Die Suche ergab 95 Treffer

von tonnenpferd
Mo, 09. Aug 2010 10:37
Forum: Haltung
Thema: reitlplatzbau - wenn möglich wintertauglich
Antworten: 5
Zugriffe: 8279

reitlplatzbau - wenn möglich wintertauglich

Hallo! Es gibt leider erst ein Thema zum Reitplatzbau, und die darin enthaltenen Infos helfen mir nicht wirklich weiter. Mich würde brennend interessieren, wie man am vernünftigsten und kostengünstig einen Reitplatz bauen kann- am besten mit Überdachung. Handeln sollte es sich entweder um ein Roundc...
von tonnenpferd
Fr, 06. Aug 2010 07:04
Forum: Literatur
Thema: Dominique Barbier: Wege zur Leichtigkeit
Antworten: 37
Zugriffe: 54688

Ich habe es mir auch bestellt. Auch ich bin hellauf begeistert!
Es ist sehr gut verständlich - selbst für mich, da ich ja noch nicht so viel klass. Literatur gelesen hat.
von tonnenpferd
Fr, 30. Jul 2010 19:24
Forum: Reiten
Thema: pferd bzw. rücken u. hinterhand stärken
Antworten: 12
Zugriffe: 8263

ja.. hört sich vl wirklich so an.. aber: mein pferd ist jetzt 8,5 - und ist auf diesem ausbildungsstand. - entsprechend langsam sollte es auch weitergehen =) ich reite relativ viel und gerne im gelände - aber eben um verschleiß vorzubeugen und mein pferd fit zu halten ist dressur notwendig =) da ich...
von tonnenpferd
Fr, 30. Jul 2010 18:25
Forum: Reiten
Thema: pferd bzw. rücken u. hinterhand stärken
Antworten: 12
Zugriffe: 8263

[quote="Bernie"]trotzdem muss man die Grenzen, die einem Pferd anhand seines Gebäudes gesetzt sind, akzeptieren. Auch vom Charakter her. Ich selbst werde auch nie einen marathon laufen können, da fehlt mir der Biss. gg quote] ich habe auch von den grenzen geschrieben - und die möchte ich d...
von tonnenpferd
Fr, 30. Jul 2010 18:23
Forum: Reiten
Thema: pferd bzw. rücken u. hinterhand stärken
Antworten: 12
Zugriffe: 8263

Ich verstehe auch nicht, warum man mit einem ganz offensichtlich nicht dafür gemachten Pferd unbedingt "reiterlich sehr weit kommen" muss. Ein solches Pferd, das ja laut Beschreibung eher für langsamen Zug gebaut ist, mordsmäßig zu trainieren, wird es vermutlich einfach nur verschleißen. ...
von tonnenpferd
Fr, 30. Jul 2010 18:20
Forum: Reiten
Thema: pferd bzw. rücken u. hinterhand stärken
Antworten: 12
Zugriffe: 8263

neinnein-... versteht mich doch nicht falsch... ich habe erstens null turnierinteresse - das heißt ich muss jetzt nicht irgendwie weit raufklettern. mein pferd ist total klever, und gern bei der sache dabei. ich werde sie definitiv nicht zu irgend etwas zwingen! es sagt einem eh am besten das pferd ...
von tonnenpferd
Fr, 30. Jul 2010 11:13
Forum: Reiten
Thema: pferd bzw. rücken u. hinterhand stärken
Antworten: 12
Zugriffe: 8263

pferd bzw. rücken u. hinterhand stärken

Hallo! Laut sufu find ich 666 themen hierzu. Leider keins wo dieses thema gesondert behandelt wird. Hab ich da vl was übersehen? Meine stute ist ja sehr stämmig und viel mehr zugpferd als reitpferd. Dennoch möchte ich trotzdem reiterlich sehr weit kommen mit ihr. Zum gebäude: 1,50 groß, sehr kurze b...
von tonnenpferd
Do, 29. Jul 2010 14:55
Forum: Allgemeines
Thema: voltigieren
Antworten: 10
Zugriffe: 7643

*gg*
Muss eh erst mal guggen.

Im schlimmsten fall kommen 2 mal im monat meine kleinen cousinen und cousins –
Weil die lass ich jetzt nicht rauf, da ich keine spezielle versicherung habe.

(ist in österreich seeeeeehr kompliziert mit den versicherungen =)
von tonnenpferd
Do, 29. Jul 2010 14:47
Forum: Allgemeines
Thema: voltigieren
Antworten: 10
Zugriffe: 7643

Die ausbildung ist preislich in ordnung. Ich würde ja nur die erste stufe machen – also eher für anfänger und nicht für die profis. Versicherung ist bei uns sehr günstig. 60 € im monat darf man sich ohne irgendwelchen steuerabzug dazuverdienen (auch wenn man vollzeit arbeitet). Wie viel ich verlange...
von tonnenpferd
Do, 29. Jul 2010 13:44
Forum: Allgemeines
Thema: voltigieren
Antworten: 10
Zugriffe: 7643

Ah - interessant zu lesen =) Ich habe vor im herbst den übungsleiter voltigieren zu machen. Da ich 2 pferde habe, (und leider ein geldesel fehlt…) würde ich mich freuen wenn ich 1-2 mal die woche meine gutmütige und sehr brave hafistute zum voltigieren einsetzen könnte. – einfach um die kasse bissch...
von tonnenpferd
Do, 29. Jul 2010 13:13
Forum: Allgemeines
Thema: voltigieren
Antworten: 10
Zugriffe: 7643

voltigieren

Hallöchen zusammen! Mich würde interessieren wie ihr übers voltigieren denkt? Wie schlimm/schädlich findet ihr voltigieren fürs pferd? - wenn es sachgemäß (und nicht zu eng) ausgebunden ist, und nur 2-3 mal pro woche für eine voltigiereinheit verwendet wird… habt ihr mal voltigiert? – oder voltigier...
von tonnenpferd
Do, 29. Jul 2010 07:18
Forum: Ausrüstung
Thema: dressur im westernsattel
Antworten: 23
Zugriffe: 20361

Re: dressur im westernsattel

Mich würde interessieren wer hier noch im Westernsattel reitet? Ich und Herr Hafi. wann seid ihr im westernsattel an eure grenzen gestoßen? Gar nicht. welchen sattel habt ihr? Continental. ich find die westernsättel vom schwerpunkt her für anständiges reiten ja shcon unter aller **u... Dann paßt de...
von tonnenpferd
Mi, 28. Jul 2010 10:50
Forum: Ausrüstung
Thema: dressur im westernsattel
Antworten: 23
Zugriffe: 20361

der classico?? (die iberische ausführung) geht ja nur bis kw 36...
von tonnenpferd
Mi, 28. Jul 2010 10:38
Forum: Ausrüstung
Thema: dressur im westernsattel
Antworten: 23
Zugriffe: 20361

mit massimosätteln habe ich mich auch schon auseinandergesetzt.
die hätten zumindest diese xxl-kammerweiten.

kannst du mir kongret ein modell empfehlen welches sich für dressur und gelände eignet?

lg
von tonnenpferd
Mi, 28. Jul 2010 10:10
Forum: Ausrüstung
Thema: dressur im westernsattel
Antworten: 23
Zugriffe: 20361

dressur im westernsattel

hallo! über die SuFu hab ich nix gefunden. Mich würde interessieren wer hier noch im Westernsattel reitet? Leider kann ich mir im moment noch keinen anständigen dressursattel anfertigen lassen für mein stüt und eigentlich nur im westernsattel unterwegs gewesen. (dressursattel von der stange als 2. s...