Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Paula

Beitrag von Paula »

cubano die DvD kenne ich nicht. Ich habe den Doc auf 3 versch.Vortraegen erlebt. Rapunzel deinen Beitrag oben unterschreibe ich so seh ich das auch.
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Was für eine Diskussion.... :roll: :roll:
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Cubano hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=XiqfhHH5v5c

Wer braucht sowas?
Das Pferd geht auf keinem einzigen Bild auch nur im Ansatz über den Rücken – der ist weggedrückt, fest, spannig – genauso, wie das gesamte Pferd. Wenn das die Alternative zur Skala ist, bin ich froh, dass ich keine mehr suche. :P
Und: Ja, ich habe ganz bewusst Racinet selbst eingestellt und nicht einen seiner Schüler. Des Weiteren ist es für diesen Beitrag wirklich egal, wie alt der gute Mann zum Zeitpunkt dieser Aufnahmen war – andere nach Racinet gerittene Pferde sehen nicht anders aus.
Halleluja, Cubano. Da hast Du aber mal ein echtes Schmankerl ausgegraben. Ich möchte Deiner Aufzählung noch hinzufügen, dass dem Engländer vorgeworfen wurde, er würde kein junges Pferd, sondern eben einen "schon" 7-Jährigen reiten, DER müsste das ja beizeiten können. Hier nun haben wir ein voll ausgebildetes Pferd und abgesehen von obigen Punkten kommt noch hinzu, dass der hier (wirklich) meilenweit hinter der Senkrechten geht (und das auf jedem Bild), darüber hinaus sieht man wundervoll den falschen Knick, das Pferd ist regelmäßig verworfen. Wenn dieses hier Trainingsbilder von einem x-beliebigen FN oder FEI Turnier wären, die Menschen würden Proteststürme ohnegleichen lostreten.
Hier wird wirklich mit zweierlei Maß gemessen....
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@Medusa
Woher weisst Du, dass es sich bei Chester um ein von JCR "voll" ausgebildetes Pferd handelt, und nicht z.B. um eine Korrektur eines zuvor jahrelang völlig schlecht gerittenen Pferdes handeln könnte? - Hast du zusätzliche Infos? Drauf hinweisen würd ich auch noch, dass es Fotos sind und keine bewegte Bilder-Sequenz.

ei, ei, ei,
nu wird der arme Jean Claude wieder mal durchs Dorf getrieben.
Hatten wir doch schon - lassen wir lieber.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Ich möchte nicht beleidigend wirken, aber wenn das die "Korrektur" sein soll, dann hätte ich gerne das verdorbene Pferd vor der "Korrektur" gesehen.

Aus der Sicht einiger User hier ist ja der Engländer das Korrekturpferd und nicht der hier gezeigte Chester.

Es wären übrigens auch schon Filme von Racinet mit Chester eingestellt, die nicht einen Hauch besser waren. Und hier wird nicht Racinet durchs Dorf getrieben. Er wird aber laufend als leuchtendes Beispiel am Horizont der Legèreté zititert. Aber es tut mir wirklich leid, alles was dem Engländer hier im Laufe der Diskussion so vorgeworfen wurde, hier auf der Fotostrecke mit Chester wird all das in grotesker Weise dargestellt und ich kann dem gar nichts Schönes, nichts Anmutiges abgewinnen.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Also in der aktuellen Diskussion hat niemand JCR als leuchtendes Beispiel für Legerete hingestellt. Ich hab JCR hier LEDIGLICH erwähnt, weil er in seinen Büchern sehr tiefgehend versucht zu erklären was sich hinter dem Begriff "Versammlung" verbergen könnte und was nicht. Und diese seine Erläuterungen dort, sind völlig unabahängig von irgend einer Reitweise zu sehen, weil sie einfach versuchen die biomechnischen Vorgänge zu erörtern. Leider hat Cubano dann gleich reflexartig schon wieder die durchaus kritische Fragen aufwerfende Fotosequenz von JCR/Chester hervor gekramt.

Das Thema Legerete sollten wir hier nicht reinmischen. Das wäre eine völlig andere Baustelle, die dann einzeln sehr komplex diskutiert werden könnte.

Mit dem Engländer hat das auch gar nichts zu tun. Der wurde nach den klassischen FN-Kriterien beurteilt.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

EDIT by ottilie

Zynismus ist nicht zielführend, bitte um verwertbare Kommentare
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Woher genau wusste ich jetzt, dass Du den Beitrag edititierst, Ottilie? :D
Gut, dann ganz ohne Ironie (Zynismus ist etwas anderes):
@Horsmän: Wie kommst Du darauf, dass Chester ein Korrekturpferd war? Und selbst wenn: Findest Du das Ergebnis NACH der Korrektur irgendwie zielführend? Es fällt schon ein wenig auf, dass häufig sachlich falsche Ergebnisse damit begründet werden, dass das Pferd ja Korrekturpferd war…
Und: Nein, ich habe keinesfalls reflexartig diese Fotosequenz hervorgekramt (wobei man durchaus beliebig im Internet nach Videos und Bildern von JCR und seinen Schülern suchen kann – sie unterscheiden sich kaum von dieser Slideshow). Mir ging es darum, dass JCR begründet hat, warum frühe Versammlung beim Pferd richtig und korrekt ist – und Chester ist dann doch wohl ganz offenbar das Ergebnis dieser These.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Cubano hat geschrieben:Woher genau wusste ich jetzt, dass Du den Beitrag edititierst, Ottilie? :D
Weil Dein Stil einfach unter aller Kanone war 8)

Siehste - geht doch :wink:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Findest Du? Also ich finde es schon sehr merkwürdig, dass beinahe alle Lehrer der Legerete damit argumentieren, die Pferde, die sie vorstellen seien ja Korrekturpferde gewesen. Aber so ist das halt. Jeder findet andere Dinge merkwürdig oder „unter aller Kanone". :P :P :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

So kannst Du das ja auch gerne ausdrücken - ich bezog mich ausdrücklich auf die Form, nicht auf den Inhalt. Der bleibt wie Du sagst jedem selber überlassen.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

Ich finde diese Slideshow ganz ganz ganz große Horrorshow.
Fürchterlich!
Man schaue sich mal die Muskulatur des Halses an (so ab 3.00 Minuten) - GENAUSO soll das eben NICHT aussehen.

So - und wenn mir jemand auch noch so gut, so redegewandt, so toll theoretisch erklären kann, dass Äpfel eigentlich Birnen sind:
das praktische Ergebnis zeigt hier Äpfel. Und definitiv KEINE Birnen.
Von daher....KANN ich die theoretische Erklärung nur kritisch sehen.

Und horsmän: NOCH schlechter, als in dieser Slideshow gezeigt, kann ein Pferd kaum geritten werden.....
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

horsmän hat geschrieben:...die durchaus kritische Fragen aufwerfende Fotosequenz von JCR/Chester hervor gekramt.
Horsmän sieht die Slideshow allerdings auch nicht unkritisch.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Phanja

Beitrag von Phanja »

Am gruseligsten finde ich an dieser Diskussion momentan, dass offenbar Kritik am Engländer Video gleichgesetzt wird mit Lob an JCR - dazu fällt mir dann auch nichts mehr ein ... :roll:
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Phanja hat geschrieben:Am gruseligsten finde ich an dieser Diskussion momentan, dass offenbar Kritik am Engländer Video gleichgesetzt wird mit Lob an JCR - dazu fällt mir dann auch nichts mehr ein ... :roll:
Ägypten? :P
Wer macht das?
Was mich angeht: Ich wollte mit der Slideshow lediglich verdeutlichen, zu welchen Bildern das Prinzip der frühen Versammlung führen KANN. Darauf hatte sich Horsmän ja mit seinem Verweis auf das Racinet-Buch bezogen. Mehr Intention gab es da von meiner Seite aus nicht.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Antworten