Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Wow, das ist toll!
Und als Seitenhieb auf den anderen Thread: Hier ist Reiten ohne Diskussion Sport - ich würde nach spätestens 2 min wegen Sauerstoffmangel vom Pferd kippen.
Bemerkenswert finde ich, wie ruhig das Bild der Helmkamera ist, sprich wie ausbalanciert I.K mitgehen muss.
Bei den Sprünge wird mir vom Zuschauen schlecht. Vor allem diese schrägen Varianten. Hoher Respekt für diese Leistung!
Und das Ohrenspiel der Stute zur Reiterin hin ist klasse.
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Klasse Ritt! Da passt das Verhältnis einfach. Mir ist ja teilweise schlecht geworden, vor allem bei diesen schmalen Schrägsprüngen.

Das verstehe ich unter positiver Vielseitigkeit. :jump1: :jump1:
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Viele, ja sogar die Meisten in meinem Bekanntenkreis haben neben ihrem Vollzeit-Job noch eine Nebenbeschäftigung, um ihr Pferd finanzieren zu können. Sie arbeiten abends oder samstags an der Tankstelle, bei Mediamarkt, gehen putzen, programmieren Computer oder geben Reitunterricht.

Andere vergeben ein oder zwei Reitbeteiligungen um nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell etwas entlastet zu sein. Wege gibt es immer, damit das Pferd nicht den Kürzeren zieht.

Eltern, die ihren volljährigen Töchtern die Stallmiete bezahlen, kenne ich gar nicht mehr.
Da scheint es mir schon eher als Privileg, wenn Pferdi kostenlos bei der Verwandtschaft unterschlüpfen kann.
sapere aude
User
Beiträge: 145
Registriert: Fr, 22. Feb 2013 21:36
Wohnort: Hessen

Beitrag von sapere aude »

...
Zuletzt geändert von sapere aude am Mo, 18. Dez 2017 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Huch, was ist denn das??? Was ich geschrieben habe sollte in den Diskussions-Thread. Kann man das verschieben?

Die Hitze ist mir wohl zu Kopf gestiegen. :oops:
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ja auf solchen Wegen mal durchgaloppieren wäre ein Traum! Aber die Hindernisse bitte auf 60 cm runterdampfen... :roll:
Loslassen hilft
sapere aude
User
Beiträge: 145
Registriert: Fr, 22. Feb 2013 21:36
Wohnort: Hessen

Beitrag von sapere aude »

...
Zuletzt geändert von sapere aude am Mo, 18. Dez 2017 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catja&Olliver
User
Beiträge: 346
Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
Wohnort: Lesmo (Italien)

Beitrag von Catja&Olliver »

esge hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich, wie ruhig das Bild der Helmkamera ist, sprich wie ausbalanciert I.K mitgehen muss.
Das war mir auch aufgefallen. Ich glaube, dass ist mehr dem Software von der Kamera zu verdanken als der Reiterin, denn das kann doch nicht wahr sein.
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Beeindruckendes Video! Ich war so aufgeregt.... ich hätte mir fast den Daumen abgebissen. Und schwindelig wurde mir auch beinahe. :lol:
Super Leistung!
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu. (unbekannt)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Wie immer bin ich hin- und hergerissen - die Zusammenarbeit finde ich beeindruckend, den Sport an sich grenzwertig, weil das doch eine wahnsinnige Belastung sowie ein großes Risiko bedeutet.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Catja&Olliver hat geschrieben:
esge hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich, wie ruhig das Bild der Helmkamera ist, sprich wie ausbalanciert I.K mitgehen muss.
Das war mir auch aufgefallen. Ich glaube, dass ist mehr dem Software von der Kamera zu verdanken als der Reiterin, denn das kann doch nicht wahr sein.
Nein, ich glaube nicht, dass das die Software ist. Man muss sich nur mal auf anderen Videos anschauen, wie ausbalanciert und ruhig IK im Sattel sitzt. :wink:
Viele Grüße
Sabine
Bild
le_bai
User
Beiträge: 649
Registriert: Do, 16. Dez 2010 09:21
Wohnort: euregio

Beitrag von le_bai »

Catja&Olliver hat geschrieben:
esge hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich, wie ruhig das Bild der Helmkamera ist, sprich wie ausbalanciert I.K mitgehen muss.
Das war mir auch aufgefallen. Ich glaube, dass ist mehr dem Software von der Kamera zu verdanken als der Reiterin, denn das kann doch nicht wahr sein.
doch ist es - und das ist sehr nötig so, um die Ermüdung des Pferdes bei diesen Ritten zu minimieren.
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2546
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

RÄUSPER. Also ich MAG I.K. sehr. Ich finde auch, sie hat eine tollen, ruhigen Sitz.



ABER - jeder der sich mal etwas mit Foto und Kamera beschäftigt hat, sieht dass das eine Gyro Cam ist. Wäre auch übel wenn ohne aufgenommen.
Ich kenne das aus dem Motorrad/Rennsportbereich. Ohne GyroCam wird einem ganz schnell schlecht. Man sieht die gyrocam (bei I.K. v.a. stabilisierend auf runter-rauf eingestellt) ganz deutlich am Bildrahmen.

Das ist also nicht die Software, noch reitet I.K. soooooo ruhig. Es ist die Hardware. :wink: :wink:
skywalker

Beitrag von skywalker »

Tolles Video, schlecht wird mir auch so :D .
Ich dachte aber auch, dass das sooo ruhig nicht möglich ist, zumindest das Aufsetzen nach dem Sprung müsste man als Ruckler wahrnehmen. Wenn man genau hinsieht, bemerkt man auch, dass es hie und da so "Hacker" gibt, so als würde ein Bild in der Bildfolge fehlen, leichte Aussetzer. Ich schätze dass das u.U. Korrekturen der Kamera sind?
Wenn ich mir vor Augen halte, wie schwierig es ist, ohne Stativ, stehend, ohne jegliche Bewegung, zu filmen, ohne dass es wackelt ... nein, da kann ich mir das eigentlich auch nicht vorstellen.

ABer jedenfalls toll geritten, tolles Pferd :-)
Benutzeravatar
amara
User
Beiträge: 2546
Registriert: Mo, 02. Apr 2007 23:44
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von amara »

Wie gesagt, das ist eine Gyroskop-Kamera. Damit kann man in die eingestellten Richtungen/Bewegungen relativ viel raus-stabiliseren. Natürlich aber nicht alles, bzw. stellt man es normalerweise auch nicht so ein, dass jegliches Ruckeln weg ist, denn dann wirkt es ja wie von außen gefilmt - und den Eindruck des "Mitreisens" möchte man ja idR mit Helm-Cam haben.
Antworten