
Wie macht ihr das? Verlegt ihr das Gewicht nach innen, nach aussen, oder lieber garnicht?
Wieso, bzw nach wem?
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Mmmh, hab grad das erste seiner Bücher gelesen - ähm, wie heißt's: Die klassische Art Pferde auszubilden? Oder wie? Naja, jedenfalls beschreibt er da, daß er gerade sitzt. Muß das Buch nachher nochmals rauskramen.Anchy hat geschrieben:Aussen, betont dadurch, daß ich den äußeren Bügel leicht austrete.
Dazu Nuno Oliveira "Gedanken über die Reitkunst",S. 89
Mit auf dem Hufschlag geradegestellten Pferd fängt man an, die Ecke zu durchreiten. In dem Augenblick , wann das Pferd durch die Ecke tritt, dreht der Reiter die Faust ein wenig einwärts, die Nägel nach oben , in Richtung seiner äußeren Schulter.
Das innere Bein bleibt am Gurt und verlagert sich auf keinen Fall nach hinten. Man belastet die äußere Gesäßhälfte, wobei das gleichseitige Bein eine Spur hinter dem anderern einwirkt, um beim Schulterherein die Biegung und den Grad der verlangten Schrägstellung zu bewahren"