Die Suche ergab 120 Treffer
- Fr, 30. Jun 2017 08:15
- Forum: Reiten
- Thema: schlimme Ecke auf dem Reitplatz
- Antworten: 70
- Zugriffe: 90214
Im Rahmen einer Veranstaltung wurde die Frage, was tun an berüchtigten Ecken, an eine Westerntrainerin (Ute Holm) gestellt. Ihre Antwort war verblüffend pragmatisch. Wenn es sich im Lauf des Reitens nicht auflöst und das Pferd sich gewöhnt, füttert sie es dort und lässt es zur Ruhe kommen. Bei Bedar...
- Sa, 05. Nov 2016 11:32
- Forum: Reiten
- Thema: Wer bildet sein Pferd noch gebisslos aus?
- Antworten: 537
- Zugriffe: 400247
- Di, 27. Sep 2016 09:57
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme mit der RB
- Antworten: 36
- Zugriffe: 63974
Aus meiner Erfahrung ist es manchmal gefährlich sich in einem Gespräch all zu lange mit Beispielen aufzuhalten. Das führt gerne zu Rechhabereien, nachträglichen Erklärungen und kann die Positionen erhärten. 1-2 markante Situationen und fertig. Zumal der Besitzer in dem Gespräch in einer misslichen S...
- Fr, 23. Sep 2016 14:03
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519478
- Fr, 23. Sep 2016 09:21
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519478
Klassikfjord, kannst du erklären was du dir von einer hohen Handhaltung bei allen Jungpferden versprichst? Abgesehen davon, das ich die Händy bei Frau Tinker und Josantianma eigentlich angemessen finde, kommt dies doch eher darauf an, welche Vorausstzungen und Schwierigkeiten gegeben sind. Für mich ...
- Di, 09. Aug 2016 18:55
- Forum: Reiten
- Thema: Ich verzweifle mit meinem Pferd und an mir selbst
- Antworten: 22
- Zugriffe: 46353
Hallo du verzweifeltest Menschlein, ich vermute, wir kennen es alle und haben uns schon mal mit unseren Pferden in Dilemmas manövriert. Aus deinem Schreiben lese ich, dass dein Dressurwunsch und dein Bemühen riesig ist. Vllt willst du zu viel Gutes und Richtiges und das dringend. :D Weisst du, vllt ...
- Mi, 13. Jul 2016 10:23
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725468
Das ist sehr hübsch anzuschauen und ich denk auch, dass so gut wie alle Pferde vom Geländedöschern profitieren. Dennoch kann ich Finchens Einwand ganz gut verstehen. Durch den zunehmenden Wunsch mit allen Rassen alles reiten zu können und die Pferde für eine möglichst vielfältige Gruppe von Menschen...
- Mo, 09. Mai 2016 12:26
- Forum: Reiten
- Thema: Extreme Trail
- Antworten: 52
- Zugriffe: 85042
Ich war kürzlich auch in einem Extrem-Trail Park und es hat super Spaß gemacht. Deshalb sind wir auch hin. Ich denke man darf keine überhöhten Trainingseffekte erwarten, zumal es wahrscheinlich, wie bei allem, auch sehr darauf ankommt wie das Ganze angegangen wird. Wir, mein Ross und ich, haben zu v...
- Do, 31. Mär 2016 11:55
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725468
- Mi, 16. Mär 2016 21:16
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte, die zum spontanen Uebergeben
- Antworten: 350
- Zugriffe: 384213
- Mo, 14. Mär 2016 09:45
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725468
Das ist doch kein Reitsport! Der Mann sitzt drauf und es sieht aus als ob er die Patschehände einfach vor sich herträgt. Er scheint es nicht mal für nötig zu halten Anspannung und etwas Kraft in den Bizeps und den Schultern zu mobilisieren. Vllt, aber auch nicht allzuviel, bemüht er die Oberschenkel...
- Mi, 27. Jan 2016 15:50
- Forum: Reiten
- Thema: Pferde mit Schwierigkeiten
- Antworten: 173
- Zugriffe: 179251
- Mi, 27. Jan 2016 14:22
- Forum: Reiten
- Thema: Pferde mit Schwierigkeiten
- Antworten: 173
- Zugriffe: 179251
- Mi, 27. Jan 2016 12:04
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519478
Das sich das Pferd in der Versammlung verkürzt ist zwangsläufig notwendig, wenn sich die Hinterbeine dem Schwerpunkt annähernd sollen. Ohne dieses verkürzen ist keine Versammlung möglich. Die Stützfläche sollte sich von hinten verkürzen, der Rücken aufwölben, Widerrist und Bruskorb angehoben werden...
- Mi, 27. Jan 2016 10:40
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519478
Meist lese ich nur still mit, nicke heftig oder bin verwundert und lange nicht so kompetent wie viele der Anwesenden hier. Da mir ähnliche Dinge wie Vorschreiberinnen aufgefallen sind, nur viel platter und unkomplizierter und mich in Selbstzweifel gestürzt haben, möchte ich es doch schreiben. Außerd...