Vielen lieben Dank für die Antwort, Vignir! :) Ich werde mit dem Kappzaum Bodenarbeit machen und ich möchte damit später auch reiten. Dabei soll das Gebiss schon mal eingeschnallt werden, damit die Stute sich daran gewöhnt. Die Besitzerin der Isi-Stute hat jetzt aber auch schon einen Kappzaum bestel...
Guten Morgen ihr Lieben. Ich hole das Thema noch einmal hervor, denn ich bin auch auf der Suche nach einem Kappzaum, speziell für Isländer. Das Stütchen, mit der ich arbeiten soll hat einen recht langen Kopf, ich denke die normale "Pony"-Größe wird zu kurz sein, allerdings hat sie eine gan...
Liebe Sandra, wenn deine Frage noch aktuell ist, kann ich heute Abend mal meine Kissen an meinem Bückeburger Schulsattel messen, und ein Bild davon einstellen, weiß nicht, ob du die, welche ich habe, mit "nierenförmig" meinst. Messe aber gerne mal nach.
Ich fand die Geschichte mit dem Daumenabdruck des Propheten sehr süß. Und bin nun ein bisschen Stolz, das mein Lucky das auch hat. :) Interessant fand ich, dass es doch bei vielen Pferden irgendwie passt; und auch, dass viele Kulturen sich damit beschäftigen/beschäftigt haben. Aber die Frage ist nat...
Hehe, heiße Gedanken sind gut. @Jafaar: meine Hufpflegerin - oder korrekt: Huftechnikerin - ist ausgebildet nach GdHK und einfach besonders gut in ihrem Fach - es ist kein besonderes System wie Strasser oder NHC - falls du sowas meinst. :wink: Nein, nein, mir ist das mit der Balance nur selbst aufge...
Ich hab mal was interessantes gehört: Anfang des Monats war meine Reitlehrerin wieder bei mir. Wir haben an der Piaffe geübt, und das ist für mein Pferd ein Problem, es gibt eine längere Vorgeschichte, warum und weshalb, auf jeden Fall ist er da sehr schwierig. Man darf es nie zu offensichtlich ford...
@Jafaar: Ja er lief barhuf, als ich ihn kaufte und seit 2013 auch wieder. :D Das war zwischenzeitlich nicht möglich. Die Hufe sahen schlimm aus. Ich war alle 5 Wochen beim Schmied, der wusste nicht mehr, wo er noch hinnageln sollte. Die Eisen gingen verloren und die Hufe waren so brüchig. Nachdem Lu...
@Jafaar: Genau, die lange Zehe war auch bei uns nicht das Problem. Die Hufe waren insgesamt krumm und schief und vollkommen aus der Balance. Auch brüchig und rissig, kein Eisen hat mehr gehalten. ich hätte da gar nicht gewusst, wo ich hätte ansetzen muss, um diese Füße zu korrigieren! Mein damaliger...
Liebe Ulrike, ist dein Problem weg? Ich hatte es auch, und bei meinem Pferd stand und fiel alles mit der korrekten Hufbearbeitung. Ich habe leider zu lange gewartet, ehe ich den Schmied gewechselt hatte. Das Klocken wurde immer schlimmer, es kamen noch weitere Probleme hinzu, ehe ich endlich reagier...
Danke, Colloid, so etwas dachte ich mir nämlich schon. Mit dem Edelschimmelkäse war natürlich auch von mir nicht ganz ernst gemeint! :wink: Ich bin gerade auch am Stall wechseln, zumindest theoretisch. Eine praktische Lösung habe ich noch nicht gefunden. Das Futter bei uns ist aber auch wieder besse...