Die Suche ergab 265 Treffer
- Sa, 28. Mär 2015 13:20
- Forum: Reiten
- Thema: Ritte die gefallen, bei denen das Pferd die Nase vorn hat
- Antworten: 943
- Zugriffe: 500715
- Fr, 27. Mär 2015 19:55
- Forum: Reiten
- Thema: Ritte die gefallen, bei denen das Pferd die Nase vorn hat
- Antworten: 943
- Zugriffe: 500715
Den Sprung von S-Lektionen auf Kandare hin zu Halsring wie es Frau Frommet oder auch Kenzie Dysli zeigen, zeugen von einem enormen Können. Aber ich bin auch davon Überzeugt das dies mit einer enormen Härte gegen das Pferd verbunden ist. Wer mal Jean Claude Dysli gesehen hat bekommt ne Ahnung davon. ...
- Di, 08. Jul 2014 00:17
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725383
Zum Beispiel hier zu lesen http://edoc.ub.uni-muenchen.de/5990/1/Z ... Sandra.pdf Seite 88 unten.
- Mo, 07. Jul 2014 21:50
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725383
- Sa, 07. Jun 2014 15:42
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725383
Für mich ist das zuviel geschrotet zu viel Spannung. Von Gang wegreiten hab ich nix geschrieben, da0 hast du jetzt als Alternative in den Raum gestellt. Ich hoffe es gibt da doch noch mehr Raum zwischen diesen beiden Wegen....... aber ich bin ja kein Reiter und kenne mich von Grund her nicht aus. ht...
- Sa, 07. Jun 2014 15:12
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725383
- Sa, 07. Jun 2014 14:31
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725383
- Sa, 07. Jun 2014 14:26
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725383
- Sa, 07. Jun 2014 14:16
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725383
- Mo, 12. Mai 2014 10:31
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786555
Ich kann natürlich versuchen, alle möglichen Verhaltensweisen via Konditionierung zu erklären, fragt sich allerdings, wie sinnvoll das ist. Welche Konditionierung führt dazu, dass Katzen rollig werden? Während einiger Jahre im letzten Jahrhundert rissen viele Menschen bei allen möglichen Gelegenhei...
- Sa, 10. Mai 2014 12:24
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786555
Ich empfinde Arbeit immer als nicht klassich wenn psychische und physische Stufen des Pferdes übersprungen. Ich widerhole mich zwar aber Racinet war z.B ein Beispiel er konnte Pferde mit sogar recht leichten Hilfen zum piaffieren bringen, aber das war Trickserei. Für mich sind Hilfen nicht klassisch...
- Fr, 09. Mai 2014 18:53
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786555
- Fr, 09. Mai 2014 15:17
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786555
- Fr, 09. Mai 2014 12:05
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786555
Weil ich ab und an Reflexe ausnutze ist es SPrache`??? Seltsame Definition von "Sprache" .....Rapunzel hat geschrieben:
Nein, es ist nicht dasselbe. Das eine sind einzelne, eventuelle mehr oder weniger sinnvoll aneinander gefügte Buchstaben, das andere ist eine Sprache. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
- Fr, 09. Mai 2014 11:56
- Forum: Reiten
- Thema: Pladoyer für die Besinnung auf die klassischen Prinzipien
- Antworten: 2225
- Zugriffe: 786555