Die Suche ergab 74 Treffer
- Mo, 25. Feb 2013 07:45
- Forum: Marktplatz
- Thema: Verk. HIPPOTEX-Teppichschnipsel,neu, restliche Ballen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2947
Verk. HIPPOTEX-Teppichschnipsel,neu, restliche Ballen
Wir haben noch neue/unbenutzte Hippotex-Teppichschnipsel übrig. Es sind 6 Ballen, vom Hersteller gepresst+gebunden -einzeln auf Paletten gelagert zum besseren Auf- u. Abladen- plus ca. 1,5 - 2 Ballen loses Material in bigbags ,was uns beim Abladen herunter u. auseinander gefallen ist. Ein Ballen wie...
- Do, 21. Feb 2013 12:33
- Forum: Haltung
- Thema: Reitplatz mit Teppichschnitzeln.... Pro & Contra ?!
- Antworten: 91
- Zugriffe: 176936
Falls jemand Bedarf hat: Ich habe noch unbenutzte Hippotex-Teppichschnipsel übrig. Es sind 6 Pressballen-einzeln auf Palette gelagert , pro Ballen lt. Herstellerangabe 235kg) und 2 bigbags lose . Zum Auffüllen eines vorhandenes Teppichschnipselplatzes, für Longier- o. führanlagen-Hufschlag o. zum Ei...
- Di, 24. Apr 2012 09:24
- Forum: Haltung
- Thema: Reitplatz mit Teppichschnitzeln.... Pro & Contra ?!
- Antworten: 91
- Zugriffe: 176936
- Do, 02. Feb 2012 10:27
- Forum: Haltung
- Thema: Tränker Frostsicher machen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27025
In meinem Offenstall liegt die Wasserzuleitung oberhalb in nicht frostsicheren leer stehenden Gebäude. Wir haben die PE-Leitung mit einer Rohrbegleitheizung (mit integriertem Thermostat) ausgestattet u. die fetteste Isolierung,die es gibt, drum montiert.Strecke vom Haus bis zum Tränkebecken sind 45 ...
- Do, 15. Dez 2011 11:10
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Hufraspel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7949
- Do, 27. Okt 2011 12:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Winterjacke
- Antworten: 48
- Zugriffe: 45357
Ich finde JW-Sachen sind das Geld nicht wert,was Qualität u. meist auch Passform u/o. Funktionalität angeht. Ihre wasserdichte Texapore-Membran hat einer eher geringe Wassersäule im gegensatz zu GoreTex-Membranen,mit 28000mm das z.Zt. wasserdichteste auf dem Markt. und dafür ist JW eben zu teuer , i...
- Do, 27. Okt 2011 12:06
- Forum: Ausrüstung
- Thema: gute Winter-Reithandschuhe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 39193
- Do, 27. Okt 2011 12:03
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Welche Winter-Reithose?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 38931
Ich trage im Winter: zum Dressurreiten auf meinem frei liegenden ungeschützten Reitplatz eine Softshell-Jodphur von Good Fellow. Das Modell der 1. Generation aus kuschligem wirklich winddichtem+warmen Schoeller-WB-Material und Echtleder-Ganzbesatz. Ob die Winter-Softshell von Good Fellow jetzt immer...
- Mi, 24. Aug 2011 10:08
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Schulter schiebt Sattel nach hinten....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11225
Schulter schiebt Sattel nach hinten....
Moin, ich habe da mal eine Frage an euch: mein eines Blondes hat eine sehr ausholende Schulterbewegung d.h. die Schulter bewegt sich beim Laufen deutlich vor/zurück. Damit schiebt er sowohl seinen Dressursattel (Amerigo von Menet/Equipe LaBelle mit sehr kurzen Polsterkissen vorne...eben für mehr Pla...
- Mo, 16. Mai 2011 13:13
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Jodhpur-Reithosen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 52735
ich habe früher auch nur Good Fellow Jodphurs mit Echtlederbesatz getragen.Bis ich mir vor ein paar Jahren von Pikeur das Modell Castania II gekauft habe....der Microfaserstoff (glaube 68 % Baumwollanteil) ist toll, der Besatz ebenfalls und beides auch nach einigen Wäschen u. ständigem Tragen absolu...
- Do, 24. Mär 2011 08:15
- Forum: Haltung
- Thema: Reitplatz mit Teppichschnitzeln.... Pro & Contra ?!
- Antworten: 91
- Zugriffe: 176936
ebenfalls empfehlenswert für Sand- u. Sandgemisch-Reitböden: www.fair-ground.de (sind 30km westl. von Hannover)
Wenn man Beregnung u. regelmäßige Pflege mit Bahnplaner gewährleisten kann,ist das sicher auch ne gute Sache mit Sand/Vlies-Gemisch.
Wenn man Beregnung u. regelmäßige Pflege mit Bahnplaner gewährleisten kann,ist das sicher auch ne gute Sache mit Sand/Vlies-Gemisch.
- Do, 24. Mär 2011 08:12
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sättel mit französischen Kissen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30813
- Fr, 18. Mär 2011 08:51
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sättel mit französischen Kissen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30813
- Do, 17. Mär 2011 10:43
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sättel mit französischen Kissen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30813
- Do, 17. Mär 2011 10:18
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sättel mit französischen Kissen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30813
Ich habe einen Amerigo Equipe LaBelle aus der Sattlerei P. Menet/Schweiz. www.menetsattel.ch . Vertrieb+Anpassung macht u.a. meine Sattlerin Bettina Meinken in großem Umkreis (www.sattelmessmatte.de) Französische Kissen, kein Sitzgefängnis (wenn man auch noch ohne fette Kniepauschen wählt),die Satte...