Die Suche ergab 1860 Treffer

von gimlinchen
Do, 18. Feb 2016 08:59
Forum: Fütterung
Thema: Selbstmachen von Müslis
Antworten: 14
Zugriffe: 21181

oh, da ist ja mein uralter Beitrag davor (schnief). mittlerweise füttere ich meinem jungpferd ja praktisch kein krafu, höchstens das agrobs alpen grün oder das pferdegerecht. wenn ich die zeit zurückdrehenkönnte, würde ich teddy ganz anders füttern, leider hab ich soviel dazu gelernt. *traurig* viel...
von gimlinchen
Mo, 08. Feb 2016 10:34
Forum: Fütterung
Thema:
Antworten: 5
Zugriffe: 9366

ich sehe das nicht so, dass alles abgedeckt sei.. . schwarzwald heu ist klasse! ich persönlich lasse bioresonanz machen, um das richtige futter zu finden. dabei kam das agrobs naturmineral raus und als er jünger war das Iwest magnolythe
von gimlinchen
Mo, 08. Feb 2016 07:25
Forum: Fütterung
Thema:
Antworten: 5
Zugriffe: 9366

ich hab immer wert gelegt auf ein gescheites mineralfutter. dazu getreidefreies kraftfutter, aber nur, damit er was im trog hat. meiner sucht sihc aber auch das raus, was er braucht.
von gimlinchen
Fr, 05. Feb 2016 15:50
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: "So ein Stinkstiefel!" - unmotiviert, unkooperativ
Antworten: 49
Zugriffe: 61983

super, danke, dass du nochmal erzählst
von gimlinchen
Fr, 29. Jan 2016 07:38
Forum: Allgemeines
Thema: "Verschollene" Mitglieder
Antworten: 24
Zugriffe: 32361

viele davon findet man im facebook. schade, dass dann so ein forum doch auseinanderdriftet... vielleicht können wir die verschollnenen mal bitten, sich hier zu melden, wenn sie denn mögen? also in diesem thread?
von gimlinchen
So, 22. Nov 2015 18:45
Forum: Ausrüstung
Thema: Erfahrungen mit dem Rambo Micklem Multibridle???
Antworten: 67
Zugriffe: 114961

spezielle zügel? wie das denn?
von gimlinchen
Fr, 21. Aug 2015 01:06
Forum: Allgemeines
Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
Antworten: 2995
Zugriffe: 1238473

sehe ich genauso. gut, dass Totilas es nun hinter sich hat.. viel ändern wird es nicht. :-(
von gimlinchen
Di, 14. Jul 2015 11:59
Forum: Handarbeit
Thema: Equikinetic
Antworten: 51
Zugriffe: 76788

genau.
von gimlinchen
Mo, 13. Jul 2015 09:13
Forum: Handarbeit
Thema: Equikinetic
Antworten: 51
Zugriffe: 76788

bezüglich der abwechslung: ich glaube, das ist von pferd zu pferd verschieden. ich habe im rennstall beides erlebt: pferde, die völlig gelassen werden udn von jedem azubi geritten werden können, wenns täglich das gleiche gibt (incl. an der gleihcen stelle angaloppieren und anhalten) udn solche, die ...
von gimlinchen
Mo, 13. Jul 2015 09:11
Forum: Handarbeit
Thema: Equikinetic
Antworten: 51
Zugriffe: 76788

ja, ein tolles zeitgefühl haben pferde allerdings.
ich bin für mich mit der volte so umgegangen, dass ich sie einfach vergrößert habe.
von gimlinchen
So, 12. Jul 2015 10:58
Forum: Handarbeit
Thema: Equikinetic
Antworten: 51
Zugriffe: 76788

genau, Lilith, so seeh ich das auch. Intervalltraining ist eine super Sache, haben wir vor 25 Jahren schon mit den galoppern gemacht... und ich nutze das Prinzip eben auch in meinem eigenen Training. Nix Neues. Geitners Verdients besteht in der deutlichen Strukturierung. Das ist Segen und auch ein b...
von gimlinchen
So, 12. Jul 2015 06:22
Forum: Allgemeines
Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
Antworten: 2995
Zugriffe: 1238473

schlimm.
wenn so etwas in der dressur gewünscht ist, dann kann das ja keine (sport-)disziplin sein, die man verfolgen will.
da tut einem die ganze zeit das pferd leid. armes viecherl
von gimlinchen
So, 12. Jul 2015 06:17
Forum: Handarbeit
Thema: Equikinetic
Antworten: 51
Zugriffe: 76788

ich teile finchens bedenken und denke gerne auch ein wenig selbst mit. mich stören der 8m zirkel für alle pferde und die strikte anforderung nach pause in den freien tagen. wie langweilig für die pferde... wenn ein pferd sich ordentlich stellen und biegen kann (wie bei tanjas pferden) mti dem longen...
von gimlinchen
Di, 28. Apr 2015 09:01
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Stehenbleiben auf Kommando
Antworten: 20
Zugriffe: 27781

danke für gute anregungen. arbeite auch grad an dem thema