Die Suche ergab 267 Treffer
- Mo, 27. Mai 2013 13:13
- Forum: Reiten
- Thema: Muskelkater des Reiters...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19825
Ja, Muskelkater vom Reiten gibts. Meine Muskeln sind ja aufgrund meiner Behinderung schwächer als der Durchschnittsmuskel und deshalb habe ich auch nach 10 Jahren noch Muskelkater, wenn ich lange reite, wenn ich ein fremdes Pferd mit fremden Bewegungen reite oder wenn ich viel in schnellen Gangarten...
- Fr, 05. Apr 2013 09:13
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
- Fr, 05. Apr 2013 08:45
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
- Do, 04. Apr 2013 10:30
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
- Mi, 03. Apr 2013 13:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kritische Meinungen
- Antworten: 546
- Zugriffe: 272388
- Mi, 03. Apr 2013 13:13
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
- Mi, 03. Apr 2013 10:06
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
Charona, ich mach das auch nach Branderup, obwohl mir der Reflexpunkt nichts sagt. Ich halte die Gerte über den Rücken, zeige quasi Richung Hinterhand. Dadurch verhindere ich ein Ausbrechen und die Stellung ist gleichzeitig schön. Ggf. lege ich sie an der inneren Schulter an, um zu verhindern, dass ...
- Mi, 03. Apr 2013 08:45
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
- Mi, 03. Apr 2013 08:19
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
Bei uns ist SH an der Hand viel schwieriger als Travers. Letzteres geht sogar ohne optische Begrenzung durch Reitplatzumzäunung in der Mitte. (unterm Sattel war es übrigens genau umgekehrt, aber auch da ist inzwischen das Travers leichter abzurufen.) Von daher halte ich es für eine gute Idee, das SH...
- Di, 02. Apr 2013 16:04
- Forum: Handarbeit
- Thema: Travers an der Hand
- Antworten: 57
- Zugriffe: 94446
Ich mach es auch nur von innen. Habe es so gelernt. Die Idee, es von außen zu machen ist mir neu, müsste ich probieren. Ich laufe beim Arbeiten an der Hand immer rückwärts vor dem Pferd her, auch im SH. Interessant in dem von Kosmonova verlinkten Video die Drehung der Frau beim SH. Auch hier laufe i...
- Di, 02. Apr 2013 09:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kritische Meinungen
- Antworten: 546
- Zugriffe: 272388
- Sa, 16. Mär 2013 22:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausdrucksweise in Beitraegen, Umgangston
- Antworten: 74
- Zugriffe: 57726
- Sa, 16. Mär 2013 20:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie geht es weiter
- Antworten: 104
- Zugriffe: 66407
Getrennte Bereiche fände ich nur sinnvoll, wenn sie offen sind. Poste ich im Branderup-Bereich weiß jeder, für welches Lager ich mich entschieden habe. Es geht dann um die Lösung einer Frage, nicht darum, den Branderupschen Ansatz infrage zu stellen. Weil sich der TE für diesen Weg entschieden hat. ...
- Sa, 16. Mär 2013 20:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie geht es weiter
- Antworten: 104
- Zugriffe: 66407
Ich gehöre meist zu den stillen Mitlesern, führe aber regelmäßig mein Tagebuch. Gründe für mein Schweigen sind: - ich habe das Gefühl, hier sind sehr viele starke Persönlichkeiten versammelt, jeweils Profi auf ihrem Gebiet. Dadurch wird es Hobby-Reitern schwer gemacht, von Erfahrungen zu berichten, ...
- Sa, 16. Mär 2013 20:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausdrucksweise in Beitraegen, Umgangston
- Antworten: 74
- Zugriffe: 57726
Wenn ich die Diskussionen in den drei Threads hier verfolge, habe ich den Eindruck, dass die Grundlage jedweder Kommunikation einigen unklar ist. 60 % unserer Kommunikation beruhen auf Körpersprache, 30 % auf der Stimme und nur 10 % resultieren aus dem Wort an sich (nachzulesen in jedem Kommunikatio...