
Gestern waren wir im Gelände unterwegs, auf einem Schulpferd bin ich eine weite Strecke galoppiert. Das Schulpferd ist ein tiroler Hafi u. knapp 1,46 cm klein.
Also kleine Bewegungen. Ich habe das Pferd im Trab nicht so korrekt aussitzen können, also bin ich überwiegend im Leichttrab gewesen. Im Galopp dann musste ich schon sehr schnaufen um die kleinen Bewegungen richtig sitzen zu können. Meine Stute daheim ist ja eher die Rennsemmel, die man zurückhalten muss und dieses Tier musste man dann zum Schluss noch ein wenig treiben.
Meine Frage ist:
Ich habe wieder mal erheblichen Muskelkater und zwar wie immer in der Brustwirbelsäule.
Wann zum Teufel (ich reite seit 10 Jahren) hört das endlich mal auf.
Das gibts ja nicht, dass man am nä. Tag dann so schreckliche Schmerzen hat. Ich muss mich jedes Mal dehnen.
Sitze ich unbewußt verkrampft?
Sind das die ungewohnten Bewegungen? Wie gehts euch da?
Sogar die seitlichen Bauchmuskeln sagen mir Hallo.
PS: Seit ich meine eigene Stute besitze, habe ich sicherlich an Rückenmuskulatur dazugewonnen. Sie ist sehr flott unterwegs und man muss die schnellen Bewegungen schon sitzen können.
Ich mache auch noch Karate, aber jedes Mal nach Sport habe ich heftigen Kater.
Ich muss demnächst mal zur Krankengymnastik gehen.