Die Suche ergab 23 Treffer
- Di, 04. Feb 2014 09:27
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
- Antworten: 917
- Zugriffe: 599692
>hochhol< Startrekk Delfin: Ich lies mir diesen Sattel vom Sattelhaus als Testsattel schicken. Ging alles reibungslos und der Sattel kam schnell zu mir. Die Lederqualität ist super, schön weich, die feinen Details (Delfin Muster im Sitz und am Sattelblatt) finde ich total süss. Zu dem Sattel dazu gi...
- Di, 21. Mai 2013 07:58
- Forum: Gesundheit
- Thema: Borreliose
- Antworten: 19
- Zugriffe: 40448
Hi, ich hab´mich mal für eine Bekannte schlau gemacht. Laut TA (ich habe den Namen leider vergessen), der sich sehr intensiv mit B. auseinandergesetzt hat (Vet.med. Wien) gibt es sehr viele Pferde, die einen Borrelien-Titer haben, also Kontakt mit Borrelien hatten, aber ziemlich wenige, die tatsächl...
- Sa, 11. Aug 2012 16:55
- Forum: Gesundheit
- Thema: Risse in den Hufen-falsche Hufbearbeitung oder Trockenheit?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 47708
Hi, auffällig ist, daß der Huf in den vorderren 3/4 zwar stark berundet ist, nicht jedoch im hinteren Bereich. Einerseits werden dadurch die sehr ausgeprägten und langen Trachten in nächster Zeit vermutlich höher, da weniger Abnutzung, andererseits hätte ich Bedenken, daß möglicherweise die Zehe nic...
- Sa, 11. Aug 2012 06:56
- Forum: Gesundheit
- Thema: Risse in den Hufen-falsche Hufbearbeitung oder Trockenheit?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 47708
- Mi, 25. Jul 2012 12:08
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Einsatz des Sperrriemens
- Antworten: 71
- Zugriffe: 62285
Egal ob Bosal, ein Bitless Bridle , Sidepull, Glücksrad etc. man nutzt doch auch bei gebisslosen Zäumungen immer einen Nasenriemen und den Druck auf den Nasenrücken... ..anstatt des Druckes im Maul (je nach Gebiß an unterschiedlichen Stellen). das klassische Bosal sollte nicht einer Aufzählung mit ...
- Mi, 25. Jul 2012 08:26
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Einsatz des Sperrriemens
- Antworten: 71
- Zugriffe: 62285
Also bei dem Link ist die Beschreibung nicht korrekt: Ich schätze mal es ist der Nasenriemen gemeint und nicht der Sperriemen. Soll jetzt hier über den Nasenriemen diskutiert werden oder über den Sperriemen? Hi, in meiner Kindheit wurde der Begriff Reithalfter und Sperrhalfter synonym verwendet, da...
- Fr, 10. Feb 2012 10:50
- Forum: Gesundheit
- Thema: Wer kennt "natural hoof care"?
- Antworten: 277
- Zugriffe: 198984
Hi, eine Barhufbearbeiterin hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß (anscheinend) ziemliche Unterschiede zwischen der Arbeit von Pete Ramey und Jamie Jackson bestehen. Jackson eher stark winkelabhängig (Strasser-Orientiert?), Ramey´s Grundsatz: Das Pferd muß nach der Korrektur mindestens genauso gut...
- Mo, 21. Nov 2011 08:27
- Forum: Gesundheit
- Thema: Abschwitzdecke? Nasses Fell im Winte
- Antworten: 31
- Zugriffe: 32744
Hi, meine Vollblüterin hatte ich (bis auf die letzten zwei Winter, als sie einfach körperlich deutlich abgebaut hatte) nicht eingedeckt und auch meistens keine Abschwitzdecke drauf. Sie wälzte sich im feuchten Zustand, und gut war es. Sie hatte, wenn ich mich recht erinnere, 3x einen grippalen Infek...
- Mi, 11. Mai 2011 06:34
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Erfahrungen mit Hufschuhen ?
- Antworten: 221
- Zugriffe: 240212
Hi, (bin auch aufgrund eines Hufschuhtanten-Besuchs schlau). Bei den Gloves gibt es zusätzliche Streifen, die vorne quer über den Spalt geschraubt werden. Nennt sich Power Strap. Man muß nur drauf gucken, daß sie ausreichend eng angeschraubt werden, das paßt nicht immer zur Markierung (sieht man dan...
- Mo, 25. Apr 2011 19:00
- Forum: Verhalten und Umgang
- Thema: Agressiver Hengst
- Antworten: 47
- Zugriffe: 77475
Was würdest du mit ihm machen wollen, unter der Voraussetzung, daß das Verhalten normal wäre? Reiten ist ja aufgrund der Arthrose möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Wäre er prinzipiell für die Zucht geeignet? (Abstammung, Exterieur...Interieur ist möglicherweise aufgrund der Vo...
- Do, 25. Nov 2010 14:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wer hat noch unreitbares Pferd?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29068
Hi, ich hatte neben meiner Rentnerin (die letzten 4 Jahre ihres Lebens unreitbar) auch sehr lange ein Pony, das aufgrund seiner Größe (1 m) unreitbar war (zumindest für mich).Ich bin sie gefahren, und vor allem haben wir massenweise Bodenarbeit inkl. viel Tricktraining gemacht. Aktuell gibt es wiede...
- Di, 09. Nov 2010 23:18
- Forum: Gesundheit
- Thema: Herbstzeitlose im Heu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11920
eigentlich heißt das schon, daß Herzbstzeitlose immer gifig sein kann?! . Ja, nur kannst du darauf achten, daß die Samenkapseln, die im Frühjahr kommen, noch nicht vorhanden sind (praktisch wohl eher unwahrscheinlich zum Schnittzeitpunkt) oder schon abgeschnitten wurden und die Blüten zur Schnittze...
- Mo, 08. Nov 2010 17:13
- Forum: Gesundheit
- Thema: Herbstzeitlose im Heu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11920
Hi, Die Dinger blühen im Herbst (August bzw. September - Oktober) und bilden im kommenden Frühjahr (April bis Juni) Früchte aus. Du hast also gute Chancen :shock: , im 1. Schnitt die Fruchtstände (Kapseln) drinnen zu haben. Häufig (mit ein bißchen Glück) findet der 2. Schnitt schon vor der Blüte sta...
- Do, 04. Nov 2010 19:54
- Forum: Gesundheit
- Thema: Beine kühlen nach der Arbeit, oder lieber doch nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 19574
Hi, jemand, der mit Thermographie arbeitete, meinte, daß es ungünstig sei, wenn die Beine gekühlt werden und das Pferd dann gleich in die Box wandert, da sie sich einfach nicht mehr wirklich aufwärmen, schlecht durchblutet werden. Also wenn man sie kalt abwäscht, dann anschließend noch ein bißchen b...
- Fr, 24. Sep 2010 20:36
- Forum: Literatur
- Thema: Betsy Steiner/ Mind Body Spirit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5577
Ich hab´s. Mich persönlich spricht es nicht wirklich an. Für die Reiter gibt´s Pilates-Übungen, teilweise geräteunterstützt. Die Tips sind durchaus OK, wirken aber irgendwie farblos und oberflächlich auf mich. Nachdem Geschmäcker aber verschieden ist, blättere ich Bücher bevorzugt durch, bevor ich s...