Welches Buch? Und in welchem Zusammenhang? *neugierigbin*
Ich kenne sonst nur den Begriff "Gurtentiefe", der sich auf die Rumpfform des Pferdes - längsoval im Querschnitt, die Beine des Reiter haben viel Kontaktmöglichkeit - bezieht, würde aber mal vermuten, dass das gemeint ist.
Wir haben grad wieder Kotproben eingeschickt, und die ersten acht von acht sind negativ, keine Entwurmung notwendig. :) Darunter ist auch ein erst 4jähriges Pferd, das letztes Jahr sehr massiven Wurmbefall hatte und nach Kotprobenbefund mehrfach entwurmt wurde, bei ihr nehmen wir halt einfach mal zw...
Wir machen das mit mehreren Pferden, und haben die Voltengröße zumindest anfangs ans jeweilige Pferd angepaßt, je nachdem wie alt/groß/steif etc. das Tierchen ist. Ein 1,75 WB, dass noch überhaupt keine "Vorbildung" in der Hinsicht hat, muß ich nicht sofort auf einer 8-m-Volte longieren - ...
in der neuen Ca***lo ist ein Artikel darüber. Es ist eine Prise Intervalltraining, eine Prise Dualaktivierung - die Quadratvolte - und ja, auch eine Prise Longenkurs. Wer da Vorkenntnisse hat, kann die "Equikinetics" sicher umsetzen, wer bisher "normal" mit Ausbindern etc. longie...
..... von Betriebsmitteln wie Diesel, Dünger etc. gar nicht zu reden.
Ich finde eine Erhöhung in der Größenordnung nicht überzogen, vorausgesetzt allerdings, es wird nicht an anderer Stelle - Heu, Instandhaltung, Service - vom Betriebsleiter eingespart.
Allein das Gefühl, keine Luft zu bekommen, kann ein Pferd durchaus in völlige Panik versetzen. Mein Sohn ist Asthmatiker, neben Bronchien erweiternden Medis ist bei einem Asthmaanfall das Beruhigen das Wichtigste! Insofern glaube ich dir sofort, dass du dein Pferd aus so einer Situation (fast) nicht...
ich war auch ziemlich erstaunt, als ich das gehört hab, kenn aber mittlerweile etliche, die das mit gutem Erfolg an ihre "Magenpferde" verfüttern. Der große Vorteil von Reisschleim - neben dem günstigen Preis - ist halt, dass man den Milchreis in jedem Supermarkt kriegt oder sogar daheim h...
Ich hab schon mit großem Erfolg Reisschleim bei Magenproblemen verfüttert, wenn er dir suspekt ist, kannst du aber genau sogut Leinsamenschleim füttern - oder ein Magenschutzmittel. Für Reisschleim kochst du Milchreis mit reichlich Wasser und einer Prise Salz sehr schleimig, läßt ihn etwas abkühlen ...
Tja, schwierige Sache ... als Einsteller kann man sich halt manchmal die Zunge fusslig reden, der SB macht's halt so wie er denkt. :roll: Eindecken find ich schon mal eine gute Idee :) Ein Möglichkeit wären zusätzlich Heu- oder Luzernehäcksel, dazu etwas Öl. Wenn Öl, dann habe ich die besten Erfahru...