Die Suche ergab 21 Treffer
- Di, 12. Mai 2009 16:30
- Forum: Reiten
- Thema: Jean Claude Racinet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11299
- So, 27. Jul 2008 23:41
- Forum: Reiten
- Thema: Lipizzaner und klassisches Reiten
- Antworten: 165
- Zugriffe: 217873
- So, 27. Jul 2008 10:03
- Forum: Reiten
- Thema: Lipizzaner und klassisches Reiten
- Antworten: 165
- Zugriffe: 217873
- Sa, 26. Jul 2008 14:56
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Bückeburger Schulsattel
- Antworten: 23
- Zugriffe: 42415
Bückeburger Schulsattel
Wer hat Erfahrungen mit dem Bückeburger Schulsattel ?
Es geht mir vor allem darum, wie er sich dem Pferderücken anpassen läßt.
Viele Grüße Christiane
Es geht mir vor allem darum, wie er sich dem Pferderücken anpassen läßt.
Viele Grüße Christiane
- Fr, 25. Jul 2008 15:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: Racinetvideo
- Antworten: 222
- Zugriffe: 137687
- Di, 08. Apr 2008 16:32
- Forum: Reiten
- Thema: Diagonalisierter Schritt
- Antworten: 73
- Zugriffe: 38931
Um den Schritt zu diagonalisiern, gibt man z.b. einen leichten Impuls mit dem Zügel der rechten Hand, in dem Moment in dem das linke Vorderbein auffußt und umgekehrt. Diese Übung ist auch sehr gut geeignet um Pferde , die zum Pass neigen, wieder in Richtung Viertack zu bringen. Es gibt verschiedene ...
- So, 09. Dez 2007 11:49
- Forum: Literatur
- Thema: Faverot de Kerbrech, Privatausgabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4826
Hallo , freue mich, Euch mittteilen zu können, das unsere Privatausgabe der deutschen Übersetzung von “Le dressage méthodique du cheval de selle” von Faverot de Kerbrech (“Die systematische Ausbildung des Reitpferdes nach den letzten Unterweisungen von F.Baucher”) , nun erhältlich ist! (zum Preis vo...
- Mo, 03. Sep 2007 13:36
- Forum: Literatur
- Thema: Faverot de Kerbrech, Privatausgabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4826
Faverot de Kerbrech, Privatausgabe
Hallo, möchte Euch auf unsere Privatausgabe des Werkes von : Faverot de Kerbrech "Methodische Dressur des Reitpferdes nach den letzten Anweisungen von Baucher" ? aufmerksam machen! :) Der "Arbeitskreis Légèreté" hat Dr. Kristen von Stetten ( der u.a. auch das Buch "Feines Re...
- Mi, 08. Aug 2007 15:20
- Forum: Kursberichte
- Thema: Racinetkurs vom 27.09 bis 30.09.2007 (aktualisiert)
- Antworten: 234
- Zugriffe: 145875
- Di, 07. Aug 2007 16:12
- Forum: Kursberichte
- Thema: Racinetkurs vom 27.09 bis 30.09.2007 (aktualisiert)
- Antworten: 234
- Zugriffe: 145875
Bei diesem Kurs war die Überetzterin kurzfristig verhindert! Es wird ansonsten bei jedem Kurs immer ins Deutsche übersetzt. Gesprochen wird in der bevorzugten Sprache des Übersetzers( englisch oder französisch) Deshalb kann man während der Lektion auch in einer der beiden Sprachen selbst mit ihm spr...
- So, 20. Mai 2007 23:41
- Forum: Reiten
- Thema: Umstieg / Einstieg in das Klassische Reiten
- Antworten: 73
- Zugriffe: 66325
Nein, das stimmt so nicht :) Racinet war bis zum 20.Mai in Darmstadt. Ab dem 24.- 27. Mai ist er in Leutersdorf/ Oberlausitz. Vom 28.Juni-1.Juli ist ein Seminar in Norddeutschland geplant, Vom 2.-5. Juli findet ein Seminar in Kasssel statt Vom 4.-7. Oktober kommt er nach Sprockhövel Für weitere Frag...
- So, 14. Jan 2007 14:45
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Dünne Kandare - woher?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12292
- Di, 21. Nov 2006 15:18
- Forum: Literatur
- Thema: "Medizinische Reitlehre" - Robert Stodulka
- Antworten: 30
- Zugriffe: 29826
- So, 12. Nov 2006 12:46
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Ponykandare
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8996
- So, 12. Nov 2006 11:40
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Ponykandare
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8996
Das Gebiß sollte passend zum Pferdemaul ausgesucht werden. Wie breit ist das Maul, ist der Gaumen flach oder gewölbt? Dann mußt Du auch noch in Betracht ziehen, das die Druckverteilung auf Lade und Zunge eine große Rolle spielt! Gut ist es immer, wenn man das Gebiß erst einmal ausprobieren kann. Vie...