@Sylliska: Das mit den Göttern war absolut ironisch gemeint.
Über die Tricks wird Sie sich hier nicht äußern. Da kann man sich ganz gut selber ein Bild machen, wenn man seine Veranstaltungen besucht.
LG von Biggi
Tilly
sorry schreib grad im Auftrag (mach grad ein Paktikum hier)
Ich verstehe ein Arret so, man nimmt die innere Hand mit ganz feiner Hilfe leicht nach oben und streicht leicht gegen den inneren Hals tendenz nachgebend zum Pferdemaul (fast wie überstreifen), um das Pferd wieder an den äußeren Zügel zu bringen und von der inneren Schulter weg. Ein Arrét ist eine H...
@moreno Ja, da kann ich nun auch wieder zustimmen. Ausbildungstechnisch sind wenig bis gar keine Dinge für einen erklärt (auch viel veraltet), man muß dann schon zwischen den Zeilen lesen um etwas herauszulesen - eben schon wissen, was das Autor sich dabei gedacht hat. Es liegt wohl auch an der Zeit...
@susiesonja Das freut mich natürlich. Ja klar in die Tagebücher kann ich ja noch nicht schauen. Ich hätt Dir jetzt gern ein paar Bilder reingestellt fürs Kompliment, liegen etc., damit Du auch weißt das ich nicht nur Bla bla machen wollte, sondern Dir ersthaft helfen wollte sogut man eben in der Fer...
ich denke das in dem Fall einfach auch etwas falsch angefangen wurde. Die Beinlonge ist unheimlich wichtig für Gleichgewicht und Gymnastik und hat nichts mit ziehen zu tuen sondern ist unerlässliches Hilfsmittel richtig gemacht. Sie ist das schaukeln in die Tiefe bis das Pferd versteht. Das kann von...
@ Phanja Also das ist so, Frau Ruddigkeit arbeitet die gesamten Lektionen von der Hand des in sich gewähren lassen, dadurch baut sich alles durch die Bodenarbeit auf. Das ist für einen Außenstehenden schwer nach zu vollziehen, weil es auch sehr vielseitig ist und auch etwas anders, daß muß man einfa...
Ich hab bei ihr das meiste Handwerk gelernt. Also dann wenn ihr so wollt die höheren Lektionen und das endlich fürs Pferd streßfrei. Und ich hatte weiß gott damals Baustellenpferde. Sie ist gut nein spitze und dann ist das Buch auch gut, weil man es dann versteht. Sie gibt halt keine umsonst Tips da...
Also ich wollte damit auch eigentlich nur sagen, daß ich das was Miri sagt auch schon gehört habe. Und frage jetzt auch echt meinen Tierarzt mit der Bitte um dieses Fachblatt. Studien habe ich auch nicht gefunden. Aber es leuchtet mir logisch ein, da ich die Probleme von Bekannten bei Schlittenhunde...
Ich persönlich habe es so gehalten, daß ich mir alles etwas angeschaut habe. Bin aber dann auch bei einem Trainer konsequent geblieben. Profitieren tue ich von allen, wobei der letztere einfach der Beste war für mich und mein Pferd war. Jedoch habe ich mich immer in eine Richtung orientiert und das ...
@Miri: Ich gebe Dir recht! Mein Tierarzt hat mir das auch so erklärt, sogar eine bekannte Ausbilderin der Hohen Schule hat mir das erklärt. Aber vor allem wichtig ist das das Pferd im Winter dazu nicht auch noch schwitzt gerade wenn es robust gehalten wird. Aber ein interessantes Thema. Ich frage ma...