Die Suche ergab 11 Treffer

von Ponypower
Do, 06. Mai 2010 13:31
Forum: Handarbeit
Thema: Bodenarbeit mit Fohlen
Antworten: 156
Zugriffe: 122451

Bei smirrs im Hunsrück ist das möglich :wink: Ganz so viel Land habe ich nicht, meine 8 müssen sich mit ca 20-25ha zufrieden geben.
von Ponypower
Do, 06. Mai 2010 12:27
Forum: Handarbeit
Thema: Bodenarbeit mit Fohlen
Antworten: 156
Zugriffe: 122451

@Ponypower: Da gratuliere ich. In der Herde wo meiner letztes Jahr stand, habe ich ganz andere Sachen gesehen. Die Pferde, die von ihren Besitzern nur selten besucht wurden, konnte man nicht mal kurz für den Schmied von der Herde trennen, geschweige denn ohne grobe Mittel oder gar Sedierung verlade...
von Ponypower
Do, 06. Mai 2010 10:58
Forum: Handarbeit
Thema: Bodenarbeit mit Fohlen
Antworten: 156
Zugriffe: 122451

Sicherlich, weder das eine Extrem ist gut, noch das Andere. Aber ein gesunder Umgang mit dem Menschen , wenn die Pferde in einer artgerechten Haltung leben schadet nun wirklich keinem Jungpferd. Da bin ich völlig deiner Meinung! Allerdings sind für einen gesunden Umgang mit dem Menschen normale All...
von Ponypower
Mi, 05. Mai 2010 21:50
Forum: Handarbeit
Thema: Bodenarbeit mit Fohlen
Antworten: 156
Zugriffe: 122451

zusätzlich werde ich weniger Probleme bei Tierarzt, Schmied, Führtraining etc. haben. Diesen Dingen aus dem Weg zu gehen, ist meiner Meinung nach schade, Ich habe auch keinerlei Probleme beim Tierarzt, Führen, Hufschmied usw, obwohl ich diese Situationen nicht explizit übe. Und wie kommst du darauf...
von Ponypower
So, 02. Mai 2010 21:12
Forum: Gesundheit
Thema: Fliegenspray
Antworten: 26
Zugriffe: 22505

fliegendecke? Der ganzy Hype um Doping wird immer verrückter...
von Ponypower
Mi, 28. Apr 2010 14:35
Forum: Haltung
Thema: Wieviel Koppelgang haben Eure Pferde bei Training?
Antworten: 53
Zugriffe: 48876

Ich habe meine 24 Stunden am Tag auf der Wiese, wobei die Leichtfuttrigen mit Fressbremse ausgestattet sind. Das Leben in der Herde mit viel Bewegung ist wohl dem Lauftier Pferd am liebsten, allerdings merkt man je nach Pferdetyp/Charakter dann auch eine schwächelnde "Arbeitsmoral". Gerade...
von Ponypower
So, 25. Apr 2010 09:03
Forum: Ausrüstung
Thema: Satteldecken
Antworten: 25
Zugriffe: 19544

Bei Schabracken bin ich Fan des Modelles "Gently" von HKM, die haben eine Fleece-Unterseite und sind auch nach Jahren noch von der Farbe und Abnutzung her gut Echt? Meine Gently war nach 3x waschen nicht mehr schön in der Farbe und verzogen. War anfans auch begeißtert, habe mich mit einem...
von Ponypower
Do, 22. Apr 2010 15:30
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: der große (jung)hengst-thread (reiten, umgang, haltung, uvm)
Antworten: 224
Zugriffe: 201026

Mein "alter" Hengst ist 6jährig und lebt mit 8 weiteren Wallachen und Junghengsten zusammen in einer Herde. Er ist der Chef und alles ist gut. Zeitweiße stand er über die Wintermonate im Pensionsstall, zT direkt neben Stuten, was völlig problemlos war/ist. Beim Reiten mit Fremdpferden gibt...
von Ponypower
Do, 22. Apr 2010 09:01
Forum: Fütterung
Thema: Wann mit dem Anweiden beginnen?
Antworten: 25
Zugriffe: 26524

Na, wie schaut es bei euch aus? Alkle Pferde angeweidet? Meine stehen ja das ganze Jahr über auf der Weide und somit geht das Anweiden auf der Winterweide zum Frühjahr hin ganz automatisch von statten. Seit 1,5 Wochen stehen sie jetzt auf den Sommerweiden und es ist eine wahre Wohltat und Arbeitserl...
von Ponypower
Do, 22. Apr 2010 07:15
Forum: Haltung
Thema: Zeckenproblem
Antworten: 12
Zugriffe: 12543

Ich lebe auch in einem Zeckengebiet und habe 2 "Zeckenverseuchte" Weiden die echt extrem sind. Das einzige Mittel das die Pferde einigermaßen schütz ist Butox. Allerdings ist das eine ziemliche Chemiekeule und offiziell nur für Rinder u Schafe zugelassen. Besser ist es man meidet diese Wei...
von Ponypower
Do, 22. Apr 2010 07:01
Forum: Handarbeit
Thema: Bodenarbeit mit Fohlen
Antworten: 156
Zugriffe: 122451

Ich habe die Videos auf den vorderen Seiten eben gesehen und kann nur den Kopf schütteln. Wirklich überraschend ist die Arbeit dort aber nicht ... Amis halt! Meine Fohlen haben durch den ganz normalen Alltag zwangsläufig "viel" Kontakt mit dem Menschen, es wird aber nicht speziell mit den ...