*auch mal wieder reinhüpft*
Die Szene ist aus dem Spielfilm Mazeppa.
Wenn Ihr mal die Gelegenheit habt, Bartabas zu sehen, tut es Euch an. Ist schon sehr grandios und ehrliche Pferdearbeit. Leider ist er nur sehr selten in Deutschland zu sehen.
Die Suche ergab 128 Treffer
- Do, 09. Jun 2011 22:57
- Forum: Reiten
- Thema: Augenschmaus-Ritte
- Antworten: 1934
- Zugriffe: 848952
- Sa, 21. Mai 2011 23:45
- Forum: Reiten
- Thema: Rückenaufwölbung - warum?
- Antworten: 66
- Zugriffe: 36817
- Mi, 23. Feb 2011 18:13
- Forum: Gesundheit
- Thema: Durchtrennung Unterstützungsband bei Sehnenriss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9075
- Do, 20. Jan 2011 14:55
- Forum: Reiten
- Thema: Riegler vs. Meyners - der richtige Sitz
- Antworten: 122
- Zugriffe: 63669
Aber Kampf erzeugt nur Gegenkrampf. Klar, wer es nie kennengelernt hat was es bedeutet loszulassen und dadurch ins Gleichgewicht zu kommen, kann sich nicht vorstellen dass es ohne Kampf und Spannung geht. Ein Problem, was sich übrigens auch eins zu eins in der Reiterei spiegelt :wink: Wenn ich einem...
- Mi, 19. Jan 2011 23:21
- Forum: Reiten
- Thema: Riegler vs. Meyners - der richtige Sitz
- Antworten: 122
- Zugriffe: 63669
- Mo, 17. Jan 2011 19:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Jungpferde-Erfahrungsaustausch-Thread
- Antworten: 776
- Zugriffe: 425059
Mein Jungspund ist ja auch nicht mehr so arg jung (wird jetzt fünf), ist aber im Tempo doch etwas langsamer als mein Connemara. Im Schritt muss er sich also schon ganz schön Mühe geben, dann schafft er es auch den flotten Schritt von Mirko zu gehen - aber das hat seine Grenzen. Deshalb sind bei uns ...
- Do, 06. Jan 2011 22:19
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd inside Animationen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15164
Es geht hier auch merh um die Symbolik und die vereinfachte Darstellung der Tatsachen als um anatomische Genauigkeit. Das Problem ist dass es den Anschein erweckt als sei es fundiert, und so setzen sich eben falsche Bilder in den Köpfen fest. Hier und anderswo wird hunderte Seiten über richtiges Re...
- Do, 06. Jan 2011 18:42
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd inside Animationen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15164
Genau, im Schritt ist die WS wohl viel beweglicher als dort dargestellt wird. Das im Film ist ein typischer Schenkelgänger. Im Schritt hat die Wirbelsäule die meiste Bewegung. Sie durchläuft auch eine ständige leichte Rotation in sich. Die Thoraxrotation ist ja dargestellt, aber das ist m.E. zuwenig...
- Do, 06. Jan 2011 12:44
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd inside Animationen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15164
Meiner Ansicht nach ist da einiges verkehrt dargestellt, insbesondere die Rotation der Wirbelsäule im Schritt, die Bewegung der Wirbelsäule im Galopp (wenn das von einem real gefilmten Pferd abgeleitet wurde, ist es wohl besser dass er nicht mehr reitet :twisted: ) und die Bewegungen der Halswirbel ...
- Mo, 03. Jan 2011 18:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Jungpferde-Erfahrungsaustausch-Thread
- Antworten: 776
- Zugriffe: 425059
- Mo, 03. Jan 2011 16:40
- Forum: Reiten
- Thema: Widerrist anheben
- Antworten: 247
- Zugriffe: 242061
Aber die Frage ist, nuetzt es was, ein Pferd eventuell eine Weile lang so zu reiten. Gewoehnt es sich dadurch die richtige Koerperhaltung an? Das sicher nicht, aber es benutzt zumindest mal kurz die richtigen Muskeln, und wird das dann evtl mit anderen Hilfen wiederfinden können. Ein Reflex an sich...
- Mo, 03. Jan 2011 11:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Jungpferde-Erfahrungsaustausch-Thread
- Antworten: 776
- Zugriffe: 425059
Ich hatte da mal ein sehr typisches Erlebnis (als Zuschauer). Ein bis dahin schonend und schön gerittenes Jungpferd sollte aus verschiedenen Gründen von einem anderen Bereiter geritten werden. Der kam, setzte sich drauf, und bevor er überhaupt irgendwas tat, fühlte, oder sonst mal schaute was das Pf...
- Mo, 03. Jan 2011 11:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: Der Jungpferde-Erfahrungsaustausch-Thread
- Antworten: 776
- Zugriffe: 425059
- Mi, 29. Dez 2010 14:34
- Forum: Reiten
- Thema: Widerrist anheben
- Antworten: 247
- Zugriffe: 242061
Meine Frage bezieht sich darauf, dass dies ja total unmöglich sein dürfte, wenn nur der kleineste Muskel im Schultergürtel verspannt ist (gerade z.B. der genannte Trapezius oder die Rhombioden)! Sprich, dann müsste da Pferd die Arbeit entgegen der Schwerkraft, entgegen dem Reitergewicht und entgege...