Die Suche ergab 169 Treffer
- Di, 18. Jun 2013 13:19
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten = Sport?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 54519
und wie immer in diesem Forum wird natürlich die Meßlatte wieder hoch gelegt. Ich gehe von Otto-Normal-Reiter aus, und nicht von einem Programm wie amara es beschreibt, und nicht alle haben Warmbluts mit Mörderübersetzung. Warum ist es hier immer so schwierig, einfach von stinknormalen Allerwelts-Mi...
- Di, 18. Jun 2013 10:56
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten = Sport?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 54519
naja, alles was man _nicht_ kann, ist erstmal anstrengend. Ich war von 2 Stunden Schnuppergolfen, und da sind wir noch nichmal irgendwelche Bahnen abgelaufen, völlig fertig. trotzdem tritt beim Reiten ein Gewöhnungseffekt ein, und irgendwann sind 20 Runden leichttraben nunmal nicht mehr anstrengend....
- So, 16. Jun 2013 21:26
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten = Sport?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 54519
also Tischtennis ist anstrengend, und Golfen auch. Viele Kilometer wandern über den Platz und dann noch konzentriert abschlagen. Reiten ist Sport unter der Prämisse Körperkoordination. man braucht außerdem eine gewisse Grundkondition. Ansonsten halte ich volle Mistkarre schieben für den wesentlichen...
- Do, 13. Jun 2013 10:56
- Forum: Reiten
- Thema: Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
- Antworten: 8970
- Zugriffe: 3725198
- Di, 11. Jun 2013 20:49
- Forum: Reiten
- Thema: Junges Pferd soll mehr durchs Genick gehen
- Antworten: 302
- Zugriffe: 205007
- Di, 14. Mai 2013 22:16
- Forum: Reiten
- Thema: Wer bildet sein Pferd noch gebisslos aus?
- Antworten: 537
- Zugriffe: 400130
Finchen, wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner, da Du offensichtlich anders auf das Video schaust als ich das tue. Ein Gezerre bei Sanders auf dem Falben kann ich nicht sehen, ich sehe gute Zusammenarbeit und ein entspanntes Pferd und finde das im Rahmen des Geschehens tatsächlich ziemlich gelung...
- Di, 14. Mai 2013 21:46
- Forum: Reiten
- Thema: Wer bildet sein Pferd noch gebisslos aus?
- Antworten: 537
- Zugriffe: 400130
Ich habe beide Videos als interessante Beispiele für gebisslose Ausbildung reingestellt. Dass jemand, der ernsthaft mit seinen Pferden _arbeitet_, im eigentlichen Wortsinne, möglicherweise andere Etappenziele steckt, als der deutsche Hobbyreiter, ist eigentlich völlig normal. Nichtesdestotrotz sind ...
- Di, 14. Mai 2013 21:00
- Forum: Reiten
- Thema: Wer bildet sein Pferd noch gebisslos aus?
- Antworten: 537
- Zugriffe: 400130
äh, die arbeiten, das ist kein just for fun kram. Die brennen Kälber. Ich würde mal sagen, den Kühen geht es deutlich besser, als jeder in Deutschland gehaltenen Fleischkuh in Massentierhaltung. Die altcalifornische Reitweise ist eine Arbeitsreitweise, und die Pferde werden ausgebildet, um an der Ku...
- Di, 14. Mai 2013 12:29
- Forum: Reiten
- Thema: Wer bildet sein Pferd noch gebisslos aus?
- Antworten: 537
- Zugriffe: 400130
Da es schnell geht, will ich hier mal kurz ein Video einwerfen. Jeffs Garrocha-Video finde ich nicht sehr glücklich. Mir ist das Pferd viel zu spanning und hebt sich ständig heraus. Ich vermute, dass das Pferd noch nicht sehr mit der Garrocha vertraut ist. Jeff ist ein offener Mensch, der gerne mal...
- Sa, 11. Mai 2013 07:56
- Forum: Reiten
- Thema: Wer bildet sein Pferd noch gebisslos aus?
- Antworten: 537
- Zugriffe: 400130
ich hatte schonmal einen interessanten Film zum Thema altcalifornisch / Jeff Sanders eingestellt:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... MZlGKm3knw
es handelt sich um eine recht junge Stute in Ausbildung.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... MZlGKm3knw
es handelt sich um eine recht junge Stute in Ausbildung.
- Mi, 08. Mai 2013 09:37
- Forum: Reiten
- Thema: Wer bildet sein Pferd noch gebisslos aus?
- Antworten: 537
- Zugriffe: 400130
- Di, 30. Apr 2013 10:45
- Forum: Reiten
- Thema: Worldcup Göteborg - Dami´s Sieg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20123
loisachqueen, wir geben uns jetzt aber nicht der Illusion hin, dass im Westernreiten sich alles zum Guten wendet? Gegen das, was in USA insbesondere im Reining passiert - NRHA -, hat der Dressursport sogar noch einiges aufzuholen in Sachen Qualtraining und Pferdeverschleiß. Die Deutsche Western-Turn...
- Mi, 24. Apr 2013 12:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zur Entwicklung zum Schimmel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10720
Wg. diesem Roan-Gen werde ich mich mal schlaulesen. Danke. Bei den Wäldern wäre mir das jetzt noch gar nie aufgefallen. die Schwarzw. Züchter wollen das ja auch nicht haben, und nehmen Stuten, wo sich das entwickelt, aus der Zucht raus. Aber es kommt halt immer wieder durch. ich kenne einige, die d...
- Mi, 24. Apr 2013 11:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Totilas - Eine eigene Klasse?
- Antworten: 2995
- Zugriffe: 1359047
- Mi, 24. Apr 2013 09:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zur Entwicklung zum Schimmel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10720
IM Fellwechsel können Roan sowieso sehr stichelhaarig werden, wenn das Sommer bzw. Winterfell dann durch ist, wird die Ursprungsfarbe wieder normal. Generell gilt jedoch, dass das stichelhaarige - insbesondere im Sommerfell - von Jahr zu Jahr mehr rauskommt. Eine Freundin von mir hat einen Schwarzwä...