Die Suche ergab 35 Treffer
- Mi, 28. Jul 2010 12:57
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
@RioNegro Die unterschiedliche Verschnallung (ist beides nichts ungewöhnliches und gibt es seit Jahren) oder dass wir am Anfang keinen durchgehenden Zügel genommen haben? Letzteres beruht schlicht darauf, dass das Pferd mit der laufenden Zügelvariante erst Probleme hatte und locker verschnallt beim ...
- Di, 27. Jul 2010 19:15
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
Kann man sich so vorstellen. Der Obere war so locker, dass ein Strecken noch möglich war, der untere so locker, dass sie den Kopf normal tragen konnte, nur nicht total hochreißen. War aber nur für die ersten Male, dann haben wir richtige Dreieckszügel oder genauer Laufferzügel genommen. Die Zügel wa...
- Di, 27. Jul 2010 15:01
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
Modifizierte Dreieckszügel: nicht laufend, sondern 2 Paar Zügel; 1 Paar in Höhe der Ringe beim Sattel befestigt , 1 Paar handbreit unterhalb des Sattelblattes (also ähnlich wie Ausbinder) befestigt. Beide so locker, dass das Pferd in korrektem v/a laufen kann, aber weder zu hoch noch zu weit vor kan...
- Di, 27. Jul 2010 13:16
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
Seitengänge haben leider gar nichts gebracht - wenn Pferd will, geht das auch mit festgehaltenem Rücken. Chambon ging nicht, das war unsere erste Wahl. Deshalb die Dreieckszügel. Wir haben uns schon gut überlegt, was wir machen. Bei anderen Pferden mag es anders gehen - hier sind wir auf diesem Weg ...
- Di, 27. Jul 2010 12:28
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
So, hat länger gedauert, aber jetzt kann ich wieder was zum Thema schreiben: Nachdem mein Pferd sich beharrlich gesträubt hat, wirklich über den Rücken zu laufen und dafür den Kopf schön tief zu nehmen, und zwar auch bei einer Bereiterin, die daraufhin meinte, das hätte sie bei vielen Arabern erlebt...
- Mo, 31. Mai 2010 09:29
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
Am WE hat mir ein älterer Herr ähnliches gesagt. Er meinte, das wäre das größte Problem der kurzrückigen Pferde, vor allem wenn sie dann auch noch gut bemuskelt sind - sie können den Rücken festhalten und machen das auch, weil es ihnen leichter fällt, als den Hals zu strecken. Das machen sie im Wech...
- Sa, 29. Mai 2010 12:54
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
Stimmt, Seitengänge gehen auch auf Feldwegen :D Sie folgt dem Zügel meist schön in die Tiefe - hängt davon ab, wie viel wir gearbeitet haben. Klappt erst gut nach wenigstens 20-30 Min. Tempowechsel, Schlangenlinien etc. Warum ist den Rücken fest halten fürs Pferd bequemer als lang machen? Eine Frage...
- Fr, 28. Mai 2010 12:32
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
- Mi, 26. Mai 2010 12:59
- Forum: Reiten
- Thema: Pferd im Rücken locker bekommen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23766
Pferd im Rücken locker bekommen
Hi, über die Suchfunktion bin ich nicht richtig fündig geworden - deshalb meine Frage: wie bekomme ich ein kurzrückiges Pferd locker im Rücken? Beim letzten Kurs wurde mir gesagt, mein Pferd wäre viel zu fest im Rücken :oops: Durfte dann ohne Sattel reiten und habs auch gemerkt. Der Sattel passt und...
- Do, 06. Aug 2009 10:31
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme beim Galopp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6855
- Mi, 05. Aug 2009 19:48
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme beim Galopp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6855
Hi, ich habe in den letzten Wochen alle eure Tips beherzigt und noch mal 3 Schritte im Training zurück gemacht: nur kurz angaloppieren, kleinerer Zirkel und locker nachgeben bei den Übergängen Galopp-Trab unter dem Sattel. Deutlich besser. Meine Stute hat eine Wahnsinns-Galoppade (hoch und weit - od...
- Fr, 03. Jul 2009 17:07
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme beim Galopp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6855
Problem ist hauptsächlich auf dem Zirkel und seitdem ich Galopp-Trab-Übergänge mache. Ich werde mal gezielt drauf achten, ob ich ihr vom Galopp zum Trab zu wenig Raum lasse. Wäre möglich, weil ich weiß, dass sie dann gern Tempo macht und ich das abfangen möchte. Guter Tip. Danke Rücken ist top. Das ...
- Fr, 03. Jul 2009 16:26
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme beim Galopp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6855
Was macht ihr bei den Übergängen, wenn das Pferd zu lang wird sprich sich der Lastaufnahme mit der Hinterhand mit nach vorn ausfallen und lang sowie schneller werden entzieht? Ist an der Longe noch viel schwerer als beim Reiten. Nach 1/2 Runde habe ich sie vom Galopp in ruhigem Trab, aber schneller ...
- Fr, 03. Jul 2009 10:00
- Forum: Reiten
- Thema: Probleme beim Galopp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6855
Probleme beim Galopp
Hi, nachdem meine Stute lange Probleme hatte, auf der richtigen Hand zu galoppieren und wahnsinns Galoppsprünge gemacht hat (vier pro langer Bahnseite, wo andere acht gemacht haben) und wir das langsam mit viel Seitengängen verbessert haben, so dass sie jetzt auf der richtigen Hand bleiben und geset...
- Fr, 17. Apr 2009 17:29
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Welcher Sattel?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 18499
Freeform ist ein Baumlossattel. Ich hatte den Torsion getestet, aber baumlos ist mir zu schwammig. Damit fühle ich mich nicht sicher auf meinem brems-dreh-hüpf-Pferd. Zu wenig Pausche fürs Knie. Gerloc klingt interessant - wie etliche andere Maßsättel auch. Kann man leider kaum vorher testen. Massim...