Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa, 31. Dez 2011 11:52
- Forum: Gesundheit
- Thema: Scheuern "ohne Grund" an Mähne und Schweif
- Antworten: 32
- Zugriffe: 31792
- Sa, 31. Dez 2011 11:51
- Forum: Fütterung
- Thema: Mineralfutter - in welcher Form?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 103172
Ich finde es wichtig alle 1-2 Jahre ein Blutbild machen zu lassen - dann weiß man was die Pferde brauchen -vorallem auch bei Zuchtpferden. Ansonsten bin ich ein Freund von - so natürlich wie möglich. Meine Pferde bekommen im Winter Grüne Mineralerde, im Frühling Silicium Mineralerde und über die Kop...
- Sa, 31. Dez 2011 11:42
- Forum: Gesundheit
- Thema: Gaskolik - Vermeidung ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18017
Meine Stute hat auch gekoppt - zwanzig Jahre hatte ich sie. Aufgegast war sie auch immer. Wichtig hier war wirklich tägliche Bewegung um die Luft loszuwerden. Richtig gut wurde es dann auch mit Heu ganztägig - vorsicht mit Stroh. Sie hat bei mir immer guten Hafer bekommen - der ist sehr gut verdauli...
- Sa, 31. Dez 2011 11:30
- Forum: Fütterung
- Thema: Kennt jemand Produkte von natural-horse-care.com?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10600
.....also bei Arthrose Pferden habe ich sehr gute Erfahrungen mit Ingwer und Teufelskralle, Gingko gemacht. Kurmäßig angewendet. Sehr gut sind auch die fertigen Leinsamen - täglich gefüttert verbessern sie die Schleimstoffe im Körper - gut für Muskeln, Gelenke und Sehnen. Mein eines Pferd war immer ...
- Sa, 31. Dez 2011 11:10
- Forum: Gesundheit
- Thema: Scheuern "ohne Grund" an Mähne und Schweif
- Antworten: 32
- Zugriffe: 31792
....ich bin auch ein Hafer-Fan - wenn ich guten bekommen kann - sprich ohne Schimmelpilze:-) Wenn mit dem Futer alles stimmt probiere doch das Anti-Juckreiz-Fluid mal aus... ich kenne viele Ekzempferde bei denen das super hilft - wenn es auch nicht die Ursache bekämpft sondern nur die Kribbelmücken ...
- Sa, 31. Dez 2011 10:23
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Baumlose Sättel - 2010 :-)
- Antworten: 917
- Zugriffe: 599719
Ich kam zu einem baumlosen Sattel bei meinem ersten Andalusier Hengst - er war recht rund und auch kurz im Rücken - ich probierte ganz viele Sättel....und irgendwie war er immer klemmig. Dann probierte ich den Torsion aus und was soll ich sagen der Bursche ging wie eine eins....für dieses Pferd war ...
- Sa, 31. Dez 2011 10:16
- Forum: Fütterung
- Thema: Entgiftung durch Betonit/E558/Klinofeed/Toxiabsorb/Ekzemplus
- Antworten: 98
- Zugriffe: 159161
...Mineralerden für Pferde sehr spannend. Ich benutze schon seit vielen Jahren eine Pflegepaste auf der Basis von grüner Mineralerde - geniales zeug bei Strahlfäule, Koppelverletzungen, Insektenstichen, Mauke etc. Gibt es bei Terrahipp. Die haben übrigens auch Silicium-Mineralerde, Grüne Mineralerde...
- Sa, 31. Dez 2011 10:07
- Forum: Gesundheit
- Thema: Scheuern "ohne Grund" an Mähne und Schweif
- Antworten: 32
- Zugriffe: 31792
Ich hatte eine Stute mit Sommerekzem. Als ich sie kaufte war sie in einem sehr schlechten Zustand. Vorallem hat ihr Zink gefehlt. Die Haut wird trocken, fängt an zu schuppen, Insekten setzen sich rein und nach einiger Zeit kann eine Allergie entstehen. Ich habe es wieder ganz gut hinbekommen. Habe d...
- Sa, 31. Dez 2011 09:51
- Forum: Fütterung
- Thema: Kellermann (s) Leinsamen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 30241
Fertige Leinsamen
Hallo zusammen - ich habe früher auch die Leinsamen von Kellers gefüttert. Jetzt habe ich die gleichen Leinsamen aber auch hier in Deutschland entdeckt - bei der Firma Terrahipp. Schön ist, dass sie dort luftdicht verschlossen werden und so kann ich mir gleich 2x10 kg bestellen und habe 10kg immer f...