Ich habe schon vor zwei Wochen an den Sponsor geschrieben - Rückmeldung: bevor die FEI sich nicht geäußert hat, werden sie das auch nicht tun.
Bei Wischi-Waschi-Antwort oder positiver Zustimmung sind Wagen und Hänger dort mit Wirkung vom nächsten Jahr abgemeldet.
Die Suche ergab 79 Treffer
- Sa, 21. Nov 2009 14:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Keine FEI Studien zum Thema Rollkur
- Antworten: 382
- Zugriffe: 165378
- Fr, 13. Nov 2009 19:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Expertenchat
- Antworten: 64
- Zugriffe: 42826
Das Protokoll:
http://www.wir-lieben-pferde.de/arti...Herrn_Hess.pdf
http://www.wir-lieben-pferde.de/arti...Herrn_Hess.pdf
- Sa, 22. Aug 2009 07:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Unterschriftenaktion: Reformen des FN-Reglements
- Antworten: 662
- Zugriffe: 263518
- Mi, 01. Jul 2009 09:07
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausbildersuche München
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18350
Neben Susanne und Jörg kann ich auch noch Claudia Weiser wärmstens empfehlen. Die ist in der Nähe von Glonn, also von Dietramszell nicht so weit entfernt. Hast Du schon eine Bleibe für die Pferde in Dietramszell? *Neugierig bin* Ja, deswegen ziehe ich nach Dietramszell :wink: Erst der Stall, dann m...
- Mi, 01. Jul 2009 07:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausbildersuche München
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18350
- Di, 30. Jun 2009 21:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausbildersuche München
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18350
Dietramszell. Ich habe eigene Pferde, in Beritt werden die allerdings ganz sicher nicht gehen. Einmal eine neunjährige Schimmelstute, die nach Babypause ihre unterbrochene Grundausbildung fortsetzen soll, und ein jetzt dreijähriger Hengst, der nach meinem Umzug und der 2. OP sicher nicht mehr als Sa...
- Di, 30. Jun 2009 08:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ausbildersuche München
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18350
Ausbildersuche München
Ich werde im Laufe des nächsten Jahres in den Süden Münchens ziehen. Daher möchte ich jetzt schon mal so langsam nach gutem Unterricht suchen, da ich bis zum Umzug regelmässig in München und Umland unterwegs bin. Ich suche: eine/n Reitlehrer, der nach den Grundlagen der Ausbildungsskala ausbildet, g...
- So, 21. Dez 2008 10:01
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Warmblut mit Barocksattel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4665
- Fr, 19. Dez 2008 13:35
- Forum: Handarbeit
- Thema: Arbeit am Langzügel - wie und wo starten?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 25280
- Fr, 19. Dez 2008 13:29
- Forum: Handarbeit
- Thema: Arbeit am Langzügel - wie und wo starten?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 25280
- Fr, 19. Dez 2008 13:27
- Forum: Handarbeit
- Thema: Arbeit am Langzügel - wie und wo starten?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 25280
Ja, sie hat eine anderthalbjährige Nichte von meinem Noch-hengst, das ist super spannend, weil sie alle der Stammmutter sehr ähnlich sind im Charakter, die 20jährig bei mir hier ihre Rente geniesst. Ich denke, das wird ein interessantes Lernen. Freu mich schon riesig und ich weiß schon, was ich mir ...
- Fr, 19. Dez 2008 13:22
- Forum: Handarbeit
- Thema: Arbeit am Langzügel - wie und wo starten?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 25280
oh, sorry ;) Desmond O'Brien ehemaliger Bereiter an der Spanischen Reitschule... Danke. Steht bei uns hier für eionen grausligen Springreiterausbildungsstall, deren Reitschüler bei mir immer mehr anlanden und ich geistige Blockaden bei dem Namen bekomme. Ich habe mich jetzt ein bischen rumgefragt u...
- Fr, 19. Dez 2008 13:14
- Forum: Handarbeit
- Thema: Arbeit am Langzügel - wie und wo starten?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 25280
- Fr, 19. Dez 2008 13:03
- Forum: Handarbeit
- Thema: Arbeit am Langzügel - wie und wo starten?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 25280
- Fr, 19. Dez 2008 11:11
- Forum: Handarbeit
- Thema: Arbeit am Langzügel - wie und wo starten?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 25280