Ich hoffe, es gibt noch kein Topic zu meiner speziellen Frage...
Ich bin hier gewissermaßen Exot, FN-Reiter, also sehts mir nach, was jetzt kommt.
Ich war gestern abend auf dem Frankfurter Festhallenturnier, Showwettkampf der hessischen Vereine, und eine der Gruppen stellte einen Warmblüter in der Arbeit am Langzügel vor. Nicht super spektakuläres, mir hat das aber sehr gut gefallen. So gut, daß ich das mit meinen Pferden auch gerne angehen würde.
Meine Pferde gehen Longe, sind vom Boden aus eingefahren, machen ein bischen Freiheitsdressur im Sinne von rückwärts-seitwärts. Aber mehr nicht.
Ich würde das gerne erstmal an einem erfahrenen Pferd lernen, bevor ich autodidaktisch rumexperimentiere.
Wer bietet sowas im Großraum Hessen an und was könnte man vorher als Lehrmaterial durcharbeiten?
In welchem Alter sollten Pferde sowas beginnen können?
Hintergrund ist, daß ich von 16 bis knapp 3 Jahren alles im Hause habe, ich aber im Prinzip meinen jungen Hengst für den begabtesten halte für sowas, weil er auch ein Naturtalent für Zirkuslektionen ist.
Natürlich will ich den mit 3 nicht in die Arbeit schicken, der soll noch ein bischen in Ruhe wachsen, aber ich überlege, ob das ein Element ist, was ich in die Grundausbildung mit einbringen kann, perspektivisch.
Also, erhellt eine arme FN-Reiterin!
