Die Suche ergab 22 Treffer
- Mo, 17. Jun 2013 11:09
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten = Sport?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 54520
Kunst als Sport?
Tja, ist Bildhauerei Sport? Oder Schmieden? Wenn man sich Bildhauer ansieht, oder Kunstschmiede, so sind das schon rechte Muskelpakete. Sogar Kameraleute haben Mukkis, wg. der schweren Kameras. Trotzdem käme niemand auf die Idee, diese Kunstrichtungen als Sport zu betrachten. Die körperliche Ertücht...
- Mi, 05. Jun 2013 13:19
- Forum: Reiten
- Thema: Spanischen Schritt aus dem Schulschritt entwickeln
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18098
Nur zirzensisch?
Bin mir nicht mehr so sicher, ob der spanische Schritt nur als Zirkuslektion anzusehen ist, aus drei Gründen: 1. sollte das Pferd sein Gewicht nach hinten verlagern können, um mit dem Vorderbein frei herauskommen zu können. 2. Ist das durch die Benutzung der Muskelgruppen, die auch nach Baucher gelo...
- Fr, 12. Apr 2013 11:10
- Forum: Reiten
- Thema: Frage zu Ritter-Artikel Ecken reiten
- Antworten: 32
- Zugriffe: 28942
Schlage vor, es auszuprobieren. Immerhin ist Reiten 90% Empirik und 10% Rechtfertigung. Ich habe jedenfalls bei Helmut Beck-Broichsitter auch so etwas ähnliches gelernt, nämlich beim Einreiten in die Ecke außen Parade, nach dem Durchreiten innen Parade (jeweils mit Schenkel). Das ganze zur Verbesser...
- Di, 05. Mär 2013 11:45
- Forum: Reiten
- Thema: Wie bringt man die Schulparade bei?
- Antworten: 214
- Zugriffe: 172440
Hast Du auch ein Bild, wie der Po normal aussieht? Es ist mir jetzt nicht klar, ob das eine Hankenbeugung mit Kippung im Becken ist, a la Baucher, oder ob das einfach wenig Hankenbeugung im Rahmen der Absenkung a la Gueriniere ist. Nach einer Annahme von Racinet gibt es da ja zwei Sorten von Versam...
- Mo, 04. Mär 2013 19:05
- Forum: Reiten
- Thema: Wie bringt man die Schulparade bei?
- Antworten: 214
- Zugriffe: 172440
Hast Du auch ein Bild, wie der Po normal aussieht? Es ist mir jetzt nicht klar, ob das eine Hankenbeugung mit Kippung im Becken ist, a la Baucher, oder ob das einfach wenig Hankenbeugung im Rahmen der Absenkung a la Gueriniere ist. Nach einer Annahme von Racinet gibt es da ja zwei Sorten von Versamm...
- So, 03. Mär 2013 10:32
- Forum: Reiten
- Thema: Muskelaufbau im Gelände
- Antworten: 76
- Zugriffe: 63035
Bäh!
Kann reiterlich hier nichts beitragen, außer vielleicht dem Trost, dass man bei kranken Pferden am meisten lernt. Mich würde aber interessieren, ob chirurgische Maßnahmen diskutiert wurden. Er ist ja erst 13, d.h. wenn Du Glück/Pech hast, hast Du ihn noch 20 Jahre. Ich weiß nicht, wie man das beim M...
- Fr, 01. Mär 2013 09:49
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten trotz Rückenschmerzen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36076
Uff.. ... ...Viel Text.. ... Ganz klar, Du hast ein Problem an der Backe, und das schon lange. Wenn es Dich tröstet: Nach der Beschreibung klingt das ein bisschen so (vgl Erfolg beim Westernreiten) wie ein extrem sensibles und leistungsbereites PFerd. Ein typischen Tierchen, bei dem die meisten Rei...
- Do, 28. Feb 2013 13:39
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten trotz Rückenschmerzen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36076
- Do, 28. Feb 2013 13:37
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten trotz Rückenschmerzen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36076
Ich habe gerade alles gelesen, muss aber los in di eSchule und antwprte deshalb heute Abend.. Aber: Mein Pferd geht aktuell stock lahm, seit er gestolpert ist. Der Tierarzt kommt heute nachmittag, also vermutlich hat sich das Thema arbeiten oder nicht eh erledigt da ich stark befürchte das es was s...
- Do, 28. Feb 2013 13:34
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten trotz Rückenschmerzen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36076
Faktor 2 find ich jetzt etwas sehr optimistisch ;) . Wieso? Maximalalter von Pferden knapp 60, von Menschen ca. 120. Todesalter bei Menschen im Mittelalter ca. 40-60. Todesalter bei Minenarbeitern in Südamerika (neulich gehört): um die 40. Pensionsgrenze bei Pferden (Leistungssportlern) 20-25; bei ...
- Mi, 27. Feb 2013 11:00
- Forum: Reiten
- Thema: Reiten trotz Rückenschmerzen?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 36076
Ich finde, auch ein 27-jähriges Pferd hat ein volles Anrecht auf korrektes Reiten und -wenn es denn geht- auch auf Weiterbildung. Sport hält jung. Ich gehe mittlerweile von einem Faktor von 2 aus, d.h. ein 27-jähriges Pferd wäre so alt wie ein 54-jähriger Mensch. Hier ist einiges schiefgelaufen. Na ...
- So, 27. Jan 2013 12:13
- Forum: Reiten
- Thema: Pferdekauf - Rasse
- Antworten: 88
- Zugriffe: 95725
Wieso Probereiten?
Der Thread-Starter hatte zuerst nix von gerittenem Pferd gesagt. Ober hab ich was verpasst?
Bei rohen Pferden ist's natürlich schwieriger. Und immer darauf achten, dass man nicht nur ein Pferd aussucht, sondern einen auch das Pferd aussucht, gelt?
Bei rohen Pferden ist's natürlich schwieriger. Und immer darauf achten, dass man nicht nur ein Pferd aussucht, sondern einen auch das Pferd aussucht, gelt?

- Do, 24. Jan 2013 17:28
- Forum: Reiten
- Thema: reiten und tanzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18363
Uups, schwierig mit dem Bezug
ich meinte das Mitglied "Lippa"; Neindorff hatte eine wunderbare Lipizzanerstute gleichen Namens (Lippa heißt Linde auf slowenisch).
- Do, 24. Jan 2013 17:26
- Forum: Reiten
- Thema: Pferdekauf - Rasse
- Antworten: 88
- Zugriffe: 95725
Lipizzaner
versammelbar wie halt Barockpferde, aber reiterlich eher noch am Warmblüter. Damit ist der Schock kleiner, was Bewegung und Reaktion anbelangt.
Ich würde ja soooo gerne auch noch den Murgese empfehlen, aber die sind meist zu groß, und nur roh zu kriegen, denke ich.
Ich würde ja soooo gerne auch noch den Murgese empfehlen, aber die sind meist zu groß, und nur roh zu kriegen, denke ich.
- Mo, 21. Jan 2013 16:28
- Forum: Reiten
- Thema: reiten und tanzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18363
Frage an Lippa
Totalmente off topic: Kann es sein, dass Dein ungewöhnliches Pseudonym von einem Neindorffschen Pferd gleichen Namens stammt?