Ich muss sagen, ich hatte da keine rechte Antwort drauf.
Wie seht ihr das? Wurdet ihr das schonmal gefragt und wie habt ihr geantwortet?
Hier mal so meine Gedanken dazu:
- Es gibt durchaus Reiter, die nach dem Reiten schweißgebadet vom Pferd steigen. Das sind allerdings überwiegend diejenigen, von deren "Gereit" ich so gar nicht angetan bin
- Als Reit-Neuling hat man nach den ersten Reitstunden ja schon häufiger Muskelkater, weil halt doch neue Muskeln beansprucht werden. Ich hab das vom Reiten allerdings nun nur noch selten. Evtl. nach einem sehr langen Ausritt oder wenn ich bspw. viel ausgesessen bin.
- Je nach "Pferd" finde ich das Reiten auch anstrengender oder weniger anstrengend. Mein Ziel für's Reiten ist allerdings schon, dass es mit der Zeit immer leichter wird. Bedeutet das dann automatisch, dass der "sportliche Aspekt" immer geringer wird?
- Es ist wohl auch eine Frage der Definition von "Sport". Wenn Sport = schweißgebadet bedeutet, dann ist mein Anspruch an schönes Reiten definitiv nicht mit Sport zu vereinbaren. Das Reiten überhaupt nicht sportlich ist, finde ich aber eigentlich auch nicht....
wie seht ihr das?
