Die Suche ergab 124 Treffer
- Fr, 21. Jan 2011 17:48
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sättel mit Lederbaum
- Antworten: 170
- Zugriffe: 204866
@ Kiwi Der Sattel setzt dich definitiv zu weit hinten hin. Und ja: leider ist der Schwerpunkt bei den sogenannten Barocksätteln tendenziell immer zu weit hinten. Das ist ein bisschen Bauartbedingt und nicht besonders gut für die Pferde. Ich persönlich als Sattler versuche immer den Schwerpunkt weite...
- Fr, 07. Jan 2011 11:29
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Filzpad Eberhard Weiss
- Antworten: 119
- Zugriffe: 115750
moreno! Schön Sie wieder mal zu lesen! Ich erfreue mich immer noch und immer wieder an dem schönen Buch von Sauvat! :D Zum Thema: Mit Unterlagen für Sättel ist das so eine Sache finde ich. Ja grundsätzlcih sollte ein Sattel so passen, dass man keine Unterlage braucht. ABER: das gilt für Pferde die e...
- Mi, 28. Jul 2010 15:42
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
Jemand fragte welchen Ausbildungsstand die Pferde des Vorprojektes hatten als die Videoaufnahmen begannen.
Ich kann nur für den jungen kräftigen Lipizzanerhengst sprechen da ich den von Geburt an kenne.
Der war Sattel, Trense und Reitergewicht, und Longenarbeit gewöhnt. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich kann nur für den jungen kräftigen Lipizzanerhengst sprechen da ich den von Geburt an kenne.
Der war Sattel, Trense und Reitergewicht, und Longenarbeit gewöhnt. Nicht mehr und nicht weniger.
- Mi, 12. Mai 2010 09:26
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
Ich gebe zu, dass ich mir dem Begriffen Baucher und Legerete ein paar Vorurteile verbinde Och das geht mir ganz genauso. Und leider ist es ja auch so dass diese Vorurteile recht viel Nährboden haben wenn man sich mal anschaut was Leute in diese Begriffe so reininterpretieren. Ist schon schauerlich ...
- So, 09. Mai 2010 00:29
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
- Fr, 07. Mai 2010 23:18
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
- Do, 06. Mai 2010 07:22
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
- die andere Zügelführung (über die Zeigefinger) - ich hatte sie auch mal probiert und kam mir plötzlich ganz grobmotorisch vor, Carnacat weißt du, ob sie öfter so reitet oder nun erst im Zuge des Projektes? - denn ich fand die Hände teils unruhig und auch rückwärtswirkend, teils sogar ziehend - do...
- Mi, 05. Mai 2010 22:11
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
- Mi, 05. Mai 2010 20:37
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
- Mi, 05. Mai 2010 20:19
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
Hm. Jeder sieht was er sehen möchte. ICH habe durchaus einige Sequenzen gesehen bei denen die Pferde geradeaus gehen und das nicht schlecht. Und wo seitwärts geritten wurde stand auch seitwärts dran nech? Mal abgesehen davon dass das Gezeigte mal erfrischend korrekt gerittene Seitengänge waren. Naja...
- Mi, 05. Mai 2010 19:39
- Forum: Reiten
- Thema: Baucher-Projekt
- Antworten: 120
- Zugriffe: 81790
- Fr, 23. Apr 2010 23:20
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Equus Decus shop
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6340
Da ich mit der Betreiberin von Equus Decus gut befreundet bin kann und will ich hier irgendwelchen Gerüchten entgegenwirken/vorbeugen: Der Laden sowei der Internetshop existieren nicht mehr. Die Besitzerin ist nicht unbekannt verzogen sondern arbeitet in der Nähe Hamburgs als Angestellte in einem Re...
- Fr, 23. Apr 2010 23:14
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Werteinschätzung Dressursattel Stübben Scandica
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15468
Durch spreizen oder zusammendrücken des Kopfeisen kann der Sattler die Kammerweite um einige cm weiten oder verengen. Um mehr als 3-4 Kammerweiten ist dies aber nicht machbar (sonst bricht das Eisen). Jein. Das Stübbenkopfeisen ist im Kopfbereich gekröpft - das heisst dass es um die Baumkante gebog...
- Do, 01. Apr 2010 09:50
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519456
@ Medusa Danke für die Blumen :wink: @ Lulu Das Problem mit dem leichten Genick kenne ich. Das hat meiner auch. Solche Pferde neigen sehr dazu sich entweder einzurollen oder eben in der Basis Betonhälse zu bekommen. Die haben einfach die Kraft im Genick nicht eine gute Dehnungshaltung lange zu halte...
- Do, 01. Apr 2010 09:04
- Forum: Reiten
- Thema: Praxisbeispiele unserer Jungpferdeausbildung
- Antworten: 2853
- Zugriffe: 1519456