Die Suche ergab 28 Treffer

von Semiramis
So, 08. Apr 2012 17:07
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 62861

@ Jen: Ja, ich frage das ernsthaft! Spontan hätte ich das auch so gesehen und mich für den Offenstall (den es erst seit September 2011 in dieser Form gibt) entschieden. Aber die gesundheitlichen Probleme im vorherigen Stall haben mich nachdenklich gemacht. War das nur das schlechte Stallmanagement o...
von Semiramis
So, 08. Apr 2012 10:35
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 62861

Wechsel: Box - Offenstall

Hallo ich nehme das Thema auf, da ich mir Gedanken um einen Stallwechsel machen muss. Grund: Preiserhöhung! Pferd: Hafi-Stute, 22 Jahre, noch sehr fit - aber Arthrose im Hufgelenk und Equine Sarkoide (momentan beides im Griff) Alter Stall: Innen-Box, recht dunkel, im Sommer 7-13 Uhr Koppel, im Winte...
von Semiramis
Di, 28. Feb 2012 12:54
Forum: Reiten
Thema: Fuß schmerzt beim Reiten
Antworten: 26
Zugriffe: 26431

Ich vermute mal, dass schon Fehlbelastungen vorhanden sind, die sich beim Reiten eben stärker zeigen.
Ich kann Dir "Zilgrei" empfehlen. Die Übungen sind einfach, aber helfen wirklich super.
Buch dazu: "Neue Hoffnung Zilgrei" von Adriana Zillo und Hans Hans Greissing
von Semiramis
Fr, 27. Jan 2012 09:55
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 62861

Hi

bezüglich des Alters kann ich Dich beruhigen. Meine Hafi-Stute war 20 als wir den Stall gewechselt haben. Sie hat das problemlos gemeistert. Ich denke, wenn Du als Bezugsperson da bist, sollte es klappen.

Liebe Grüße
von Semiramis
Di, 06. Jul 2010 10:36
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Problem - Stute klebt
Antworten: 39
Zugriffe: 36136

Vielen lieben Dank!!! Die Tipps funktionieren prima. Stuti hatte gestern gar keine Zeit zu wiehern. Als sie dann ganz toll mitgearbeitet hat, Trense runter und noch Geschicklichkeitsübungen mit Halsring. Alles prima! Hat wohl total vergessen rumzubrüllen. Nächste Baustelle Galopp, mal sehen was geht...
von Semiramis
So, 04. Jul 2010 19:09
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Problem - Stute klebt
Antworten: 39
Zugriffe: 36136

Herzlichen Dank für die guten Tipps, ich denke ich war doch sehr im zu erwartenden Bereich unterwegs. Werd das morgen gleich mal umsetzen!!! Hast Du evtl. noch einen guten Tipp für die Verbesserung des Galopps? Links ist ok. Rechts fällt sie gerne auf die innere Schulter und "rettet" sich ...
von Semiramis
So, 04. Jul 2010 18:39
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Problem - Stute klebt
Antworten: 39
Zugriffe: 36136

Oh, Brüllen geht sogar im Trab-Schulterherein. Mein Problem, ist dass sie dann eben nicht aufpasst und auf ihr "Arthrose-Bein" (vo-re) stolpert. Im Galopp gibt das recht heftige Rumpler. Hallenboden geht da. Im Gelände schafft sie die Rumpler schon im Trab. Brüllen und auf den Weg aufpasse...
von Semiramis
So, 04. Jul 2010 18:19
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Problem - Stute klebt
Antworten: 39
Zugriffe: 36136

Hm, ich würde mal sagen, sie hat einen Grund gesucht. Normalerweise sind ihr Radfahrer egal. (Man könnte sagen zur Zeit sind mehr Radfahrer als Pferdebremsen unterwegs.) Ich habe einerseits schon Verständnis für die Brüllerei - mit den neuen Freunden auf jeden Fall in Kontakt bleiben?! Andererseits ...
von Semiramis
So, 04. Jul 2010 17:31
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Problem - Stute klebt
Antworten: 39
Zugriffe: 36136

Nein, Hengsti nebenan wiehert nicht zurück! Hin und wieder wiehert irgend ein Pferd zurück, wenn wir draußen sind. Welches?? Die Situation war eh doof. Bin mit ihr an der Hand den öffentlichen (engen) Weg am Platz vorbei Richtung Gelände zum Grasen. Hinten Fahrradfahrerin dicht auf (2m), weiter hint...
von Semiramis
So, 04. Jul 2010 14:34
Forum: Verhalten und Umgang
Thema: Problem - Stute klebt
Antworten: 39
Zugriffe: 36136

Hallo, ich greife das Thema mal auf, bin mir aber nicht sicher, ob es sich hier um kleben handelt oder um Frechheit. Wir sind vor 2 Monaten in einen neuen Stall umgezogen, seit 1 Monat steht 1 Box weiter ein Hengst. Seit ca. 1 Woche ist meine Hafi-Stute (20 Jahre) total hibbelig am Putzplatz, wiehrt...
von Semiramis
So, 15. Nov 2009 16:02
Forum: Allgemeines
Thema: Älteres Pferd (17) kaufen?
Antworten: 20
Zugriffe: 20535

Nö, habe diese Stute nicht gekauft, da sie alleine nicht gerne geht und ich somit ernste Probleme hatte als ich das mal versuchte. Habe mir aber eine "alte" (18 Jahre) Hafistute gekauft. Ich hätte keine bessere Entscheidung treffen können!!!! Wir passen prima zusammen und ihre gesundheitli...
von Semiramis
Mi, 22. Apr 2009 20:39
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 62861

Noch mal ein Nachtrag. Ich hatte ja ein halbes Jahr mit immer wiederkehrenden Lahmheiten zu kämpfen und TA, THP, Osteo und Physio da. Kosten von ca. 1800 € und kaum Besserung. Seit die Stute im neuen Stall steht ist sie nicht mehr lahm. Auch bestätigt von TA, der für ein anderes Pferd da war. Was ha...
von Semiramis
Do, 02. Apr 2009 20:31
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 62861

Hallo an alle, und vielen lieben Dank für euren Zuspruch. Die Entwicklung im Telegrammstil: Mein alter RL hat Box bei Bekannten organisiert. SA 17 Uhr wollte ich mein Pferd abholen. Hatte Kündigung mit Begründung geschrieben und 100€ beigelegt, anstatt 220€. SB wollte mich nicht mit Pferd vom Hof la...
von Semiramis
Fr, 27. Mär 2009 19:43
Forum: Haltung
Thema: Schon wieder Stallwechsel? - Entscheidung steht!
Antworten: 65
Zugriffe: 62861

Hallo ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da ich gezwungen bin den Stall zu wechseln. Kurz die Vorgeschichte: Hatte immer wieder den Verdacht, dass meine Hafistute heimlich geritten wird. Habe das, inclusive der Verdachtsmomente mit dem Sohn des Stallbesitzers und der zukünftigen Schwiegert...
von Semiramis
So, 25. Jan 2009 19:51
Forum: Gesundheit
Thema: Stute immer wieder lahm - wie gehts weiter?
Antworten: 27
Zugriffe: 18998

Hallo, stimmt Stute war seit kurz vor Weihnachten lahmfrei. Am 1.1 hat sie dann etwas gelahmt. Vermutung: Silvesterknallerei und deshalb im Laufstall rumgerannt. TA hat behandelt, alles o.k. Bis DI 20.1. Wollte eigentlich "Reitstunde", also wieder langsam anfangen, aber unter Aufsicht, dam...