Eine Freundin von mir hat mit Ihrer Stute das gleiche Problem. Über dem Eisen (normale) am Vorderhuf ist nun ein Stück Tragwand weg gebrochen. Merkwürdig ist, dass sie auch am anderen Vorderhuf diese Risse hat. Sie ging jahrelang als Schulpferd mit einer viel höheren Belastung – wohl ohne Probleme.
Lag es an dem Wetter? Erst Matsch und sehr feucht und nun mit einem Schlag trocken in Kombination mit fälligen Eisen (1/2 Wochen vor Beschlagswechsel)? Oder ist es die Hufbearbeitung an sich?
Was kann man im Akuten Fall meiner Freundin tun?
Und sie fragt sich nun ob sie von Außen (Keralit) oder von innen (Biotin) was besser kann?
Alles wegschneiden und neue Eisen "Druff" kann es ja nicht sein?
Mal ran mit den Hufprofis!
