also, um die Überschrift zu erklären:
ich bin im Moment eifrig dabei, zu üben, wie ich mein Becken richtig abkippe. Nachdem mir das nämlich nie ein RL erklärt hat (mir hat noch NIE einer gesagt, dass ich beim Anhalten das becken abkippen soll!Da wird nur gesagt, "tief einsitzen" - konnte damit noch nie wirklich etwas anfangen), habe ich jetzt in einem Buch eine gute Übung dafür gefunden. Das klappt jetzt auch schon gut. Nun ist es aber so:
Bei meinem RB-Pferd klappt das wunderbar. Ich kippe das Becken ab, nehme minimal die Zügel an und ich merke, wie er prompt reagiert.
Meine eigene Stute tut das nicht. Sie reagiert viel mehr darauf, wenn ich meine Muskulatur an der Lendenwirbelsäule anspanne.
(m w33++-z <---ein kleiner Gruß nebenbei von meiner Katze, die mal wieder auf der Tastatur rumläuft

Woran kann das liegen? Ist es schlimm, wenn ich zum Anhalten an der LWS anspanne?
Hab nämlich sehr Angst , dass ich dadurch die HH blockiere


Hoffe, das klang jetzt nicht zu exotisch

Danke und lg
fjuk