Probleme mit Atmung

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Anwendungsgebiete Nux Vomica

* Blasenentzündung
* Durchfall
* Fieber
* Gallenkolik
* Hämorrhoiden
* Häufiger Harndrang
* Menstruation (unregelmässig)
* Menstruation (zu früh)
* Migräne
* Müdigkeit
* Reizbarkeit
* Reizhusten
* Schlaflosigkeit
* Schwangerschaftserbrechen
* Verdauungsschwäche
* Verstopfung
* Wehenschmerzen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in seinem Fall helfen soll. Sorry :? Bitte nur ausgebildete Leute ans Pferd lassen und nichts aufs Geratewohl Dinge weglassen oder geben.

Noch einmal mein Rat - zur Unterstützung ist (nicht als alleiniges Mittel!) Cuprum metallicum D12 zu empfehlen. Und davon im Akutfall stündlich 3 Kügelchen - bis der TA kommt!
Das homöopathische Mittel Cuprum metallicum wird bei Atemnot, Krämpfe und Erschöpfung verwendet.
Diät halte ich auch nur bedingt sinnvoll. Wird das Heu wenigstens vorher gewassert?
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Hi!

Ohne alles gelesen zu haben ich würde das Pferd mal ganz dringend auf eine Allergie untersuchen lassen!! Das Pferd einer Bekannten hatte auch mal den Sommer über so Probleme und es hat sich herausgestellt, dass sie gegen mehrere Dinge allergisch reagiert.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

chica hat geschrieben:
Anwendungsgebiete Nux Vomica

* Blasenentzündung
* Durchfall
* Fieber
* Gallenkolik
* Hämorrhoiden
* Häufiger Harndrang
* Menstruation (unregelmässig)
* Menstruation (zu früh)
* Migräne
* Müdigkeit
* Reizbarkeit
* Reizhusten
* Schlaflosigkeit
* Schwangerschaftserbrechen
* Verdauungsschwäche
* Verstopfung
* Wehenschmerzen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in seinem Fall helfen soll. Sorry :?
In meinem Buch ("Pferde gesund und vital durch Homöopathie") steht zu Nux Vomica folgendes:
Anwendungsgebiete Nux Vomica
Hauptindikationen:
Kolik und Durchfall, extreme Überempfindlichkeit und Reizbarkeit, Stress als Ursache für Erkrankungen, Hufrehe

Atemwege:
Akute Infektionen mit Fieber, steifen, zittrigen Gliedmaßen, trockenem Reizhusten und Kehlkopfentzündung

Verdauungstrakt:
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Verstopfung, Magengeschwüre

Modalitäten:
schlechter: kaltes, trockenes, frostiges oder windiges Wetter, Berührung, Lärm, Überarbeitung, Futter.
besser: Ruhe, abends, beim Hinlegen.
Als Bildunterschrift steht noch folgender Satz: "Husten. Infektionen, die mit Fieber einhergehen, sind ein Anwendungsgebiet von Nux Vomica."
chica hat geschrieben:Bitte nur ausgebildete Leute ans Pferd lassen und nichts aufs Geratewohl Dinge weglassen oder geben.
Das stimmt schon, aber wir kennen ihre SB nicht. Kann ja sein, dass sie sich total gut auskennt bzw. sogar in Ausbildung zur THP ist o.ä.
Und die Frage ist, wem man mehr vertrauen kann in solchen Fällen - jemanden, den man schon lange kennt und der auch das Pferd kennt oder (fremden) Leuten aus dem Internet, die aus Büchern zitieren. (Ist nicht böse gemeint und ich nehm mich davon nicht aus. ;))
Aber ich muss schnell noch erwähnen, dass ich schon sehr gute Tips bzgl. Homöopathie & Co. hier aus dem Forum bekommen habe. (Nicht, dass sich das undankbar anhört. :roll:)
chica hat geschrieben:Noch einmal mein Rat - zur Unterstützung ist (nicht als alleiniges Mittel!) Cuprum metallicum D12 zu empfehlen. Und davon im Akutfall stündlich 3 Kügelchen - bis der TA kommt!
Das homöopathische Mittel Cuprum metallicum wird bei Atemnot, Krämpfe und Erschöpfung verwendet.
In dem von mir zitierten Buch steht das Mittel Cuprum metallicum gar nicht. Da wird nur Cuprum aceticum genannt. :?

Bzgl. der Diät: Hm… Weiß ich nicht. Auf jedenfall sollte sie nicht zu krass sein (sollte sie ja nie), denn wenn das Pferdchen eh schon geschwächt ist… :?

Allergie oder Vergiftung oder sowas könnte ich mir auch vorstellen... :?
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Santana
User
Beiträge: 239
Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
Wohnort: im Outback von Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Santana »

Ein Virus geht rum im Stall? (die Info wäre natürlich schon hilreich gewesen).

Das könnte der Herpesvirus sein, der leider auch im schlimmsten Fall die Muskulatur/Nerven schädigt....



Wieso kein Venti mehr??? (Der Schleim sollte raus! Dringend!) Runter vom Gras verstehe ich in dem ganzen Zusammenhang auch nicht?

(Unter dem Aspekt einer grassierenden Seuche wie evtl Herpes würde ich das Pferd llerdings ebenfalls raten aufzustallen!) Ich würde tatsächlich auf Herpesuntersuchung drängen!
Zuletzt geändert von Santana am So, 22. Jun 2008 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Uiuiui, meine Bemerkung zu den ausgebildeten Leuten war nicht auf die SB bezogen, sondern allgemein! Ich erlaube mir da überhaupt kein Urteil, allerdings kam mir die Gabe von Nux Vomica echt spanisch vor...

Ich halte nichts davon, jetzt alles auszuprobieren und mal hier, mal da was zu geben oder wegzulassen (insofern ist der Tipp mit Cuprum auch nur ein gut gemeinter Rat - kein Muss ;) ). Damit eine Therapie erfolgreich ist, muss man natürlich dabei bleiben. Der TA wird sich bei der Medikamentengabe schon etwas gedacht haben.

Atemwege ist ein schwieriges Thema und ich wünsche viel Erfolg und gute Besserung!!
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

chica hat geschrieben:Uiuiui
:P
chica hat geschrieben:Ich halte nichts davon, jetzt alles auszuprobieren und mal hier, mal da was zu geben oder wegzulassen (insofern ist der Tipp mit Cuprum auch nur ein gut gemeinter Rat - kein Muss ;) ). Damit eine Therapie erfolgreich ist, muss man natürlich dabei bleiben. Der TA wird sich bei der Medikamentengabe schon etwas gedacht haben.
Ja, da gebe ich dir Recht! :)
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
a-k-t-s
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Mai 2008 20:43
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von a-k-t-s »

Zuallererst: ich beschäftige momentan 2 Tierärzte, 4 Tierheilpraktiker und 1 Huforthopäden. Ich freue mich schon auf die Rechnungen ... Jetzt brauche ich nur noch einen Psychologen bzw. Psychater :(

Mein Pony hatte heute einen richtig heftigen Reheschub. Das war das 1. Mal, dass ich so etwas gesehen habe und ich muss sagen, das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht. Ich schreibe jetzt auf die Schnelle nur mal das gröbste, da ich mit den Nerven ziemlich am Ende bin.

Der TA war heute vormittag da. Er hat eine Infusion Ringer Laktat Lösung -mit B-Vitaminen verabreicht. Als Schleimlöser bekommt er jetzt Sekrolyt. Fieber hatte er keins.
Gegen den Reheschub wurde Schmerzmittel und Entzündungshemmer ohne Cortison gespritzt. Desweiteren an beiden Vorderhufen einen Anguss- und Entlastungsverband. Mein Kleiner bekommt jetzt früh und abends Equipalazone bis Dienstag. Dienstag abend kommt der TA noch mal vorbei. Er meinte, dass die Atemprobleme evtl. sogar ein Anzeichen für die Rehe gewesen sein könnten. Durch den zusammengebrochenen Stoffwechsel hat die Antibiotikagabe (mit Cortison) ihm wahrscheinlich den Rest gegeben. Es kam halt alles zusammen: Pony zu dick, fette Weiden, Virus, Antibiotika usw. Übrigens, dass bei uns im Stall ein Virus umgeht, hat die Stallbesitzerin und ich auch erst am Freitag abend erfahren.

Zusätzlich haben wir die Box dick mit Stroh eingestreut und die untere Paddock-Tür geschlossen. Er bekommt jetzt nur Wasser und wenig nasses Heu. Also kein Kraftfutter, Müsli, Obst, etc.

Zu den homöopatischen Sachen werde ich was schreiben, wenn ich mehr Zeit und Ruhe habe. Ist momentan echt alles chaotisch hier. Eigentlich kann ich zu der homöopatischen Behandlung gar nichts sagen, da ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht auskenne. Ich verlasse mich da auf die THP.

Also, bitte nicht übel nehmen, dass ich die nächste Zeit etwas zurücktrete, aber das wird jetzt voll stressig für mich. Für weitere Infos bin ich immer offen.

LG, Susann
Zuletzt geändert von a-k-t-s am So, 22. Jun 2008 22:57, insgesamt 2-mal geändert.
In der Basis steckt die Lösung jedes Problems.
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

Ach du sch***! :shock: :shock: :shock:
a-k-t-s hat geschrieben:Mein Pony hatte heute einen richtig heftigen Reheschub. Das war das 1. Mal, dass ich so etwas gesehen habe und ich muss sagen, das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht.
Ja, genauso ist das. :( :( :(
a-k-t-s hat geschrieben:Zu den homöopatischen Sachen werde ich was schreiben, wenn ich mehr Zeit und Ruhe habe. Ist momentan echt alles chaotisch hier.
Dann war Nux Vomica auf jedenfall schon mal nicht schlecht. :?
a-k-t-s hat geschrieben:Also, bitte nicht übel nehmen, dass ich die nächste Zeit etwas zurücktrete, aber das wird jetzt voll stressig für mich. Für weitere Infos bin ich immer offen.
Ich drück dich ganz doll!!!! Kriegst ne PN...
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Ohjemineh :shock: Dann auf diesem Wege ganz viel Kraft für Dich und Dein Pferd. *ganz dolle drück*
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
fifill
User
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 30. Mai 2008 18:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von fifill »

Oh je, da kommt ja grad ein wenig viel zusammen. Alles Gute und vor allem gute Besserung!!!
heike61
User
Beiträge: 564
Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
Wohnort: Großraum -- Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von heike61 »

oje, das arme tier.......


ich verstehe jedoch nicht, dass 2 Tas + 4Thps + einem "SB", zur verschlechterung führen und nicht zu einer genauen diagnose und zielgerichteter therapie.




viel "kraft" für das tier, ich drück ihm die daumen.......



gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
Santana
User
Beiträge: 239
Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
Wohnort: im Outback von Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Santana »

okay, nun verstehe ich das "nix wie runter vom Gras"...

Auch ich drücke die Daumen!
Antworten