Habe tut er das ES seit er 2 Jahre alt ist. Damals war das ES ca. so groß wie ein Stecknadelkopf und da dieser genau in einem Wirbel an der Brust gesessen hat, habe ich nie was dran getan oder es weiter beachtet.
Im Winter 2006/ 2007 ist das ES dann gewachsen. Man hat richtig gemerkt, das sich was tut. Die " Warze" ist rissig geworden und hat leicht geblutet und geeitert. Habe nur desinfiziert und nach Rücksprache mit dem TA nix weiter gemacht, da nur 1 Wachstumsschub kam. Das ES war nach dem Schub ca. so groß wie ein 10 ct- Stück.
Ende Januar 2008 dann wieder ein Schub, diesmal heftiger und sehr eitrig. Ich habe dann wieder den TA kommen lasse und er hat mir die Salbe XXTERRA verschrieben. Dabei haben wir noch ein kleines neues ES an der Innenseite Vorderbein(ganz oben) gefunden, aber wirklich nur ganz klein. Mit der Behandlung habe ich am Do, 31.1.2008 begonnen. Das ES war nun ca. so groß wie ein 2 € Stück.
Die Salbe hat wirklich SOFORT angefangen zu wirken: es hat sich eine feste Kruste über dem ES gebildet und ca. 0,5 cm außen herum gebildet, die immer härter und härter wurde. Nach ca. 5 Tagen haben sie die Ränder der Kruste gelöst und die Platte hat begonnen sich vom Untergewebe zu trennen. Am 10.2.2008 ist die Platte dann abgefallen und drunter war rohes Fleisch. Nicht sehr appetitlich, aber nun gut. Interessant, dass man richtig gesehen hat, dass das ES weit größer war als das, was man mit dem Auge gesehen hat

Die ganze Prozedur wiederhole ich gerade nach Rücksprache mit dem TA, da die Haut noch nicht "geheilt" aussah und mittlerweile(20.2.2008) stehen wir ganz kurz vor der 2. Ablösung der Krustenplatte. Die Größe der Krustenplatte hat sich dabei nicht verändert.
Bin gespannt, ob ich danach mal mit der Salbe aufhören soll.
Werde berichten, rufe den TA nämlich gleich an!