Hufgesundheit - Risse in der Hufwand?
Hallo,
an alle, die das Thema Hufe noch interessiert. Ich habe noch eine interessante Seite gefunden. Unter www.ohne-eisen.de gibt es gerade zu Rissen viele Erläuterungen.
Übrigens: In welcher Liste steht denn nun der Herr B., ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass er beim DifHo gelistet ist.
lg Petra
an alle, die das Thema Hufe noch interessiert. Ich habe noch eine interessante Seite gefunden. Unter www.ohne-eisen.de gibt es gerade zu Rissen viele Erläuterungen.
Übrigens: In welcher Liste steht denn nun der Herr B., ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass er beim DifHo gelistet ist.
lg Petra
Nochmal zum Thema Beschlag, es ist duch das alte und auch überarbeitete HBG ganz klar geregelt das der Eisen Beschlag einzig allein durch staatlich geprüfte HB Schmiede ausgeführt werden darf.
Alle anderen Sachen wie Kunstoff Beschläge, Beschläge mit Eisenkern , Klebegeschichten kann auch von anderen Berufsgruppen eingesetzt werden. Und es gibt auch unter HO der DHG e.V. einige die schon sehr Lange Kunststoff verwenden, dann aber nur wegen sehr hohem Abrieb oder bestimmten anderen Vorausetzungen. Nicht als Gehkrücke weil es irgendwie gar nicht mehr geht. Bis auf sehr wenige Pferde kommen die meisten mit ihrem Horn aus , selbst wenn sie viel geritten werden.
Weder im Register der DHG oder im difho register findet sich ein Hr. B. ,
mir wäre auch nur Hr . T. aus Z. bekannt der Kunststoff beschlägt, ansonsten Frau Bianka Lücke aus dem Leipziger Raum, Huforthopädin DHG e.V. und TÄ.
Viele Grüße
Alle anderen Sachen wie Kunstoff Beschläge, Beschläge mit Eisenkern , Klebegeschichten kann auch von anderen Berufsgruppen eingesetzt werden. Und es gibt auch unter HO der DHG e.V. einige die schon sehr Lange Kunststoff verwenden, dann aber nur wegen sehr hohem Abrieb oder bestimmten anderen Vorausetzungen. Nicht als Gehkrücke weil es irgendwie gar nicht mehr geht. Bis auf sehr wenige Pferde kommen die meisten mit ihrem Horn aus , selbst wenn sie viel geritten werden.
Weder im Register der DHG oder im difho register findet sich ein Hr. B. ,
mir wäre auch nur Hr . T. aus Z. bekannt der Kunststoff beschlägt, ansonsten Frau Bianka Lücke aus dem Leipziger Raum, Huforthopädin DHG e.V. und TÄ.
Viele Grüße
Wenn Du das tust was Du immer getan hast, bekommst Du das was Du immer bekommen hast. PAT PARELLI
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Echt? Ich dachte es geht um nageln und nicht nageln.. So kann man sich irren..araberfan hat geschrieben:Nochmal zum Thema Beschlag, es ist duch das alte und auch überarbeitete HBG ganz klar geregelt das der Eisen Beschlag einzig allein durch staatlich geprüfte HB Schmiede ausgeführt werden darf.
Alle anderen Sachen wie Kunstoff Beschläge, Beschläge mit Eisenkern , Klebegeschichten kann auch von anderen Berufsgruppen eingesetzt werden.

Und der macht das richtig gut!mir wäre auch nur Hr . T. aus Z. bekannt der Kunststoff beschlägt,

Ich mache immer noch 3 Kreuze, dass ich ihn gefunden habe.
LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Sorry es ist auch ein Herr W. und er lebt auch nicht mehr bei uns in der Region.araberfan hat geschrieben: Weder im Register der DHG oder im difho register findet sich ein Hr. B. ,
...
LG mellison
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Risse
Warum soll das denn aber nur bei Kunstoffbeschlägen sein? Bei einem richtigen Eisen kann sich doch auch nichts ausdehnen oder?[/quote]
Hallo mellison,
auch beim Eisen dehnt sicher der Huf aus, aber nur bis zu den Nägeln. Wenn man die alten Eisen abnimmt, kann man die "geschäuerten" Rillen der Bewegung im Huf genau erkennen.
Hallo mellison,
auch beim Eisen dehnt sicher der Huf aus, aber nur bis zu den Nägeln. Wenn man die alten Eisen abnimmt, kann man die "geschäuerten" Rillen der Bewegung im Huf genau erkennen.
LG Aisha
So ich wärm das hie rmal wieder auf.
Ich bin mit Hannes Hufen so zufrieden – echt der Hammer wie positiv sich das entwickelt hat. *freu*
Hier mal ein Vergleich
Hinten links 31.10.2008

Hinten links 28.06.2008
Hinten rechts 31.10.2008

Hinten rechts 28.06.2008

Vorne links 31.10.2008

Vorne links 28.06.2008

Vorne Rechts 31.10.2008

Vorne Rechts 28.06.2008


Ich bin mit Hannes Hufen so zufrieden – echt der Hammer wie positiv sich das entwickelt hat. *freu*
Hier mal ein Vergleich
Hinten links 31.10.2008

Hinten links 28.06.2008

Hinten rechts 31.10.2008

Hinten rechts 28.06.2008

Vorne links 31.10.2008

Vorne links 28.06.2008

Vorne Rechts 31.10.2008

Vorne Rechts 28.06.2008

Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************