Hallo zusammen
Wir haben im Freiburger Raum den 'Arbeitskreis Feines Reiten' ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, pferdegerecht und mit minimalen Hilfen mit unseren Pferden vom Boden und unter dem Sattel zu arbeiten.
Dies ist unsere Homepage, sie ist noch im Aufbau aber ein paar Infos findet Ihr schon...
www.arbeitskreis-feines-reiten.de
Liebe Grüße
Tina
Neuer Arbeitskreis Feines Reiten im Südwesten
Die Interessensgemeinschaft Klassische Reitkunst grüßt Euren neuen Arbeitskreis.
Sehr schön, daß sich immer mehr Arbeitsgemeinschaften gründen, mit dem einen Ziel : Die Schönheit und Gesundheit ihrer Pferde durch Reiten zu erhalten. Egal welche Reitweise oder Strömungen man dabei verfolgt.
Offen in alle Richtungen und sich nie an ein Dogma klammernd, zum Wohle des Pferdes und nicht der eigenen Selbstdarstellung.
Das ist Klassisches Reiten.
Viel Erfolg und mit lieben Grüßen
Silke
Sehr schön, daß sich immer mehr Arbeitsgemeinschaften gründen, mit dem einen Ziel : Die Schönheit und Gesundheit ihrer Pferde durch Reiten zu erhalten. Egal welche Reitweise oder Strömungen man dabei verfolgt.
Offen in alle Richtungen und sich nie an ein Dogma klammernd, zum Wohle des Pferdes und nicht der eigenen Selbstdarstellung.
Das ist Klassisches Reiten.
Viel Erfolg und mit lieben Grüßen
Silke
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
Hallöchen,
ich finde das auch ne klasse Idee an sich sowas zu gründen. Aber was genau macht ihr da so? Übers Internet austauschen und euch persönlich zwischendurch treffen zum persönlichen Erfahrungsaustausch? Oder wie genau darf ich mir das vorstellen? Organisiert ihr dann auch Kurse? Fahrt zusammen weg? *hab echt keine Ahnung davon*
Gibt´s sowas für Bayern auch?
Sorry für die doofen Fragen, aber ich würd mich schon auch interessieren für sowas....
Grüße
ich finde das auch ne klasse Idee an sich sowas zu gründen. Aber was genau macht ihr da so? Übers Internet austauschen und euch persönlich zwischendurch treffen zum persönlichen Erfahrungsaustausch? Oder wie genau darf ich mir das vorstellen? Organisiert ihr dann auch Kurse? Fahrt zusammen weg? *hab echt keine Ahnung davon*

Gibt´s sowas für Bayern auch?
Sorry für die doofen Fragen, aber ich würd mich schon auch interessieren für sowas....

Grüße
Hallo zusammen
@Anchy
Vielen Dank für die Willkommensgrüsse, ganz viele Grüsse zurück an Eure Interessensgemeinschaft Klassische Reitkunst . Ich fände es spannend mal zu sehen, wo sich welche Interessensgemeinschaften, Freundes- /Arbeitskreise zum Thema Klassische Reitkunst gebildet haben. Es ist schön zu sehen, dass diese Philosophie immer mehr Freunden findet.
@Yasca
Wir planen und alle 2 Monate zu treffen, wobei immer vorab geplant wird um welches Thema es geht. Da unser Arbeitskreis noch ganz neu ist, wissen wir noch nicht so recht, was so alles möglich sein wird. Wenn sich genug Leute finden würden wir auch gerne mal z.B. einen Kurs oder gemeinsame Ausflüge zu organisieren. Mal sehen, wie sich das so entwickelt.
@Nakim
Wie sind auch gespannt, wie sich das weiterentwickelt
und würden uns freuen wenn sich ein interessierter Kreis findet...
viele Grüsse
Tina
@Anchy
Vielen Dank für die Willkommensgrüsse, ganz viele Grüsse zurück an Eure Interessensgemeinschaft Klassische Reitkunst . Ich fände es spannend mal zu sehen, wo sich welche Interessensgemeinschaften, Freundes- /Arbeitskreise zum Thema Klassische Reitkunst gebildet haben. Es ist schön zu sehen, dass diese Philosophie immer mehr Freunden findet.
@Yasca
Wir planen und alle 2 Monate zu treffen, wobei immer vorab geplant wird um welches Thema es geht. Da unser Arbeitskreis noch ganz neu ist, wissen wir noch nicht so recht, was so alles möglich sein wird. Wenn sich genug Leute finden würden wir auch gerne mal z.B. einen Kurs oder gemeinsame Ausflüge zu organisieren. Mal sehen, wie sich das so entwickelt.
@Nakim
Wie sind auch gespannt, wie sich das weiterentwickelt

viele Grüsse
Tina