Literaturzitatequiz
Moderator: Josatianma
OK, mein zweiter Gedanke war Racinet. wegen dem aufrichten und gewicht nach hinten verlagern. Begründen kann ich's nicht wirklich, da einfach gefühlsmässig, so was ich bisher aus den Kursberichten gelesen habe. kenne JCR sonst überhaupt nicht.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Re: Literaturzitatequiz
Puh ... bis auf P. Karl koennte das doch fast jeder geschrieben haben.Josatianma hat geschrieben:Den Rücken entlasten. Nur durch das Langmachen des Halses ist das Dehnen der langen Rückenmuskeln gewährleistet. Es kann also
keine Rede davon sein, den Hals aufzurichten unter dem Vorwand, Gewicht nach hinten zu verlagern.
Sinngemaess zumindest. Wie man ja auch an den vielen unterschiedlichen Tips sieht.
Und da er hier noch nicht erwaehnt wurde, werfe ich mal den Seunig in die Runde

Ein heisser Tip meinerseits waere ansonsten auch der Steinbrecht gewesen.
Oder ganz exotisch ... Rolf Becher



Das gesagt/geschrieben zu haben, traue ich allen zu.
Moin,
hab gestern im Schnelldurchlauf die entsprechenden Stellen bei Steinbrecht und PK überflogen - Fehlanzeige.... (es hieß ja, es wäre nicht mitten aus einer Textpassage raus).
Bleibe also bei Stoudulka. Wer weist denn sonst schon noch auf die Muskeln hin?
Grüsse von
ottilie
hab gestern im Schnelldurchlauf die entsprechenden Stellen bei Steinbrecht und PK überflogen - Fehlanzeige.... (es hieß ja, es wäre nicht mitten aus einer Textpassage raus).
Bleibe also bei Stoudulka. Wer weist denn sonst schon noch auf die Muskeln hin?
Grüsse von
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Also, er ist männlich und lebt noch. Das Zitat ist aus einem älteren Buch von ihm und es ist keine medizinische Reitlehre.
Das sind doch wohl schon reichlich Tipps.
Das sind doch wohl schon reichlich Tipps.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
99 Punkte an Rinchen.
Es ist von dem schon verworfenen Herrn Karl. Deshalb wollte ich gerne eine Begründung oder die Quelle und nicht nur Namen. Ich möchte mit euch nicht Montagsmaler spielen. Das ist langweilig. (sorry smilla, deshalb habe ich deinen Einwurf nicht beachtet) Steinigt mich, daß ich nicht gleich beim ersten Mal als PK gefallen war Ja gebrüllt habe, aber ich möchte schon wissen, warum er es geschrieben haben sollte.
Besonders interessant fand ich ja, daß P. Karl auch vehement verworfen wurde.
Ich kenne es aber auch aus dem Unterricht von Schülern der Legerete, daß ich mein Pferd in DH rückwärts richten soll.

Besonders interessant fand ich ja, daß P. Karl auch vehement verworfen wurde.
Ich kenne es aber auch aus dem Unterricht von Schülern der Legerete, daß ich mein Pferd in DH rückwärts richten soll.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi