Gestern kam mein Pferd von der Koppel und sah aus wie ein Preisboxer! Beide Ohrspeicheldrüsen waren extrem dick.
Ich kenne das schon mal das er dort etwas anschwillt wenn das Gras auf der Koppel extrem kurz ist und er viel knabbern muss. Aber das war doch heftig. Mein Chef meint das frische kurze Gras das nach der Trockenperiode jetzt durch den vielen Regen schiesst hätte extrem viel Power. Daher die Schwellungen.
Eine Einstellerin hat mir graten ihm seine Abendmahlzeit aus einem Heunetz zu füttern, damit er mit hohen Kopf frißt und die Ohrspeicheldrüsen abfliessen können. Das hat ihr mal eine TÄ geraten.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit so etwas? Oder muss ich doch den TA rufen? Ich bin gespannt wie es heute aussieht.
Dicke Ganasche/Ohrspeicheldrüse
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
Hallo Susisonja.
Ist denn wirklich die Ohrspeicheldrüse angeschwollen oder sind die Luftsäcke dick? Die liegen ja auch genau da.
Dann kann es nämlich sein,das sich ein Pilz da reingesetzt hat,der sich durch die Feuchtigkeit auf dem Gras bildet.
Taste das doch heute mal ab.
Ist es heute dünner und er ist gut drauf - wasch es mit Essigwasser ab - ist es unverändert dick und er ist etwas lurig - TA !
LG Betina
Ist denn wirklich die Ohrspeicheldrüse angeschwollen oder sind die Luftsäcke dick? Die liegen ja auch genau da.
Dann kann es nämlich sein,das sich ein Pilz da reingesetzt hat,der sich durch die Feuchtigkeit auf dem Gras bildet.
Taste das doch heute mal ab.
Ist es heute dünner und er ist gut drauf - wasch es mit Essigwasser ab - ist es unverändert dick und er ist etwas lurig - TA !
LG Betina
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
Luftsäcke? Ich muss zugeben, davon habe ich noch nicht gehört. Letztes Jahr hatte ein Pferd bei uns komische Schwellungen, die auch knirschten wenn man sie angefasst hat. Das war aufgegast und zog dann den Hals herunter. Dem Pferd ging es sehr schlecht dabei. Da sagte der TA auch etwas von Bakterien...
Ich schau nachher mal. Aber gasig wirkte das gestern nicht, eher fest.
Edit: hab gerade gegoogelt und stand bei den Luftsäcken mal wieder auf dem Schlauch...
Ich schau nachher mal. Aber gasig wirkte das gestern nicht, eher fest.
Edit: hab gerade gegoogelt und stand bei den Luftsäcken mal wieder auf dem Schlauch...

- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
Mit Essigwasser und zwei Äpfeln bewaffnet bin ich gestern zum Stall. Gurbe sah zum Glück wieder aus wie immer. Ich würde sagen die Schwellungen waren weg. Beim Reiten war er ein bißchen quengelig, aber das kann auch andere Ursachen haben.
Nun habe ich mir meine Gedanken gemacht, weil er ja gestern auch auf der Koppel war und ohne geschwollenes Gesicht wieder gekommen ist.
Im Regelfall bekommt er dreimal täglich Rauhfutter und Kraftfutter. Im Winter sowieso und jetzt auch weil die Koppel halt nicht mehr allzuviel her gibt.
Am Sonntag habe ich ihn über mittag einfach auf der Koppel gelassen und nicht zum "Mittagessen" reingeholt. Denn zum Knabbern reicht es allemal... Wenn er nun Kohldampf geschoben hat, dann nur ein paar kurze Halme knabbern konnte und seine Speicheldrüsen aber Lust auf mehr hatte (ihm quasi das Wasser im Mund zusammengelaufen ist), dann könnte es doch dazu gekommen sein?
Also werde ich schlichtweg den üblichen Rhythmus streng einhalten. Basta!
Nun habe ich mir meine Gedanken gemacht, weil er ja gestern auch auf der Koppel war und ohne geschwollenes Gesicht wieder gekommen ist.
Im Regelfall bekommt er dreimal täglich Rauhfutter und Kraftfutter. Im Winter sowieso und jetzt auch weil die Koppel halt nicht mehr allzuviel her gibt.
Am Sonntag habe ich ihn über mittag einfach auf der Koppel gelassen und nicht zum "Mittagessen" reingeholt. Denn zum Knabbern reicht es allemal... Wenn er nun Kohldampf geschoben hat, dann nur ein paar kurze Halme knabbern konnte und seine Speicheldrüsen aber Lust auf mehr hatte (ihm quasi das Wasser im Mund zusammengelaufen ist), dann könnte es doch dazu gekommen sein?
Also werde ich schlichtweg den üblichen Rhythmus streng einhalten. Basta!
Luftsäcke sind eine Erweiterung der Ohrtrompete und schwellen gerne bei Entzündungen der Oberen Luftwege mit an.
In deinem Fall kann es aber auch eine harmlose Schwellung der Ohrspeicheldrüse gewesen sein.
Wenn wenig Ganaschenfreiheit besteht und er halt intensiv kurzes Gras kabbert,kann das sicher mal passieren aber es sollte halt nicht öfter passieren.Deshalb ist Deine Änderung im Tagesplan auf alle Fälle richtig.
LG Betina
In deinem Fall kann es aber auch eine harmlose Schwellung der Ohrspeicheldrüse gewesen sein.
Wenn wenig Ganaschenfreiheit besteht und er halt intensiv kurzes Gras kabbert,kann das sicher mal passieren aber es sollte halt nicht öfter passieren.Deshalb ist Deine Änderung im Tagesplan auf alle Fälle richtig.
LG Betina