Er ist forne zu tief, desshalb könntest du auch beim reiten leichter nach forne kippen. Der Schwerpunkt ist nicht richtig... ach mensch ich bin nicht gut im erklären...
also ich finde jetzt nicht, dass es aussieht, als ob du nach vorn gekippt wirst. die Frage ist, ob der Pferd wirklich noch genug Widerristfreiheit hat, wenn du draufsitzt - da musst du eventuell einen weiter ausgeschnittenen sattel suchen.
So ich bin gerade ausgeritten, in allen GGA und ich fürchte der Sattel muss zurück. Vorne ist mit dem carolapad fast alles weggedrückt hinten ist noch genügend da. Ich denke das die Kammer zu weit ist, der Sattel so vorne relativ tief gekommen ist und der Schwerpunkt eben auch nach vorne gekommen ist.
Hier der Beweis, das dass Pad unterm Satel verutscht ist seht ihr ja auch aber ich denke die Kuhlen vorne sprechen für sich.
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
Hätte ich vorher Bilder von dem Pferd gesehen, dann wäre klar gewesen, daß der Sattel da nicht wirklich passen kann. Der Sattel ist eher was für rundere Pferde wie Tinker, Haflinger oder runde Friesen. Meiner hat einen zu hohen Widerrist.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Passen denn der Startrekk Dressur oder der Espaniola auf ein Pferd mit hohem Widerrist?
Meiner hat ungefähr die Rückenlinie von Sabus Pferd, ist nur etwas mehr bemuskelt. Widerrist ist aber ähnlich.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
komme erst jetzt dazu, hier nachzulesen. Ich stimme Josa zu - bei dem Widerrist dürfte der Master leider nicht das richtige sein. Selbst wenn Du ihn enger nimmst... - auch der Sattel setzt sich. Das "Flexible" dürfte eben dann leider bei solchen Rückenformen seine Grenzen finden. Und das Carola-Pad spricht ja eine deutliche Sprache
Aber eine Frage hab ich noch: Wieso empfindest Du den Sattel als Sitzprothese? Ich finde, dass er sehr viel Freiraum schenkt. Aber vielleicht liegt das wirklich an der Sitzgröße?
Hallo,
ja ich war mit nicht wirklich sicher, ob es was werden könnte, aber ich hatte mich auc nicht genug bei Sabine erkundigt. Ich war von einer typischen( typisch ist ja immer so eine Sache) Friesen Rückenlinie ausgegangen und da ist der Rist ja oft auchnicht ganz klein. Ich hatte aber nicht kapiert das Sabine den Sattel nicht mehr nutzen konnte, weil ihr Pferd auch einen zu hohen Rist hatte.
Meinte irgendwas gehöhrt zu haben von wegen zu geringer Flexibilität des Pferdes im Hals-/Schulterbereich, habe das nicht it dem Rist in Verbindung gebracht.
@MEdora Du bist ja wesentlich zierlicher als ich, vielleicht hängt das auch damit zusammen das du den Sattel als freizügig emfpindest.
Für mich hat es sich so angefühlt als würde das Becken, wegen des hohen Zwiesels nach vorne gekippt, ich saß also eher im Spalt- als im Vollsitz. Das konnte ich nur korrigieren indem ich meine steigbügel sehr lang gestellt habe , weil vorher meine Knie auch an die Pauschen stießen. So saß ich zwar eingermaßen aber konnte nicht wirklich aktiv darin sitzen. Sprich: Ich fand das aussitzen im Trab schwerer als ohne Sattel bis unmöglich und durch die für mich eher langen Bügel war ich auch im Stuhlsitz(siehe Foto) und konnte nicht so gut im Leichtensitz reiten.
Das alles kann aber sowohl an der zuweiten Kammer als auch an der zu kleinen Sitzgröße liegen.
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
Ich habe ja mittlerweile auch interesse an dem Master endwickeld, nachdem ich so auf die Nase gefallen bin mit meinem Espaniola.
Ich wollte mir jetzt erstmal den wanderreitsattel bestellen also den Pro. Allerdings reitzt mich der Master doch auch sehr. Bin mir etwas unsicher wegen der Passform...
Und dann habe ich gleich noch ne Frage.
Mir ist auf Bildern des Espaniola aufgefallen, daß der Schwerpubkt nach hinten gekippt scheint. Oder sieht das nur so aus? Soll das vielleicht so sein?
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Also, ich kann nur von dem Trekker Dressage sprechen. Den hatte ich mal auf meinem Tinker. Der lag, wenn du ihn nicht angegurtet hattest, wie eine Brücke. Hast du ihn dann fest gezogen war das weg.