
Am Abend der Anreise lerne ich 3 weitere Mitglieder des Forums kennen. Mh.. wer ist wer? Damit nicht genug, folgen am nächsten Tag 2 weitere Foren-Mitglieder. Nach 2 Tagen kann ich dann Nicknames, Pferde und reale Namen einigermaßen zuordnen.

Den faszinierendsten Charakter, für mich, lerne ich am Montagmorgen kennen … Desmond O´Brien. Fasziniert von seinem Auftreten und seinen Worten, zücke ich mein Notizbuch. Ich bin gefangen von der Sachlichkeit und Fachkenntnis dieses Mannes. Hinzu kommt ein traumhafter Dialekt, der einen das zuhören versüßt. Ein Mann mit Charme, Witz, Sachlichkeit und einfacher Logik wie man ihn selten „geboten“ bekommt. Er schafft es Reiter, Pferd und Zuschauer mit einfachen Dingen bzw. Worten zu fesseln. Alle Einheiten und Verbesserungsvorschläge für den Reiter sind geprägt von Bildern, die er jeden von uns im Kopf malen lässt. Seine absolut ruhige und ausgeglichene Art vermittelt ein Gefühl gut aufgehoben zu sein. Hier gibt es keine Lästereien, jeder ist gleich zu behandeln. Jeder Handlungsablauf wird absolut logisch erklärt, so dass jeder anschließend den vollen Durchblick hat. Sätze wie: Pferde sind wie Männer: logisch, einfach & warten auf Anweisungen, lassen einen nicht nur schmunzeln, sondern auch nachdenken. Die Hauptdevise dieses Menschen lautet: AUSPROBIEREN !!! Man kann nichts falsch machen, man kann es nur verbessern, wenn es nicht so geklappt hat wie es sollte. Immer wieder wird Mut zugesprochen und Respekt vermittelt. Selten ist mir an einem Menschen eine solch ausgeprägte Höflichkeit begegnet. Hier hat man das Gefühl gut aufgehoben zu sein, egal was passiert. Seine hervorragende Beobachtungsgabe scheint ihm die Möglichkeit zu bieten, Pferd und Reiter in kürzester Zeit gut einschätzen zu können. Er erkennt Optimierungspunkte und weiß jeden Menschen individuell zu unterstützen. So kann er mit dem einen herzhaft vor allen Kursteilnehmern rumflachsen, wohl gemerkt auf fachlicher Ebene und bei einem anderen geht das Mikro aus, und es wird im scheinbar „separaten“ Raum ein Gespräch zu Zweit geführt. Er scheint ein Gespür dafür zu haben, Atmosphäre zu schaffen. Sätze wie: Reiten ist eine Philosophie, spiegeln sein Verhältnis zum „Reitsport“ wieder. Hier erkennt man, dass es für ihn nicht einfach nur ein „Reitsport“ ist, sondern er den Umgang mit Pferd und Reiter lebt. Dieses unterstreicht ein weiteres Zitat: „Reiten ist eine Lebenseinstellung“.
Genau dieses schafft er mit freundlichen Worten, weicher Hand, Logik, einfachen (Kopf-)Bildern, Charme und Witz einem Jeden zu vermitteln. Ich bin gefesselt von diesem Mann (Bitte auf rein fachlicher Ebene) und konnte mir aus diesem Kurs nicht nur viele reiterliche Dinge mitnehmen, sondern vor allem viele menschliche Dinge !! Danke für diese tolle Erfahrung !!