LordFado hat geschrieben:...mit den Armen auf dem Helfer/dem Sattel abstützen, Oberkörper nach vorn.
Aber nicht so dolle auf dem Helfer abstützen, weil: DOB hat erzählt, daß er sich bei dieser Gelegenheit schon mal einen Leistenbruch zugezogen hat. Und man solle nach Möglichkeit nicht zu sehr in die Schulter des (meist) Helfenden (Mannes) greifen -> da wäre nämlich oft ziemlich viel Körperbehaarung. Muß man sich halt einen Japaner suchen...
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Ja Damensattel und Aufsteigen... zum Glück hatten wir immer Helferlein.
Ich bin mal sehr ungalant von Damensattel abgestiegen.
Wir hatten gerätselt ob "mein" Friese, der sich eigentlich überall hinlegte das auch mit Damensattel täte... tat er... *lach* allerdings mit so viel Schwung, das er platt auf der Seite lag und ich im Dreck, meine Beine über seinem Bauch ... hab ich gelacht... der Rest auch... Pferdi blieb nur wie erschossen liegen bis ich mich aus dem Sattel gewurschtelt hatte und setzte sich dann brav hin... weil: Sitzen und winken = Leckerchen *grins*
In nur vier Zeilen was zu sagen
erscheint zwar leicht; doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchen mehr ... (Heinz Erhard)
sehr interessant..das hab ich mich auch schon immer gefragt, wie das richitg aussehen müsste. Hab´s ja auch schon mal probiert, mit Aussiegshilfe bzw. Podest...aber nun gut..eher sehr wackerlige Angelegenheit gewesen und alle Umstehenden konnten schmunzeln
Sylliska hat geschrieben:
Aber nicht so dolle auf dem Helfer abstützen, weil: DOB hat erzählt, daß er sich bei dieser Gelegenheit schon mal einen Leistenbruch zugezogen hat. Und man solle nach Möglichkeit nicht zu sehr in die Schulter des (meist) Helfenden (Mannes) greifen -> da wäre nämlich oft ziemlich viel Körperbehaarung
Und ich dachte immer auf Stahl wächst kein Haar
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Je nach Steigbügelaufhängung öffnet sich der Bügle, ja, aber das ist nicht der Hauptgrund, warum frau nicht über den Steigbügel aufsteigen soll. Der Damensattel ist anders als der Herrensattel nicht symmetrisch geschnitten und die Gefahr, daß der Sattel schon nach Links rutscht, wenn du aufsteigen möchtest zu groß. Zudem ist es auch nicht sehr Damenhaft.
Ich habe das Aufsteigen letztens mit jemandem ausprobiert und es klappt einwandfrei.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
darkaike hat geschrieben:Da meine Lipizzaner nicht so gross sind. Kann ich von einem Zirkuspodest mit einem leeren Bierkasten oben, drauf allein aufsteigen. Das passt genau,geht auch super mit einer Reitschürze.Muss nur vorher immer einen Kasten Bier allein austrinken,grins. Reitet sich dann um so besser!
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
die Variante mit dem liegenden Pferd funktioniert durchaus
Vor einigen Jahren war ich auf dem Berbertreffen und dort kam auch eine Reiterin im Kleid mit Damensattel-gesatteltem Pferd in die Bahn. Alle waren gespannt, wie sie jetzt ohne Helfer und Aufsteigehilfe aufs Pferd klettert, aber nichts da. Auf ein dezentes Zeichen hat sich der Berber aufrecht hingelegt (nicht flach auf der Seite liegend), sie hat sich im Sattel zurecht gesetzt und dann ist er mit ihr einfach aufgestanden. Gab einen verdienten Applaus dafür.