Baumlose Sättel - 2010 :-)

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Thisbe, auch bei einem Lederbaum muss der Schwung stimmen. Sicher, das Leder gibt etwas nach, aber grundsätzlich muss der Baum zum Pferd passen. Ich möchte da auch keine Brückenbildung weggurten müssen, die Spannung im Sattel bleibt ja erhalten. Zumindest in der Anfangszeit.

Und wenn sich ein Sattel so anpasst (vorher gerade, später mehr Schwung) ist die Gefahr wohl groß, dass er sich mit der Zeit zu sehr setzt.

lg

Bernie
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

Danke, Bernie, das dachte ich mir.
Wie sieht es denn da aus, Timi hat einen eher ausgeprägten Schwung. Unterscheiden sich die einzelnen Lederbaumsättel da sehr? Bei den Baumsätteln ist es ja so.
Ich lese auch gerne nach, bin nur bisher nicht fündig geworden :?
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Die Frau Kähler hat gesagt, dass die Amazonas-Sättel gut für Pferde mit mehr Schwung im Rücken geeignet sind. Detlev hat ja nun einen eher geraden Rücken, mal sehen, ob das trotzdem geht.
Hast du die eigentlich mal kontaktiert?
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Thisbe, das kann ich Dir nicht sagen, bei den Startrekks (mit Lederbaum) weiß ich nur, dass der Espaniola für Pferde mit mehr Schwung ist. Auch zu beachten bei den Sätteln mit austauschbaren Kopfeisen: je breiter das Kopfeisen, umso mehr Schwung bekommt der Sattel.

Mein Epona wurde auf Maß gemacht, also da kommt es immer auf das einzelne Pferd an.

lg

Bernie
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

@Celine
Nein, noch nicht. Wollte mich erst ein bißchen belesen. Wobei ich sicher keine Angst haben muß, daß der Termin zu kurzfristig kommt. Wann hast Du Deinen? Bin sehr gespannt.
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Meiner ist am 10.8., ich fand das doch recht kurzfristig, 3 Wochen "Vorlauf" quasi. Aber dafür dass ja die anfahrt lang ist und sie nur sonntags so weit fahren können, ging es dann doch recht schnell.
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: :oops: Rutschen eure Baumlosen nicht? Kann man ganz normal die Bügel austreten (für Gewichtshilfen)?

Ich frage, weil mein Freeform immer etwas rutscht (und seitdem ich den Widerrist schön frei gepolstert habe, noch mehr :evil: ) Ich brauche also langfristig auf jeden Fall einen anderen. Der Espaniola würde mir schon gefallen. Oder alternativ der ST Dressur.

Und nochmal die Frage nach dem hohen Widerrist. Geht das? Frau Schaub meinte ja, man könne ja im Notfall noch polstern. Aber damit habe ich ja nicht die besten Erfahrungen gemacht.
Dateianhänge
Da soll der Sattel rauf...
Da soll der Sattel rauf...
rocio klein.JPG (78.41 KiB) 7063 mal betrachtet
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ Carmen
Wenn du interesse hast, ich schicke dir gerne den Link eines Forums für baumlose Sättel. Dort ist eine sehr fähige Händlerin aktiv die auch zum anpassen raus kommt.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Carmen, ich würde Frau Schaub vertrauen :wink: , die ist wohl die beste derzeit bei den Baumlosen und besonders bei den Startrekks. Mein T. und Barefoot rutschten immer ein wenig, aber Bügeltritt war bei beiden möglich. Die Startrekks sind noch stabiler, Bügeltritt sind ja keine 10 kg auf einer Seite. Also das ist schon möglich.

Die Baumlosen ohne WS-Freiheit benötigen ja eine rel. dicke Unterlage, durch diese rutschen die Sättel eher. Aber alles ab Startrekk aufwärts ist stabiler. Muss daher aber noch genauer angepasst werden.

lg

Bernie
sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

Weiß zufällig hier jemand, wie die Kopfeisen bei den Amazonassätteln sind? Sind die ähnlich, wie bei den La Selle Sätteln auch nach hinten geschnitten?
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Bernie hat geschrieben:Carmen, ich würde Frau Schaub vertrauen , die ist wohl die beste derzeit bei den Baumlosen und besonders bei den Startrekks.
Das klingt gut.
Bernie hat geschrieben:Die Baumlosen ohne WS-Freiheit benötigen ja eine rel. dicke Unterlage, durch diese rutschen die Sättel eher. Aber alles ab Startrekk aufwärts ist stabiler.
Das ist meine Hoffnung. Nur mit dünnem Pad ist der Freeform auch nicht so wacklig. Schade eigentlich, denn an sich ist es ein wirklich schöner Sattel.
Baumlos fände ich weiterhin schön, da mein Pferd sehr locker damit geht. Kunststück, da der vorige Sattel nicht passte. :roll:
Preferida hat geschrieben:Wenn du interesse hast, ich schicke dir gerne den Link eines Forums für baumlose Sättel. Dort ist eine sehr fähige Händlerin aktiv die auch zum anpassen raus kommt.
Ja, mach mal. Danke.
Dein Pferd hat als Araber doch auch etwas mehr Widerrist? Da passt der Startrekk doch. Hast du die Standardkissen?
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

Ja, der Espaniola passt auf Mangas wunderbar, habe derzeit noch die Standardkissen drunter, habe aber diese Woche 3cm kissen bei ebay erstanden die ich mal testen möchte. Es geht aber mit den "normalen" Kissen auch wunderbar.
Frau Schaub ist sicher eine gute Adresse, allerdings eben kleines Manko das man nur aus der ferne anpassen kann, so habe ich z.b. ein zu enges Kopfeisen in meinem Sattel gehabt was für ok befunden wurde und eine bekannte hat für eine stute mit Monsterrist einen Freeform gekauft der auch für ok befunden wurde, ging aber garnicht.
Sie ist sicher sehr kompetent und gut geschult, aber jemanden der vor Ort anpasst ersetzt das einfach nicht. Die Hänlderin die ich kenne ist ebenso sehr sehr kompetent, fährt in regelmäßige Abständen zu Deuber und lässt sich Schulen, hat sich jetzt in richtung Lederbäume etc.. schulen lassen, und sie kommt eben raus, für mich derzeit in Sachen Startrekk der beste Griff!
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Carmen, hier in Berlin haben wir doch auch eine Startrekkverkäuferin. Vielleicht hat sie zufällig den Espaniola da und du kannst ihn dir so erstmal ansehen etc. :wink:
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Carmen, hier in Berlin haben wir doch auch eine Startrekkverkäuferin. Vielleicht hat sie zufällig den Espaniola da und du kannst ihn dir so erstmal ansehen etc.
Stimmt, du hattest mir doch mal irgendwas in der Richtung geschickt. :idea: Kannst du das nochmal machen. Hab's vermasselt. :oops:

Im Moment bin ich ja erst am "Recherchieren" und Träumen. :D Ist also nicht eilig. Muss auch noch ein ernstes Wort mit dem Weihnachtsmann reden... :wink:
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Ui, bis Weihnachten is aber noch hin :wink:
Das ist in Ahrensfelde. Schreib mal Sunny hier im Forum an ;)
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Antworten