Wieviel darf sich ein SB erlauben?
Heute war ich mir den ersten Stall ansehen.
Klein, privat, Wiesenkoppeln so weit das Auge reicht, ein großes beleuchtetes Viereck. Grenzgenialer Boden, zumindest was ich gesehen habe.
Preis und Nähe wären optimal aber einige Sachen stören da.
Der Stall hat genau 5 Pferde und dementsprechend NICHTS ist dort.
Wenn ich mein Pferd pensionieren würde, dann wäre das die erste Wahl.
Aber als aktiver, oder neu startender Reiter, habe ich da eher das Gefühl da ein wenig zu......unterbeschäftigt zu sein, ich hoffe ich drück mich verständlich aus.
Die Boxen sind sperrlich eingestreut.
So das wäre mal der erste Bericht.
Morgen kommt der nächste dran.
Klein, privat, Wiesenkoppeln so weit das Auge reicht, ein großes beleuchtetes Viereck. Grenzgenialer Boden, zumindest was ich gesehen habe.
Preis und Nähe wären optimal aber einige Sachen stören da.
Der Stall hat genau 5 Pferde und dementsprechend NICHTS ist dort.
Wenn ich mein Pferd pensionieren würde, dann wäre das die erste Wahl.
Aber als aktiver, oder neu startender Reiter, habe ich da eher das Gefühl da ein wenig zu......unterbeschäftigt zu sein, ich hoffe ich drück mich verständlich aus.
Die Boxen sind sperrlich eingestreut.
So das wäre mal der erste Bericht.
Morgen kommt der nächste dran.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
So heute war der zweite Stall dran.
Hui so viele Ställe.......
Der Stall war sehr nett, aber kurz gesagt für meine Zwecke ungeeignet.
Das Viereck liegt direkt neben der Strasse, der Boden ist sehr hart, Round Pen dasselbe.
Eine Spielwiese ebenfalls.
Der Stall selbst ist recht dunkel, die Pferde sind aber den ganzen Tag auf den Koppeln.
Die SB ist extrem nett, so was kenne ich ja die letzten Jahre gar nicht.
Der Umgang untereinander Wahnsinn.
Die Fahrzeit ist aber schon beachtlich, ne halbe Stunde minimum.
Fazit: super netter Stall, grenzgeniale SB, 40 ha Wiesen zur Verfügung.
Für jemanden der Kinder hat und sein Pferd eher weniger bewegt, ist der Stall super.
Gibts gar nichts, aber für meine Zwecke einfach nicht das Wahre.
Schade, aber es geht weiter. *g*
Hui so viele Ställe.......

Der Stall war sehr nett, aber kurz gesagt für meine Zwecke ungeeignet.
Das Viereck liegt direkt neben der Strasse, der Boden ist sehr hart, Round Pen dasselbe.
Eine Spielwiese ebenfalls.
Der Stall selbst ist recht dunkel, die Pferde sind aber den ganzen Tag auf den Koppeln.
Die SB ist extrem nett, so was kenne ich ja die letzten Jahre gar nicht.

Der Umgang untereinander Wahnsinn.
Die Fahrzeit ist aber schon beachtlich, ne halbe Stunde minimum.
Fazit: super netter Stall, grenzgeniale SB, 40 ha Wiesen zur Verfügung.

Für jemanden der Kinder hat und sein Pferd eher weniger bewegt, ist der Stall super.
Gibts gar nichts, aber für meine Zwecke einfach nicht das Wahre.
Schade, aber es geht weiter. *g*
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Filzi, ich weiß nicht ob es dir zu weit ist, aber www.wallernhof.at ist ein sehr schöner Stall mit wirklich netter Stallgemeinschaft und netten SB. Ich schreib dir eine PN!
Hallo Skywalker,.
das ist leider viel zu weit. Das würde meinen finanziellen Rahmen bezüglich Spritkosten sprengen.
Aber vielen lieben Dank für den Tipp.
War mir heute wieder einen Stall anschauen.
Sehr sehr nett.
Positiv: täglicher LANGER Koppelgang, große Koppel die mit Baumstämmen ausgeschmückt wurden. Super Futter zum selbst aussuchen, Heu und Stroh hallengelagert und beste Qualität.
SB sehr lieb und bemüht.
Riesige Boxen, genügend eingestreut.
Round pen, Viereck, super Ausreitgelände.
Negativ: der Boden im Viereck sowie im Round pen ist zwar gut driangiert, allerdings verdammt hart und hat so seltsame kleine Steinchen drin.
Das gleich im Round Pen, die meisten reiten nur aus, bzw gar nicht.
Da ich aber auch gerne mal im Viereck arbeite, weiss ich natürlich nicht ob der Boden nicht gänzlich ungeeignet ist.
Auch für´s longieren?
Würde ich nur ausreiten wär das alles kein Problem, aber ich "arbeite" auch gerne mal.
Und ob ich auf dem Boden wirklich arbeiten kann weiss ich nicht.
Morgen kuck ich mir noch einen an, dann werde ich aber eine Entscheidung treffen, da es bei uns im STall immer schlimmer wird und ich nur mehr weg will.
das ist leider viel zu weit. Das würde meinen finanziellen Rahmen bezüglich Spritkosten sprengen.
Aber vielen lieben Dank für den Tipp.
War mir heute wieder einen Stall anschauen.
Sehr sehr nett.
Positiv: täglicher LANGER Koppelgang, große Koppel die mit Baumstämmen ausgeschmückt wurden. Super Futter zum selbst aussuchen, Heu und Stroh hallengelagert und beste Qualität.
SB sehr lieb und bemüht.
Riesige Boxen, genügend eingestreut.
Round pen, Viereck, super Ausreitgelände.
Negativ: der Boden im Viereck sowie im Round pen ist zwar gut driangiert, allerdings verdammt hart und hat so seltsame kleine Steinchen drin.
Das gleich im Round Pen, die meisten reiten nur aus, bzw gar nicht.
Da ich aber auch gerne mal im Viereck arbeite, weiss ich natürlich nicht ob der Boden nicht gänzlich ungeeignet ist.
Auch für´s longieren?
Würde ich nur ausreiten wär das alles kein Problem, aber ich "arbeite" auch gerne mal.
Und ob ich auf dem Boden wirklich arbeiten kann weiss ich nicht.

Morgen kuck ich mir noch einen an, dann werde ich aber eine Entscheidung treffen, da es bei uns im STall immer schlimmer wird und ich nur mehr weg will.

"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
In den letzten den ich mir angeschaut habe.
Urbanus in Pfaffstätten.
Erster Eindruck passt absolut, aber weisst eh, man kommt erst später auf Sachen drauf die einem stören und ob man den "perfekten" Stall findet ist fraglich.
Die Haltung ist absolut korrekt und das ist mir mal das Wichtigste.
Das Ausreitgelände habe ich mir heute kurz angesehen.
Genial!!

Urbanus in Pfaffstätten.
Erster Eindruck passt absolut, aber weisst eh, man kommt erst später auf Sachen drauf die einem stören und ob man den "perfekten" Stall findet ist fraglich.
Die Haltung ist absolut korrekt und das ist mir mal das Wichtigste.
Das Ausreitgelände habe ich mir heute kurz angesehen.
Genial!!

"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi