Sattelunterlage einkammern

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Antworten
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Sattelunterlage einkammern

Beitrag von Thisbe »

Ich habe bei Timi generell das Problem, daß die Sattelunterlage, so gut ich sie auch vor dem Aufsteigen einkammere, schnell wieder plan auf dem Rücken aufliegt. Was so nicht sein soll und mir nicht behagt.

Mache ich da was falsch?
Gibt es eine Möglichkeit, die Decke/Schabracke im Kissenkanal zu befestigen, ohne daß da was stört? Oder gibt es Unterlagen, bei denen das Problem gar nicht auftreten kann?
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Es gibt zwei Möglichkeiten.

Grundsätzlich muss die Schabracke/Satteldecke/Sattelkissen anatomisch geschnitten sein.

Das erste Prinzip arbeitet mit Klettverschluss. Im Kissenkanal des Sattels wird ein Klettverschluss (die Häkchen) angebraucht. Auf der Schabracke ist das Gegenstück angebracht. Cobra bietet diese Decken an, heißen freeform, kann man aber ev. auch selbst machen. Die Decken heißen Freeback, hier der Link: http://www.cobrasaettel.de/Zubehoer/FrameZ05.htm

Die zweite Möglichkeit ist von Mattes. Es ist ein Band, das unterhalb der Sattelunterlage und dem Sattel durchgeführt wird und sowohl vorne als auch hinten am Sattel fixiert wird. Mattes Saddle-fix. Kostet 10,-- plus Versand. Also rel. günstig. Aber man benötigt eine Sattelunterlage, die die Durchlässe hat, kann man aber wohl auch selbst bei den eigenen Sattelunterlagen reinschneiden.
http://www.lammfell.net/product_info.ph ... -Band.html

lg

Bernie
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

Das sind zwei sehr interessante Links, danke Dir, Bernie.

Heute hatte ich das Problem beim ersten Testen des Espaniola. Da war eine Grandeur Schabracke dabei. Die sind ja eigentlich anatomisch geschnitten, oder?
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Wenn viel Bewegung zw. Sattel, Decke und Pferd ist, ziehen sich die Decken gerne nach unten. Besonders bei den Baumlosen, da die die Bewegung ja noch mehr mitmachen.

lg

Bernie
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Heute hatte ich das Problem beim ersten Testen des Espaniola.
Wie war der Espaniola? *neugierig bin*
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Antworten