Leberstelle offen! Jakobskreuzkraut gefressen?!
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Leberstelle offen! Jakobskreuzkraut gefressen?!
Hallo ihr Lieben,
Vielleicht hat ja jemand ähnliches zu berichten oder kann mir noch den einen oder anderen Tip geben.
Heute war mein Schmied da und sprach mich auf Jakobskreuzkraut an, da bei meinem Pferd die sog. Leberstelle offen wäre bzw ebend kein Fell mehr zu sehen ist. Mit Leberstelle meinte er einen kleinen Daumengroßen Punkt so Höhe Fersenbein.
Ich werde auf jeden fall nun Blutprobe ziehen lassen und auf Leber und Nierenwerte testen.
Woran kann man denn ggf. noch erkennen ob Jakobskreuzkraut aufgenommen wurde?
Vielleicht hat ja jemand ähnliches zu berichten oder kann mir noch den einen oder anderen Tip geben.
Heute war mein Schmied da und sprach mich auf Jakobskreuzkraut an, da bei meinem Pferd die sog. Leberstelle offen wäre bzw ebend kein Fell mehr zu sehen ist. Mit Leberstelle meinte er einen kleinen Daumengroßen Punkt so Höhe Fersenbein.
Ich werde auf jeden fall nun Blutprobe ziehen lassen und auf Leber und Nierenwerte testen.
Woran kann man denn ggf. noch erkennen ob Jakobskreuzkraut aufgenommen wurde?
http://www.jacobskreuzkraut.de/
da ist alles supergut beschrieben!
eigentlich kann man es nur an den leberwerten und falls schon vorhanden, an den vergiftungssymptomen erkennen
lg
annette
da ist alles supergut beschrieben!
eigentlich kann man es nur an den leberwerten und falls schon vorhanden, an den vergiftungssymptomen erkennen
lg
annette
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
An sich sind aber schon relativ kleine Mengen tödlich. Hat dein Pferd denn irgendwelche Symptome? Ansonsten ist es sehr unwahrscheinlich, dass es genascht hat.
JKK ist extrem toxisch.
JKK ist extrem toxisch.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Re: Leberstelle offen! Jakobskreuzkraut gefressen?!
Ähm - Leberstelle?Dressurreiterin22 hat geschrieben:(...) da bei meinem Pferd die sog. Leberstelle offen wäre bzw ebend kein Fell mehr zu sehen ist. Mit Leberstelle meinte er einen kleinen Daumengroßen Punkt so Höhe Fersenbein.
Hab noch nie was gehört, das ist ja sehr interessant...
Könntest Du mal ein Foto davon machen? Bitte?

Re: Leberstelle offen! Jakobskreuzkraut gefressen?!
Würde mich auch interessieren! Foddo bitte!!!Everl hat geschrieben:Ähm - Leberstelle?Dressurreiterin22 hat geschrieben:(...) da bei meinem Pferd die sog. Leberstelle offen wäre bzw ebend kein Fell mehr zu sehen ist. Mit Leberstelle meinte er einen kleinen Daumengroßen Punkt so Höhe Fersenbein.
Hab noch nie was gehört, das ist ja sehr interessant...
Könntest Du mal ein Foto davon machen? Bitte?
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Da sich das Gift in der Leber sammelt und summiert, ist es zwar dauerhaft todlich, aber es kann recht lange dauern.
Wenn Dein Pferd sporadisch davon frisst, magert es erst ab, weil die Leber zunehmend geschädigt wird.
Irgendwann ist die Leber dann wirklich hin und dann ist auch medikamentös nichts mehr zu machen.
Unsere Pferde hatten kurzfristig angelaufene Beine davon, über einige Tage sogar. Dick, hart, aber nicht warm. Sowas kann aber auch mal von extremer Verwurmung kommen.
Also TA rufen...
UND such dieses Teufelskraut auf den Weideflächen!!!
Wenn Du es findest, halleluja...
dann steht Dir ne schweine Arbeit mit Ausstechen an! Wie mir gerade erst...
Ich drück die Daumen, dass es nicht so dramatisch ist!
Wenn Dein Pferd sporadisch davon frisst, magert es erst ab, weil die Leber zunehmend geschädigt wird.
Irgendwann ist die Leber dann wirklich hin und dann ist auch medikamentös nichts mehr zu machen.
Unsere Pferde hatten kurzfristig angelaufene Beine davon, über einige Tage sogar. Dick, hart, aber nicht warm. Sowas kann aber auch mal von extremer Verwurmung kommen.
Also TA rufen...
UND such dieses Teufelskraut auf den Weideflächen!!!
Wenn Du es findest, halleluja...

Ich drück die Daumen, dass es nicht so dramatisch ist!
LG Jeanny
"Das kleinste Zugeständnis muss wie vollständiger Gehorsam belohnt werden, da es geradewegs dorthin führt!" (Alexandre Guerin)
"Das kleinste Zugeständnis muss wie vollständiger Gehorsam belohnt werden, da es geradewegs dorthin führt!" (Alexandre Guerin)
Re: Leberstelle offen! Jakobskreuzkraut gefressen?!
Ich denke auch wie Fákur, dass damit ein Akupressurpunkt (oder Akupunkturpunkt - sind die gleich?) gemeint ist, weil der Leber-Meridian da dran vorbei bzw. durch führt.Dressurreiterin22 hat geschrieben:Mit Leberstelle meinte er einen kleinen Daumengroßen Punkt so Höhe Fersenbein.
Der eine Punkt heißt L3 und soll die Leberenergie klären und stärken, der andere in der Nähe heißt L4 und ist für sowas wie eine Leberdrainage zuständig.
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
- Dressurreiterin22
- User
- Beiträge: 743
- Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten: