Ich habe das Gefühl, dass es nicht ein Travers ist, worin er sich entzieht, sondern ein schiefmachen. Nur weil das Pferd den hintern in die Bahn reinschiebt ist es noch lange kein Travers! hast du denn schon mal ein korrektes Travers versucht daraus zu formen aus dem schief machen? ein korrektes Travers ist nämlich keine Schonhaltung sondern ziemlich anstrengend

wichtig ist, dass er sich dabei wirklich biegt und die Stellung annimmt (also nicht einfach in sich gerade bleibt oder sich gar verwirft (was beim schiefmachen gerne passiert). Du kannst ja mal das Gegenteil versuchen: wenn er sich schief macht, dann biege ihn und forme es zu einem korrekten Travers und dann wird er auch froh sein, wenn er wieder gerade laufen darf...
beim geraderichten oder sv/sh ist es wichtig, dass du nicht versuchst, die Hinterhand einfach "rauszudrücken" sondern die Schulter hereinführst. Wenn du ein Problem hast, dass er dir fortläuft, dann versuch mal auf dem inneren Hufschlag ein Konterschulterherein und zwar auf die entgegengesetzte hand, wo er sich gerne schief macht (wird auf einer hand wahrscheinlich stärker sein als auf der anderen?)
Was du auch versuchen kannst ist ihn ins leichte Renvers korrigieren, statt SH. dabei führst du die Schulter nach innen und machst eine "konterstellung" gegenüber dem schiefmachen. Dadurch wird er flexibler im Schulterbereich und lässt die Vorhand besser führen.
auch gute übung dafür: auf Mittellinie und da wechsel zwischen SH nach links und dann SH nach rechts. da muss er die Vorhand verschieben, während die Hinterhand auf der Spur bleibt. Schrittchenweise anfangen, nicht damit du ins völlige Schwanken kommst. also zwischendurch immer erst geraderichten, dann neue stellung/biegung und dann neues SH.