Sattelempfehlungen die tausendste....
Moderator: ninischi
Filzi, Du hast jetzt einen Prestige? Und den um soviel weiten lassen?
Wäre interessant für uns, wenn das wirklich ginge. Durch das Aufweiten müsste er dann auch mehr Schwung bekommen?
Magst Du mir ein paar Infos geben, welchen Sattel du da jetzt hast und ev. ein Foto von der Kammerweite von vorne, von der geweiteten?
Hat Prestige eher Schwung oder eher für gerade Rücken?
lg
Bernie
Wäre interessant für uns, wenn das wirklich ginge. Durch das Aufweiten müsste er dann auch mehr Schwung bekommen?
Magst Du mir ein paar Infos geben, welchen Sattel du da jetzt hast und ev. ein Foto von der Kammerweite von vorne, von der geweiteten?
Hat Prestige eher Schwung oder eher für gerade Rücken?
lg
Bernie
Ja ich habe den Hippos Dressage.
Gerne kann ich morgen Fotos machen und einstellen.
Fotos von der Kammerweite 31 habe ich aber nicht, ich kann dir nur aktuelle Fotos schicken.
Laut Chiro Frau sind Prestige und Stübben die Sättel die recht kurz und eher geschwunden sind.
Stübben kann ich jetzt nicht behaupten, aber Prestige ist gut geschwungen.
Meine Kleine hat recht viel Schwung in der Oberlinie.
Prestige war bis jetzt der einzige Sattel der gepasst hat.
Das Weiten hat funktioniert obwohl ich hoffe, dass dies auch der Sattelbaum überlebt.
Welcher Sattel auch sehr gut gelegen ist, war der Massimo von Zeitler.
Der hatte auch super Schwung, breiten Wirbelkanal, kurz, keine Keilkissen, Schulter und viel Widerristfreiheit.
Ich mache morgen Fotos, dann siehst du es genauer.
Gerne kann ich morgen Fotos machen und einstellen.
Fotos von der Kammerweite 31 habe ich aber nicht, ich kann dir nur aktuelle Fotos schicken.
Laut Chiro Frau sind Prestige und Stübben die Sättel die recht kurz und eher geschwunden sind.
Stübben kann ich jetzt nicht behaupten, aber Prestige ist gut geschwungen.
Meine Kleine hat recht viel Schwung in der Oberlinie.
Prestige war bis jetzt der einzige Sattel der gepasst hat.
Das Weiten hat funktioniert obwohl ich hoffe, dass dies auch der Sattelbaum überlebt.
Welcher Sattel auch sehr gut gelegen ist, war der Massimo von Zeitler.
Der hatte auch super Schwung, breiten Wirbelkanal, kurz, keine Keilkissen, Schulter und viel Widerristfreiheit.
Ich mache morgen Fotos, dann siehst du es genauer.

"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Hat nicht auch Celine einen Prestige und schrieb die nicht irgendwas von einem geraden Detlef?
@Bernie
Ja, Prestige hat gut Schwung. Hatte neulich einen auf Timi liegen (Herr Robi von -Anja- hat ihn uns geborgt) und das war schon beim satteln deutlich anders, als mit meinem eher geraden Sattel.
@Bernie
Ja, Prestige hat gut Schwung. Hatte neulich einen auf Timi liegen (Herr Robi von -Anja- hat ihn uns geborgt) und das war schon beim satteln deutlich anders, als mit meinem eher geraden Sattel.
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
(Gunnar Arnarson)
hmm, müsste man eben wohl wieder selbst probieren. *seufz*
Massimo hat aber schon Keilkissen, die drückten bei uns ganz fies rein. Ausserdem rutschte der Sattel massiv nach vorne, ging gar nicht.
Aber so schnell brauche ich jetzt eh keinen Baumsattel, aber Prestige werde ich mal testen.
Jaguar würde mich ja gefallen, einen gebrauchten Sattel, die haben wohl auch mehr Schwung.
lg
Bernie
Massimo hat aber schon Keilkissen, die drückten bei uns ganz fies rein. Ausserdem rutschte der Sattel massiv nach vorne, ging gar nicht.
Aber so schnell brauche ich jetzt eh keinen Baumsattel, aber Prestige werde ich mal testen.
Jaguar würde mich ja gefallen, einen gebrauchten Sattel, die haben wohl auch mehr Schwung.
lg
Bernie
Also Massimo gibt es sicher ohne Keilkissen, eine Reitkollegin hat den und der passte Sammy sehr gut. Die verträgt nämlich auch keine Keilkissen.
Morgen werde ich wieder im Stall sein, dann kann ich Fotos machen, heute habe ich es einfach nicht geschafft.
Ausserdem werde ich ausreiten gehen, dann kann ich schon mehr sagen bezüglich Passform.
Da wird sie nämlich mehr schwitzen. *g*
Morgen werde ich wieder im Stall sein, dann kann ich Fotos machen, heute habe ich es einfach nicht geschafft.

Ausserdem werde ich ausreiten gehen, dann kann ich schon mehr sagen bezüglich Passform.
Da wird sie nämlich mehr schwitzen. *g*
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
So am Dienstag bin ich im Gelände geritten, der Sattel scheint meiner kleinen sehr zu gefallen.
Ich selbst finde ihn auch recht toll, allerdings habe ich das Gefühl, dass der Sattel mich mehr auf meinen Schambereich setzt. Die Wirbelsäule macht einen leichten Knick bei mir.
Das ist nach 2 Stunden schmerzhaft.
Das Schweissbild hat mir auch nicht ganz gefallen, es deutet auf Druck im vorderen Bereich hin. Hinten scheint er gut zu liegen.
Das Schweissbild ist nicht gleichmässig, vorne trockene Stellen, hinten gleichmässig nass.
Der Sattel wurde ja bereits stark geweitet. Mehr lasse ich aber nicht mehr machen, ich denke nicht, dass das gut für den Baum ist.
Ich selbst finde ihn auch recht toll, allerdings habe ich das Gefühl, dass der Sattel mich mehr auf meinen Schambereich setzt. Die Wirbelsäule macht einen leichten Knick bei mir.
Das ist nach 2 Stunden schmerzhaft.
Das Schweissbild hat mir auch nicht ganz gefallen, es deutet auf Druck im vorderen Bereich hin. Hinten scheint er gut zu liegen.
Das Schweissbild ist nicht gleichmässig, vorne trockene Stellen, hinten gleichmässig nass.
Der Sattel wurde ja bereits stark geweitet. Mehr lasse ich aber nicht mehr machen, ich denke nicht, dass das gut für den Baum ist.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Ich bin den Sattel samt Pferd
noch einige Male geritten und zu dem Fazit gekommen, dass er entweder Brückenbildung durch wegdrücken vom Rücken verursacht oder zuviel Druck im vorderen Drittel verursacht.
Ich habe noch mal geschaut und kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass er noch zu eng ist. Er ist schön weit und drückt nirgends rein.
Ich denke, dass dieses Schweissbild durch das Reiten verursacht wird. Da ich Sammy mit Entlastungssitz reite kommt logischerweise vorne mehr Druck zusammen.
Das würde auch das Schweissbild erklären.
Das nächste Problem an dem Sattel ist, dass ich Rückenschmerzen bekomme davon.
Ich kann nicht länger als 2 Stunden drin sitzen und das ist wenig, da ich oft wesentlich länger ausreiten bin.
Ich reite aber so gerne in einem Dressursattel, auch wenn er dafür nicht ausgelegt ist. *grummel*
Derzeit hält sich das Reite sehr in Grenzen. Weiss nicht recht, was ich machen soll!

Ich habe noch mal geschaut und kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass er noch zu eng ist. Er ist schön weit und drückt nirgends rein.
Ich denke, dass dieses Schweissbild durch das Reiten verursacht wird. Da ich Sammy mit Entlastungssitz reite kommt logischerweise vorne mehr Druck zusammen.
Das würde auch das Schweissbild erklären.
Das nächste Problem an dem Sattel ist, dass ich Rückenschmerzen bekomme davon.
Ich kann nicht länger als 2 Stunden drin sitzen und das ist wenig, da ich oft wesentlich länger ausreiten bin.
Ich reite aber so gerne in einem Dressursattel, auch wenn er dafür nicht ausgelegt ist. *grummel*
Derzeit hält sich das Reite sehr in Grenzen. Weiss nicht recht, was ich machen soll!
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
So, ich hab jetzt aufgegeben und bekomm jetzt eine Eigenkreation einer Firma, genau, was ich gesucht habe: französische Kissen, super kurz trotz 18" Sitzfläche, die Kissen von der Auflagefläche aber recht großzügig, schön Platz an der Schulter, keine einengenden Pauschen und vom Sitz her auch okay und das Ganze für 2.000 €, was ich finde, was grad noch okay ist. Wen der Name interessiert, gerne per PN. Wenn der Sattel da ist, mach ich gerne mal ein Bild davon.
Also um das ganze aktuell zu halten.
Die Satteldame war nochmal da und hat mir bestätigt, dass der Sattel passt. Auch der Sattel Ober Guru meinte, es sei unnötig die Polsterung zu verändern. Ausserdem sei der Sattel in einem hervorragendem Zustand.
Ich habe gestern dann noch die TÄ draufschauen lassen die sich auch rauf gesetzt hat und bestätigt hat, dass der Sattel passt.
Das Schweissbild sieht aber noch immer nach Brückenbildung oder zuviel Druck aus. Stuti geht aber sehr zufrieden damit.
Nun vermute ich einfach, dass es eventuell Brückenbildung ist, weil sie ja den Rücken gerne wegdrückt.
Die Satteldame war nochmal da und hat mir bestätigt, dass der Sattel passt. Auch der Sattel Ober Guru meinte, es sei unnötig die Polsterung zu verändern. Ausserdem sei der Sattel in einem hervorragendem Zustand.
Ich habe gestern dann noch die TÄ draufschauen lassen die sich auch rauf gesetzt hat und bestätigt hat, dass der Sattel passt.

Das Schweissbild sieht aber noch immer nach Brückenbildung oder zuviel Druck aus. Stuti geht aber sehr zufrieden damit.
Nun vermute ich einfach, dass es eventuell Brückenbildung ist, weil sie ja den Rücken gerne wegdrückt.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
So, hier mal 2 Bilder vom neuen Sattel (sorry, fotografisch wegen dem Hintergrund natürlich keine Meisterleistung), da sieht man ganz gut, wie kurz die Kissen gehalten sind und rel. wenig Pausche:
- Dateianhänge
-
- V%F6lzing1_400x533.JPG (40.42 KiB) 8423 mal betrachtet
-
- V%F6lzing5_640x480.JPG (48.08 KiB) 8423 mal betrachtet
Der D1 ist ein Hammer, aber der Preis ist leider genau so Hammer, dadurch kam er leider für mich nicht in Frage. Aber das ist der nächste Sattel auf den ich ein Auge werfe.
@rinchen, was ist das eigentlich für ein Sattel *neugierig bin*
Ich bilde mir ein, dass die Kammer zu eng ist. Er kippt leicht nach hinten.
Ich denke, dass er vorne tiefer gehört.

@rinchen, was ist das eigentlich für ein Sattel *neugierig bin*
Ich bilde mir ein, dass die Kammer zu eng ist. Er kippt leicht nach hinten.
Ich denke, dass er vorne tiefer gehört.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi