Naja wenn du mehr weißt als ein Herr Werzinger...Sara hat geschrieben:Hallo Kiki,
auch diesen Hebel gibt es nicht.
Dieser Hebel wäre existent, wenn die Zügel nicht auf Mundstückhöhe, sondern tiefer eingeschnallt würden.
Gruß
Sara
Wir haben nämlich diese Aussage auf Seite 2 diskutiert:
Also, ich durfte vor kurzem beim Kurs von Herrn K. Werzinger zugucken. Fast alle Teilnehmer ritten mit Schenkeltrensen. Eine Reiterin fiel mit auf, weil ihre Schenkeltrense am Backenstück (!!!) befestigt war. (Bild - hoffentlich kann man was erkennen... )
Ich habe mich erinnert, dass ich so etwas auch schon in Büchern gesehen hatte, wußte aber nicht, warum das so gemacht wird. Also habe ich den Meister gefragt. Und hier die Antwort:
Die Wirkung der Trense wird etwas verschärft. Es entsteht eine leichte Hebelwirkung, die auch auf das Genick wirkt. Er selber würde es nicht empfehlen. In Wien, in der Hofreitschule wird nur so geritten, dort ist es Pflicht.
... Wieder was gelernt
Und haben es nicht einfach verworfen sondern uns auf den Grundlagen der Physik Fachbereich Mechanik damit auseinandergesetzt und es versucht zu verstehen. Statt einfach zu sagen: Gibt es nicht.
Wenn du diese These aufstellst, wäre es nett wenn du sie auch erklären könntest statt nur einfach diese Behauptung in den Raum zu werfen.
