Ausbildungsstall am Schloss Tegel
- Franzi_1976
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr, 25. Apr 2008 12:15
- Wohnort: Berlin
Ausbildungsstall am Schloss Tegel
Hallo Ihr,
kennt jemand von Euch den Ausbildungsstall am Schloss Tegel in Berlin?
Geführt wird dieser von Marcello Pocai. Hat jemand schon mal seine Kurse besucht und kann mir Eindrücke schildern. Gern auch als PN.
Ich freu mich auf einige Zusendungen.
Bis dahin
Franzi
kennt jemand von Euch den Ausbildungsstall am Schloss Tegel in Berlin?
Geführt wird dieser von Marcello Pocai. Hat jemand schon mal seine Kurse besucht und kann mir Eindrücke schildern. Gern auch als PN.
Ich freu mich auf einige Zusendungen.
Bis dahin
Franzi
Lachen hilft eigentlich immer!
Ach! Seeehr interessant!
Eine gute Freundin steht mit ihrem Pferd dort und wir haben es nur noch nicht geschafft uns zu treffen (sie ist gerade Mutter geworden...). Da ich ab übernächster Woche 2 Straßen davon entfernt davon wohnen werde, ist das natürlich sehr interessant für mich wer den Hof übernommen hat
Als Kind (also noch ein anderer RV) bin ich dort in der Abteilung geritten... Pferde standen in Ständern etc.. Bin gespannt wie es sich jetzt gewendet hat.
Eine gute Freundin steht mit ihrem Pferd dort und wir haben es nur noch nicht geschafft uns zu treffen (sie ist gerade Mutter geworden...). Da ich ab übernächster Woche 2 Straßen davon entfernt davon wohnen werde, ist das natürlich sehr interessant für mich wer den Hof übernommen hat

Als Kind (also noch ein anderer RV) bin ich dort in der Abteilung geritten... Pferde standen in Ständern etc.. Bin gespannt wie es sich jetzt gewendet hat.
LG Tine
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich
~~~
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich

Joa, obwohl mir das ein bisschen zu ausschweifend ist um genauer zu lesen
Ich glaube ich habe auch schon Anzeigen bei Kijiji von diesem Hippologischem Seminar gesehen. Ist das eine Art "Fernstudium", so konnte man das im Anzeigentext verstehen
Morgen bin ich wahrscheinlich auch draussen, aber kennst ja meine Zeiten...

Ich glaube ich habe auch schon Anzeigen bei Kijiji von diesem Hippologischem Seminar gesehen. Ist das eine Art "Fernstudium", so konnte man das im Anzeigentext verstehen

Morgen bin ich wahrscheinlich auch draussen, aber kennst ja meine Zeiten...
LG Tine
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich
~~~
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich

- Franzi_1976
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr, 25. Apr 2008 12:15
- Wohnort: Berlin
Ich kenne ihn nicht persönlich, aber einige Leute hier schwärmen von ihm wie toll er ihre Pferde geritten ist und sogar lahme Pferde wieder zum Gehen gebracht hat.
Da ich ihn nie gesehen habe, weiß ich nicht, was er genau macht und wie.
Ich bin aber sehr skeptisch, weil ich nämlich eines der Pferde, die er in Beritt hatte, eine zeitlang regelmäßig geritten bin. Okay, das Pferd war vorher schon verkorkst und die Besitzerin ist eine schlechte Reiterin. Kann sein, da war schon wieder alles zu spät. Aber das Pferd war schlecht geritten. Punktum.
Neugierig wäre ich aber schon. Hier im Ort gibt es eine Pferdebesitzerin mit einem hübschen Warmblüter, der bei früheren Bereitern wohl verheizt wurde. Diese Bereiter habe ich persönlich erleben dürfen, und kann mir das lebhaft vorstellen. Dieses Pferd ist wohl lahm (Sehnenschaden, glaube ich), aber wenn Marcello ihn arbeitet und reitet, soll er völlig lahmfrei gehen. Die Besitzerin hat mir von ihm vorgeschwärmt. K.A., was davon zu halten ist.
Da ich ihn nie gesehen habe, weiß ich nicht, was er genau macht und wie.
Ich bin aber sehr skeptisch, weil ich nämlich eines der Pferde, die er in Beritt hatte, eine zeitlang regelmäßig geritten bin. Okay, das Pferd war vorher schon verkorkst und die Besitzerin ist eine schlechte Reiterin. Kann sein, da war schon wieder alles zu spät. Aber das Pferd war schlecht geritten. Punktum.
Neugierig wäre ich aber schon. Hier im Ort gibt es eine Pferdebesitzerin mit einem hübschen Warmblüter, der bei früheren Bereitern wohl verheizt wurde. Diese Bereiter habe ich persönlich erleben dürfen, und kann mir das lebhaft vorstellen. Dieses Pferd ist wohl lahm (Sehnenschaden, glaube ich), aber wenn Marcello ihn arbeitet und reitet, soll er völlig lahmfrei gehen. Die Besitzerin hat mir von ihm vorgeschwärmt. K.A., was davon zu halten ist.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Dann schau doch mal zu und erlebe das Wunder!Carmen hat geschrieben:
Neugierig wäre ich aber schon. Hier im Ort gibt es eine Pferdebesitzerin mit einem hübschen Warmblüter( ) Dieses Pferd ist wohl lahm (Sehnenschaden, glaube ich), aber wenn Marcello ihn arbeitet und reitet, soll er völlig lahmfrei gehen. Die Besitzerin hat mir von ihm vorgeschwärmt. K.A., was davon zu halten ist.

Ganz ehrlich, glaubst Du das? Sofern es keine Zügellahmheit ist, halte ich das für eine Mär. Aber nun gut, soll doch jede/r glauben, was er/sie will...
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Nein, das glaube ich nicht. Genau das macht mich ja so enorm skeptisch.
Ich hab das Pferd aber auch nur grasend auf der Weide und nicht in Bewegung gesehen. Weiß also nicht, ob es permanent lahmt.
Ich hab das Pferd aber auch nur grasend auf der Weide und nicht in Bewegung gesehen. Weiß also nicht, ob es permanent lahmt.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch