Literaturzitatequiz

Alles zum Thema Fachbücher

Moderator: Josatianma

Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ok - verstanden.

Dann kommt es vielleicht daher:
Der Reiter formt das Pferd: Tätigkeit und Entwicklung der Muskeln des Reitpferdes von Udo Bürger und Otto Zietschmann

:?:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Ich hätte jetzt spontan gesagt die HDV 12. Oder daraus abgeleitet Heuschmann.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Oder der Reiter formt das Pferd wollt ich grad noch hinterher setzen... :wink:
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ich bezweifle mal, daß Heuschmann es so mit der Psychologie hat...
8)
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

ottilie hat geschrieben:Ich bezweifle mal, daß Heuschmann es so mit der Psychologie hat...
8)
Ich auch... :D Aber ich habe es vor kurzem meiner ich gelesen und das kann eigentlich nur der Heuschmann gewesen sein. Wobei ich auch "Der Reiter formt das Pferd" kürzlich gelesen habe... :kopfkratz:
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Und wo ist jetzt Susanne?
Hat sich schon wieder aus dem Staub gemacht...
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
fina
User
Beiträge: 189
Registriert: Fr, 09. Mär 2007 16:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von fina »

Ingrid Klimke und Reiner Klimke
"Grundausbildung des jungen Reitpferdes" ?
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Nein, bis jetzt nichts richtig, aber eine Spur habe ich entdeckt.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Nun gut, dann noch eine Frage:
Gehe ich recht in der Annahme, daß das Buch von mindestens zwei Personen geschrieben wurde, von denen einer bereits tot ist und von denen mindestens einer Deutscher ist?
ottilie
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Also ich hoffe mal, daß die Personen die an dem Buch beteiligt waren sich alle noch ihres Lebens erfreuen. Es wird diesmal eher das Buch gesucht als der Autor.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
lalala

Beitrag von lalala »

Richtlinien Reiten und Fahren, Band 1, S. 153 (26.Auflage)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß es richtig ist, ich habe nämlich nur das Kapitel aber nicht die Seite übermittelt bekommen und weiß nicht, in welchem Pappkarton meine Ausgabe ist.

Deshalb

@lalala: Herzlichen Glückwunsch.

Ihr seid heute zu schnell. Da muß jetzt mal was schwereres her.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

:twisted:
Man darf dem Maul des Pferdes weder allzu scharfe Aufwärtsparaden geben, so dass es mit dem Kopf nach oben schlägt, noch wieder allzu zahgafte, so dass es nichts merkt.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Lebender, männlicher Franzose?
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Nein. Ich habe aber eine Wette gewonnen :P Ich wusste, daß entweder die Frage oder ein ganz bestimmter Name als erstes fällt.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Antworten