Warum ich eindecke? Habe auch laange überlegt und diverse Winter halb-und-halb-Lösungen gemacht.
Wenn man nicht eindeckt, bekommen die Pferde ein dickes Winterfell.
Ich möchte mein Pferd auch im Winter reiten. Und zwar ganz normal. Dann wird es mit dem dicken Fell sehr schwitzen. Das dicke Fell braucht lange, um trocken zu werden.
Mein Pferd steht im Offenstall. Ich möchte es nicht einsperren. Es kann sich jederzeit unterstellen (es sind genug Boxen für alle Pferde da), aber ich weiß nicht, ob es das tut. Nach der Arbeit Abschwitzdecke drauf, bis Pferd trocken ist, fällt also aus (dauert übrigens bei einem ordentlichen Isländerpelz auch mal bis zum anderen Morgen).
Ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, ein nassgeschwitztes Pferd stundenlang draußen stehen zu lassen. Egal, ob mit oder ohne Decke.
Deshalb decke ich nun frühzeitig ein, damit der Pelz nicht soo dick wird, das Pferd nicht so stark schwitzt und schneller trocknet.
Pia habe ich dann auch teilweise geschoren, damit sie in Reit- und Showhallen nicht erstickte. Ihr Fell hat sich nämlich von so einer lächerlichen Decke nicht vom Wachsen abhalten lassen

Bei Soraya hoffe ich, dass ich um die Schererei herumkomme.