Zum einen ist es die Aufzählung der zugelassenen Rassen und dann doch noch der Zusatz "sowie Pferde anderer Rassen". Das klingt so ein bisschen nach "naja, o.k., ihr dürft auch mitmachen, aber die anderen wären uns schon lieber".GingerCC hat geschrieben:Zugelassen Rassen waren:
Alter Real, Andalusier, Berber, Camarguais, Cruzados, Friesen, Kladruber, Knapstruppper, Lipizzaner, Lusitanos, Merés, Shire Horses sowie Pferde anderer Rassen

Auch wenn's so vielleicht gar nicht gemeint ist, es kommt - für mich - so rüber.

Und dann das hier:
Nicht jeder, der mal an einer Barockpferdeprüfung teilnimmt, hat gleich ein Barockkostüm zuhause und was soll dann z.B. ein Haflingerreiter anziehen? Ein Dirndl oder eine Lederhose? (Auch wenn's bestimmt lustig wäre...GingerCC hat geschrieben:Bekleidung:
Orginaltracht (spanisch, Portugiesisch oder Barockkleidung, Kopfbedeckung erwünscht

Gerade, wenn bisher noch keine solchen Prüfungen (mangels Interesse) stattfinden konnten, würde ich die Vorschriften/Wünsche etwas herunterschrauben und allgemeintauglicher machen.
D.h. nur schreiben, dass alle Rassen zugelassen sind (und ich würde sogar einen Zusatz wie "Wir freuen uns über alle Pferde." dazusetzen

Und bei der Bekleidung würde ich dann doch einen Zusatz machen wie z.B. "... oder anderweitig schicke (oder auch elegante) Reitkleidung."
Man kann auch in einfacher schwarzer Hose und passender Bluse/Jacke sehr adrett ausschauen.
