Ich kann Horsemän da nur zustimmen. Auch in unseren Vorstandssizzungen ist das Benutzen der Anlage durch Fremdreiter oder Fremdpferde immer wieder Thema. Es ist ja nicht nur so, daß für die Pferde eine Hallenbenutzungsgebühr berechnet wird, sondern die Mitglieder sind ja auch mächtig am arbeiten, um die Anlage in Schuss zu halten. Außerdem werden auch noch Mitgliedsbeiträge fällig und auch von denen wird ein großer Teil für die Anlageninstandhaltung gebraucht ( z. B. die neue Beregnung 8000,- €, neuer Boden in der Halle 4000,- €, Strom, Wasser uvm).horsmän hat geschrieben:Davon abgesehen wird man in den meisten Vereinen die vereinseigenen Anlagen auch nicht nutzen dürfen, wenn man nicht im verein ist - ist ja auch logisch, denn die Mitglieder zahlen ja dafür und denen ggü. wäre es unfair, wenn auch Nicht-Mitglieder die ANlage dann quasi auf deren Kosten nutzen dürften.
Natürlich muss man die Kirche im Dorf lassen, wenn mal einer 5min. trocken reitet, oder jemand zum Ausprobieren des Pferdes fü+r einen verkauf vorbei kommt - Fingerspitzengefühl halt...
Wir haben inzwischen die Regelung getroffen, dass ein Fremdreiter!!! 5,- € Hallennutzung zahlt, sei es nun auf einem Pferd eines Mitgliedes oder eines Fremdpferdes. Dieses einfach auch deshalb, um den Mitgliedern gerecht zu werden.
Ich kann ja auch nicht einfach den Tennisschläger meines Freundes nehmen und beim Tennisverein auf den Platz gehen und spielen...da wäre das Geschrei mächtig

Dass du natürlich auf dem Pferd deiner Freundin reiten darfst steht außer Frage. Nur WO du reiten darfst, das ist die Frage.
Frag doch einfach bei der Vereinsvorsitzenden nach, ob es die Möglichkeit gibt, daß du gegen Bezahlung die Halle hin und wieder auf dem Pferd deiner Freundin benutzen darfst. Und bei regelmäßiger Nutzung der Anlage solltest du schon über eine Mitgliedschaft nachdenken. Denn nur durch einen Verein und ein gemeinsames ziehen aller Mitglieder ist eine Anlagenerhaltung möglich (ist nämlich ganz schön teuer)