Danke für die lieben Komplimente! Ein bisschen bin ich ja schon stolz!
Catja&Olliver hat geschrieben:@Nadja, da kannst Du aber echt stolz sein!
Wie alt ist das Pferd? Und warum sah es so schlecht aus?
Leo ist heute 13jährig. Ich habe einen Pensionsstall-Horror durchgemacht damals. In der Regel musste ich alle 6 Monate wechseln. Alle haben gross gepriesen, sie würden das Pferd schon hinbekommen. Niemand hat es fertig gebracht (Leo war aber "gesund"). Die heutige Fütterung der Pferde ist schlichtwegs katastrophal und ich bin froh, dass sich in Sachen Aufklärungsarbeit endlich langsam etwas tut. Damals war es üblich, dass man den Pferden nur 2x täglich Heu gefüttert hat, dafür massenweise Kraftfutter! Das war die Ursache seiner Abmagerung. 1000 Pferde machen dabei noch eine gute Figur, meiner erträgt das nicht. Manchmal denke ich, es musste vielleicht so sein. Ich habe wahnsinnig viel gelernt in den letzten Jahren. Seit 5 Jahren habe ich ihn in Eigenregie und will nicht mehr anders. Die Fütterung habe ich langsam umgestellt, heute hat Leo unbeschränkt Heu zur Verfügung (vertilgt rund 15 kg am Tag) und bekommt noch 1.5 Liter Hafer. Das ist alles - also eigentlich müsste mein Pferd doch damit brandmager sein (oder wenigstens einen Heubauch haben...)!!!
Selbstverständlich kam die Arbeit dazu - und zwar wenn möglich täglich. Stehtage bekommen ihm nicht.
Übrigens, auch wenn mir das viele nicht glauben möchten, er ist ein Original-Irländer (im Hunter-Stil) mit 3/4 Vollblutanteil.
Was übrig geblieben ist, ist sein weicher Kot. Irgendwie kriegen wir das einfach nicht richtig in Griff.